DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 16:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CRF für SuMo Strecke - Soll ich??
BeitragVerfasst: 14.09.2008 15:15 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ich bin ja dieses Jahr auf dem Harzring ja endlich mal die RMZ von Nappi gefahren und ich habe gemerkt, dass eine 450er mit 55PS und um die 100kg noch ne ganze Ecke mehr Spass macht auf der SuMo-Strecke.

Jetzt hat mir ein Kumpel seine Honda CRF angeboten. Die CRF ist Baujahr 2003 und hat vor ein paar Stunden neue Verschleißteile bekommen und die Ventile wurden eingestellt. Die CRF würde ich dann gerne auf SuMo umbauen und die DRZ zum Endurieren behalten.

Kosten würde die CRF 2.200,- EUR mit zwei Sätzen Plastics, zwei Auspuffanlagen und einem nagelneuen Excel-Felgen Satz (siehe Bilder).

Hier mal zwei Bilder:

Bild

Bild


Was meint ihr, soll ich mir die CRF für SuMo zulegen?


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 15:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
CRF is n schönes Mopped.
Für den Sumo-aufbau kannste aber nochmal gut 1000 drauflegen. (Räder + Bremse) Fahrwerk, Handschalen, Reifen etc. kommt noch dazu.

Also rechne mal mit 2000 wenn du alles neu kaufst.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 15:38 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

mein Plan wäre, dass ich den Excel-Felgensatz verkaufe (Wert 500,- EUR?!) und die SuMo-Räder von der DRZ an die CRF anpasse.

Bremse würde ich ne Motomaster mit 320er Scheibe für 550,- EUR kaufen.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 15:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Olli hat geschrieben:
Hi,

mein Plan wäre, dass ich den Excel-Felgensatz verkaufe (Wert 500,- EUR?!) und die SuMo-Räder von der DRZ an die CRF anpasse.

Bremse würde ich ne Motomaster mit 320er Scheibe für 550,- EUR kaufen.


Gruß

Olli


Die DRZ Hinterradfelge is bisschen schmal für Supermoto

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 16:41 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
SuMo_SteVe hat geschrieben:
Die DRZ Hinterradfelge is bisschen schmal für Supermoto

Da scheiden sich die Geister. Die einen meinen, dass 4,5 Zoll ausreichen und andere meinen, dass man ne 5 Zoll Felge fahren muss.

Ich denke, dass 4,5 Zoll mit einem 160er für den Anfang ausreichen.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 17:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Echt nen schickes Teil und 2,200 Euro mit dem Zubehör finde ich ganz okay, auch wenn ich sie nur auf dem Foto gesehen habe...

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 17:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Ich würd die Finger von der Honda lassen. Wo Marcel Gneuss (Supermoto Sachsenmeisterschaft 2) oder Paul Sudermann noch Honda gefahren sind, sind die Dinger alles andere als zuverlässig gewesen. Erst seitdem Paul Sudermann Suzuki fährt, fährt er auch vorn mit. Ok Honda ist nichts schlechtes, aber das Ding hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel. Mit einer alten Crossmaschiene Supermoto fahren, ist sicher nicht das was dich nach vorn bringt. Ich bin auch von der DRZ damals auf eine RMZ umgestiegen. Klar leichter, aber schneller bist du nicht gleich. Nicht auf den kleinen Kartbahnen! Dort entscheidet der Fahrer. Und erst sobald man richtig driften kann, dann kann man ans umsteigen denken. Meine Meinung, aus Erfahrung.

Ansonsten zum Umbau, ich kenn die Naben der 2003er Honda nicht ganz genau, aber wenn die die hat wie ich sie kenne, was willst du da umbauen? Bis auf die Felgen kannst du nichts von der DRZ nehmen. Und sich dann eine 4,5" Felge reinhängen ist doch Schwachsinn. Also wenn du wirklich umsteigen willst, da die DRZ an den Grenzen ist, dann nimm die Honda eben aber bau bitte gleich ordentlich um. Also zeitgemäß mit "3,5x16,5 vorn und 5x17" oder gar 5,5x17" hinten. Und dann eben überlegen, ob du auch in den Offroad mir der Sumo willst. Dann eben Excel Felgen und Hahn oder Excel-Naben nehmen und keinen billigen San Remo Schrott von den alten Bänken von Excel kaufen. Wenns eine RMZ wäre hätte ich gesagt, kannste von mir haben, wenn ich das nächste mal in Deutschland bin. Für die RMZ habe ich vom Doma-Racing Auspuff, über Radsätze, Moto-Master Bremsanlage, ect. alles noch da.

Wie gesagt, immer erst wirklich genau überlegen, ob es das wert ist und ob du das wirklich schon brauchst. Hab in Dänemark erst so einen kleinen Schweden auf einer 125er KX 2-Takt gesehen, der auf einer Kartbahn bei Malmö da die 4-Takter in Grund und Boden gedriftet hat. Nicht immer entscheiden PS, insbesondere bei den Bahnen wie Harzring ist es der Fahrer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 17:41 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Pluhi hat geschrieben:
Ich würd die Finger von der Honda lassen. Wo Marcel Gneuss (Supermoto Sachsenmeisterschaft 2) oder Paul Sudermann noch Honda gefahren sind, sind die Dinger alles andere als zuverlässig gewesen. Erst seitdem Paul Sudermann Suzuki fährt, fährt er auch vorn mit. Ok Honda ist nichts schlechtes, aber das Ding hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel. Mit einer alten Crossmaschiene Supermoto fahren, ist sicher nicht das was dich nach vorn bringt. Ich bin auch von der DRZ damals auf eine RMZ umgestiegen. Klar leichter, aber schneller bist du nicht gleich. Nicht auf den kleinen Kartbahnen! Dort entscheidet der Fahrer. Und erst sobald man richtig driften kann, dann kann man ans umsteigen denken. Meine Meinung, aus Erfahrung.

Ansonsten zum Umbau, ich kenn die Naben der 2003er Honda nicht ganz genau, aber wenn die die hat wie ich sie kenne, was willst du da umbauen? Bis auf die Felgen kannst du nichts von der DRZ nehmen. Und sich dann eine 4,5" Felge reinhängen ist doch Schwachsinn. Also wenn du wirklich umsteigen willst, da die DRZ an den Grenzen ist, dann nimm die Honda eben aber bau bitte gleich ordentlich um. Also zeitgemäß mit "3,5x16,5 vorn und 5x17" oder gar 5,5x17" hinten. Und dann eben überlegen, ob du auch in den Offroad mir der Sumo willst. Dann eben Excel Felgen und Hahn oder Excel-Naben nehmen und keinen billigen San Remo Schrott von den alten Bänken von Excel kaufen. Wenns eine RMZ wäre hätte ich gesagt, kannste von mir haben, wenn ich das nächste mal in Deutschland bin. Für die RMZ habe ich vom Doma-Racing Auspuff, über Radsätze, Moto-Master Bremsanlage, ect. alles noch da.

Wie gesagt, immer erst wirklich genau überlegen, ob es das wert ist und ob du das wirklich schon brauchst. Hab in Dänemark erst so einen kleinen Schweden auf einer 125er KX 2-Takt gesehen, der auf einer Kartbahn bei Malmö da die 4-Takter in Grund und Boden gedriftet hat. Nicht immer entscheiden PS, insbesondere bei den Bahnen wie Harzring ist es der Fahrer.

Hey Pluhi Du hörst Dich an wie Nicole! :mrgreen:

Ich behaupte nicht, dass ich die Leistung einer CRF oder RMZ voll ausnutze aber es macht auch für einen Laien, wie mich deutlich mehr Spass. Außerdem habe ich auch keine Lust mehr auf diese Umbauerei. Und irgendwie steht die DRZ immer genau "falsch" in der Garage. :?


Zur Haltbarkeit ist die allgemeine Meinung aber eher so, dass die CRF den Ruf hat, dass sie läuft und läuft und läuft... Da liest man eher über die RMZ von Problemen und eine vergleichbare RMZ würde mindestens 3.000,- EUR kosten.

War halt ein Zufall, dass der Kumpel gerade überlegt seine CRF zu verkaufen, als ich ihm von meiner Erfahrung auf der Kartstrecke erzählt habe.

Ich würde es erstmal mit den DRZ SM-Felgen probieren und dann mal schauen, wie ich damit klarkomme.

Trotzdem danke für Deine ehrliche Meinung!


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 18:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Ja kein Thema. Ich glaub ich bin der der das voll versteht. Hab selbst jahrelang immer Felgen umgeschraubt und Bremsanlagen und von mehr Geld für 2 Mopeds geträumt. Ich kann dir nur eines sagen: Wenn du sowas machst, kaufs komplett. Ist echt billiger als das ganze umgebaue und spart sau viel Zeit. Es ist nicht nur die Bremsanlage, es ist auch Lufteinlässe reinmachen, damit das Bike genug Luft bekommt, Reifen, Felgen, Schläuche, Naben, Speichen, evtl. anderer Auspuff, Handschalen, ect....

So und wer hat das mit der Unzuverlässigkeit so gesagt? Also die 2003-2004er RMZ 250 mal ausgenommen, hat Suzuki 2008 auch auf Kulanz den Motor der 450er getauscht. Bei KTM wäre man da arm geworden.

Alternativ rate ich nur: RMZ 250 Bj. 2007. Top Bike, keine größeren Probleme bis heute bekannt, Top Haltbarkeit und für unter 3000 Euro auch schon zu bekommen. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass man auf den Kartbahnen als Mittelklassepilot keine 450er ausfährt und braucht. Da reicht eine wändige 250er voll aus und du bist schneller. Habs selbst getestet und nicht gedacht. War vor kurzem mit einer 250er schneller als 450er beim Testen der neuen 2009er Modelle. Naja und da hab ich mich etwas in die 2009er RMZ 250 verliebt, aber das bleibt wohl noch ein Traum. Geh doch mal zu dem Händler um die Ecke oder zu Freunden und Teste mal den Unterschied.

Wie auch immer, dass Angebot ist ok, die Optik gut, technisch?, da kannste zuschlagen. Aber rechne mal wirklich nochmal ca. 1500 Euro für Sumoumbau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 18:21 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

wo gibt´s ne 2007er RMZ für unter 3.000,- EUR? :shock:

Das mit der 250er kann schon sein aber die bekommt man gebraucht ja auch nicht gerade billig.

Und wie war das noch: "Mit einem schnellen Mopped kann man auch langsam fahren, anders herum wird´s schwierig..." ;)


Ich denke, dass die CRF und ich zusammen kommen! :mrgreen:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2008 21:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Nabööönd!

Tjaa...was so ne Fahrt mit ner RMZ so alles anrichten kann... :wink:
Olli, ich kenn das gut. Schließlich sind mir die gleichen Überlegungen vor nem halben Jahr durch den Kopf gegangen. Und ich bin eigentlich ganz froh, dass ich irgendwann gesagt, "soo...Augen zu und durch...ich mach das jetzt!". So ein reinrassiges Rennpferd macht einfach in jeder Hinsicht mehr Laune. Keine Frage.
Die CRF sieht echt hübsch aus und der Preis ist auch in Ordnung. Aber ich würd auch eher die Finger davon lassen und zur Not lieber noch ein bisschen sparen. Den Umbau, den du planst, ist nichts halbes und nichts ganzes. Da muss ich Pluhi Recht geben. Ein Umstieg von ner "modernen" DRZ auf nen "alten" Renngaul ist nicht unbedingt ein Fortschritt. Und auch in Sachen Haltbarkeit kenn ich das eher andersrum. Als ich Anfang des Jahres gesucht habe, war die CRF auch erst mit auf der Liste. Wurde dann allerdings gestrichen als ich im Supermoto-Forum in kürzester Zeit von 3 Motorschäden lesen musste. Aber ok...das kann natürlich überall passieren.

Fazit: ich würds jetzt an deiner Stelle nix überstürzen. Die Saison neigt sich dem Ende. Guck lieber übern Winter nach was fertigem neueren Baujahrs :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 07:36 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Nappi hat geschrieben:
Fazit: ich würds jetzt an deiner Stelle nix überstürzen. Die Saison neigt sich dem Ende. Guck lieber übern Winter nach was fertigem neueren Baujahrs :wink:

Och Mensch, sowas will ich nicht lesen. :? Ich will hören, dass ich zuschlagen soll! ;) Jetzt komm ich wieder ins Grübeln... :roll:

Was ist denn an einer CRF mit Motomaster und 4,5x17 so schlecht? Die kann doch nicht schlechter als ne DRZ sein?!

Ich kam auf die Idee, da ich die Felgen der DRZ über hätte und ich dann nur noch ne Motomaster-Bremsanlage brauche.


Eine RMZ neueren Baujahrs als SuMo ist mir echt zu teuer für ein Drittmopped, das ich vielleicht 3-5 mal im Jahr bewegen werde.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de