Gebraucht- und Neupreise bleibt ein schwieriges Thema.
Nur wenige die hinter die Kulissen schauen können wissen was tatsächlich läuft. Die Parallelimporte machen den Japanern (und deren Händlern...) das Leben nicht einfach und der Kunde vergleicht primär den Preis und nicht die Leistung die er ggf. im Anschluß bekommt.
Darauf stellen sich manche Händler ein und Verhalten sich genauso.
Gebrauchte werden nur noch durchgeschoben ohne große Durchsicht oder Investition. Der Käufer bekommt dann manchmal ein "faules Ei" und regt sich dann fürchterlich auf...denn das Fachwissen der Käufer ist derzeit auch auf einem niedrigen Niveau und schon die offenkundigsten Mängel werden meist nicht erkannt.
Davon gibt es vielen Fälle die auch in den Foren kursieren.
Letzter Fall in einem KTM-Forum: Vorjahresmodell (neu) billigst beim Händler in Österreich gekauft. Motor geht ohne Choke aus (Leerlaufsystem zu).
Nun große Heulerei. Zum Händler will er nicht mehr fahren (zu weit), Garantiefall ist es nicht (daher nix umsonst beim deutschen Händler) - muß sich selbst drum kümmern (zahlen).
Meine Weisheit: Jeder bekommt den Händler den er verdient...
...und auch als Händler kann man sich seine Kunden aussuchen.
