DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 11:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007 18:05
Beiträge: 308
Wohnort: Heideck
hat schon mal jemand hier solche Heizgriffe an sein Mopped montiert? :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 12:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
das ist wohl eher den bmw fahrern gesetzteren alters vorbehalten.... :twisted: ...
ne drz 400 mit heizgriffen naja :roll:
gibs hier sonst jemanden mit?

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 12:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hier gibts einige, die Heizgriffe an der Zette haben oder hatten. Warum auch nicht? Wenn man dann sieht, das zB OldMan (damals) ganzjährige Gebirgstouren mit der DRZ gefahren ist, erscheint der Gedanke auch nicht abwegig. Über Heizgriffe lachen zumeist auch immer nur die mit Saisonkennzeichen... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 13:16 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 04.04.2007 12:25
Beiträge: 55
Wohnort: 30625 Hannover
Tach zusammen, ja durchgängig fahren erfordert etwas. Hab meine Mopete im letzten Jahr mit Windschilden an den Griffprotektoren gerüstet.
Das Ganze war aus der Not ( wg. Kälte ) geboren. 15 Liter Baueimer in schwarz zerschnitten, mit Kablbindern einfach angezippt. Verschönt mit Aufkleber sah das Ganze auch aus. Für den Körper hab ich noch eine alte Thermohose. Die Sache mit dem Salz ist natürlich ein Argument, auch ich hab Salzflecken andem Bock. Aber fahren auf leeren Strassen macht mir trotz 2 Grad Bock.
Grüsse

_________________
Dreht sich der Motor, freut sich der .............,
driftet das Bike ,... erhöht sich der Herzschlag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 16:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
als diese diskriminierung der becks trinker, unglaublich sowas ^^

Es waren sicherlich noch einige die Becks getrunken haben.
Ich weiß dass das jetzt jeder leugnet aber egal :prost:

@ Leon: Sollst du ständig betrunken sein ;)

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 16:22 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2006 14:28
Beiträge: 778
Wohnort: Frankfurt
tiMMöö hat geschrieben:
Es waren sicherlich noch einige die Becks getrunken haben.


Ja. Die Mädchen.

Aber zurück zum Thema: Ich hab heute morgen festgestellt, dass die vielen
Zwiebelschalen (und noch sind nicht alle drauf) mich ziemlich unbeweglich
machen. Vielleicht muss ich mich auch erst nur wieder dran gewöhnen, oder
ich bin einfach zu dick geworden ...

_________________
Wenn Supermoto einfach wäre, würde es Fussball heißen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 19:41 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Ein Tipp für halbwegs warme Beine und Knie:

Ich fahre selbst im Winter bei 0° mit Crosshose. Dann allerdings mit Funktionsunterwäsche, die recht gut temperiert hält. Was Beine/ Knie angeht, schwör ich seit sechs Jahren auf meine AXO Kneeguards - dreifacher Klett mit Gelenk und Schaumstoff-Innenpolster, die halten die Knie, die dem Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten Road ja ziemlich schutzlos ausgesetzt sind ganz gut stand und sind um Längen wärmer als Windstopper-Kniewärmer, die bei mir nach einmaligen Gebrauch in der Schublade verschwunden sind.

Bei der Jacke auf Qualität setzen, keine Billig-Membranen, da macht sich ein höherer Anschaffungspreis echt bezahlt. Ich fuhr sonst im Winter mit mindestens drei Pullovern unter der Textiljacke, seit ich eine Polo-Jacke habe, fahre ich ausschließlich mit Jacke, Funktions-Fleecepulli und Funktionsunterwäsche. Zu Leder und Kombi kann ich gar nichts sagen, im Winter kann ich ausschließlich Textil-Klamotten empfehlen, in eine Lederkombi dürften ja kaum Kneeguards reinpassen?!

Ansonsten halt etwas Leidensfähigkeit mitbringen, 300-Kilometer-Touren fahre ich im Winter auch nicht. Den Winterbetrieb seit sechs Jahren hat meine 400 S bislang nicht übel genommen - klar, Krümmer und Schalldämpfer möglichst auf Edelstahl umrüsten und ab und an den Straßendreck abwaschen. Macht sich bezahlt...

Choke braucht meine Zett übrigens auch jetzt schon bei 10 bis 15° Außentemperatur. Dafür habe ich trotz Ganzjahres- und Winterbetrieb immernoch die erste (!) Batterie an Bord, die niemals irgendwelche Zicken gemacht hat - liegt wohl daran, daß sie auch regelmäßig Langstrecke läuft und somit genug Saft kriegt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 21:50 
Fahr auch das Ganze jahr und trotz ner dafür gefertigten (o.k. schlechtwetter aber nicht winter) Lederkombi ist Textil am besten mit lederbesatz im Winter die bessere Wahl. Bei der Jacke ist es wichtig das sie lang genug ist. Ein Integral helm mit pinlock kommt auch nicht schlecht.
Aber wo ist es denn schon winter?
Denn dann fängt für die Suzi die Hauptnutzungszeit an, dafür ist nächstes Jahr neuer Motor und Rahmenlack fällig den frisst es trotz schutzspray und waschen gern mal weg.
War schon lustig sie zu waschen und nach 5 minuten konnt ich schlittschuh drum rum fahren :lol:
Und im Winter im schnee an bikertreffs parken hat auch was.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 18:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Immer drann denken es gibt in der Kalten Jahreszeit auch schöne Tage mit mehr als 10°C.Und die paar Kröten mehr ist ja nun auch nicht die Welt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 22:06 
Zumal sie bei der Kälte warmgefahren besser abgeht als in der Schwülen Sommerhitze.

(Das Banner zum Treffen ist aber eigentlich überflüssig)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 23:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Ich hab welche. Aber so ne BILLIGDINGER. Da kann ich nur von abraten. Die waren nach 6 monaten schon defekt. Das Kabel war am Gasgriff gebrochen.
Ob Heizgriffe nur was für BMW-Fahrer sind, muß jeder für sich selbst entscheiden, denn unter 8 Grad wird das f(F)ahren nach 2 Stunden schon unangenehm.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 23:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
jaja bei kälte soll se ja mehr leistung haben ...

naja der typische bmw (GS) fahrer is zu 95% mindestens Anfang 40, untersetzt, weißbiertrinker und textiljackenträger
darunter gibts auch noch K/R fahrer die im jahr ca 2000 km abspulen.........ok schluß mit lästerei :wink:

is nur neid auf (über)teure maschinen die sich husquana (MV augusta tochter) unterm nagel gerissen haben.--> verzeih ich nie

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de