DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 11:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: richtig genietet?
BeitragVerfasst: 25.01.2009 16:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
hallo. ich hab heut meinen neuen kettensatz von DID montiert und da ich keine wirkliche erfahrung damit habe, wollte ich euch nun mal fragen was ihr davon haltet, ob die nietung so passt:

Bild

und kann mir jemand vielleicht sagen, welche muttern ich brauch um das hintere kettenblatt zu montieren, hab diese eine ziemlich vernudelt und möchte sie ersetzten sobald ich sie aufgebracht hab :roll: :

Bild

habt ihr irgendwelche tips wie ich die mutter am besten aufbekommen könnte, möglichst ohne ausbohren oder sonst was zu beschädigen?

thx schonmal im vorraus

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 17:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Idee für die Mutter:
Mit einer Rohrzange die Mutter festhalten und mit dem Inbus-Schlüssel vorne den Bolzen rausdrehen.

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 17:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Mahlzeit!
Die Nietung sieht gut aus.
So eine zerleierte Mutter habe ich mit einer Rohrzange locker bekommen. Du mußt beim Lösen aber ordentlich zudrücken, sonst wird sie total rund.
Als Ersatz kannst du ja erst mal eine normale Mutter mit Unterlegscheibe nehmen.
Viel Glück!

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 17:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:shock:
also wenn du vom nieten keine Ahnung hast oder unsicher bist.....
dann lass es lieber sein! mach doch einfach ein Clipschloss rein.. das haelt auch....oder geh einfach nochmal bei der Werkstatt vorbei.. damit du auch sicher bist das das haelt... :biker: *sieht aber wirklich ok aus!!)

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 17:20 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Niet- oder Clipschloß egal,aber einmal im Leben der DRZ solltest du wieder eine Endloskette verbauen,weil du bie dieser Gelegenheit gleich die Umlenkhebel und den Schwingenbolzen schmieren könntest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 18:22 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Zur Vernietung : Sieht Gut aus,aber das weist Du ja schon :P ,ein Foto von der Seite wäre auch hilfreich gewesen ob die O-Ringe sitzen... :D .

Zu Deinem Mutter problem : Falls der Platz reicht benutze eine Grippzange oder auch Feststellzange genannt,diese hat den Vorteil dass du beim Drehen an der Imbuss schraube nicht noch unnötig die Rohrzange festhalten musst.

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 18:47 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Für die Mutter gibt's Gripzangen.

Die Muttern/Schrauben bekommst du beim Freundlichen um die Ecke, Kid, Tigermoto, World-Of-Cross, etc. im Satz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 20:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
so es ist geschafft. danke für die tips!!

endloskette werd ich irgendwann mal machen wegen dem bolzen, ja.

@ caparso: hab ich probiert, aber durch den konus presst sich die schraube fest und lässt sich selbst bei nur schwach angezogener mutter kaum mehr bewegen.

@ Dingo: ahnung hab ich schon, nur selbst gemacht hab ichs jetzt das erste mal. und irgendwie muss ma das ja auch mal lernen :wink:

werkstatt muss ich sowieso wegen tüv (bei uns in Ö macht das der freundliche) da schaut er sich das sowieso alles genau an.

mit rohrzange ging da gar nichts mehr und grippzange hab ich leider noch keine, hätt aber wahrscheinlich auch nicht richtig funktioniert.

also im endeffekt hab ich die schraube mit der handsäge am bund der mutter gekappt, weil sie schon so verschliffen und bis zur unkenntlichkeit vernudelt war :roll: :

Bild

vielen dank auf jeden fall. :D

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 21:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Damit wäre es event. auch gegangen und die Schraube bleibt ganz.

http://www2.westfalia.de/medien/scaled_ ... 008/98.jpg

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 21:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
ein mutternsprenger, ja. wär mir lieber gewesen, aber da ich das ganze in der tiefgarage machen muss und jedesmal gut eine stunde das werkzeug etc aus dem keller räum und wieder rein, hab ich nach einer schnellen lösung gesucht, wenn nicht sonntag wäre hätt ich mir gleich was passendes geholt :roll:

das sieht dann ungefähr so aus: arbeiten am betonboden, --> gut für die knie und den rücken :roll:...

Bild

edit: das is übrigens die alte kette die da am boden liegt, keine angst :wink:

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2009 23:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
XDevil127 hat geschrieben:
das sieht dann ungefähr so aus: arbeiten am betonboden, --> gut für die knie und den rücken :roll:...


Dachte nicht das man mit knapp 20 Letzen schon derart über Verschleißerscheinungen klagt... :twisted:
Und was sagt Mutti wenn Du den Badvorleger als Unterlage mißbrauchst ? :oops:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2009 00:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
The Kid hat geschrieben:
Dachte nicht das man mit knapp 20 Letzen schon derart über Verschleißerscheinungen klagt... :twisted:
Und was sagt Mutti wenn Du den Badvorleger als Unterlage mißbrauchst ? :oops:


naja, zum glück hab ich sie ja noch nicht :wink: nur wenn ich das noch 10 jahre weiter so mach, rächt sich das sicher irgendwann :roll:

ach, das is nur ein alter gartenmöbel-polster den ich vor der mülltonne gerettet hab :D (zwar optisch kein highlight, aber erfüllt seinen zweck :wink:)

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de