DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 12:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 00:01 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008 16:56
Beiträge: 22
Wohnort: Osnabrück
so hab erfahren das der vorbesitzer auch motul 5100 10W 40 verwendet hat!
hab mal ein bisschen in netz gesucht und auch schlechtes über dieses öl gelesen :? kupplung geht schneller kaputt etc

welches öl wird denn von suzuki von werk aus verwendet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 00:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich nehme das Castrol OFF ROAD 4T 10W-40. Meine Enduro hat nun auch schon 25.000km gelaufen. Also kann das Öl gar nicht so schlecht sein. :wink:
Meine Sumo DRZ bekommt das Öl auch.


Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 00:44 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
intresannt, das mit der Kupplung, da Dein Vorredner etwas von sauberem Trennen schrieb... ev. trennt das Motul Olio zu gut -> schlupf, verschleiss. :twisted:

Erstbefüllung von suzuki? glaub ein mineralisches einfahr öl... ob das zu empfehlen ist... :oops:

Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 01:00 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008 16:56
Beiträge: 22
Wohnort: Osnabrück
sollte man denn besser teil-(MOTUL 5100 ETC:) oder vollsyntetisches (SHELL ADVANCE Ultra etc.) öl verwenden?
hab dazu im forum auch schon die unterschiedlichsten meinungen gelesen...
oder soll ich einfach bei motul 5100 bleiben??
das is auch alles garnicht so einfach :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 04:07 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
ist doch eigentlich gar nicht sooo wichtig.

wichtig ist, das du ein gutes Qualitaetsoel nimmst das fuer 4takt Motorrader mit Nasskupplung geeignet ist. (10/40) mit einem teilsynth oder vollsynth oel kannst du eigentlich nix falsch machen.

aber einfach kein PKW Leichtlaufoel oder so aehnliches.. (oder El All' s Trecker Oel mit dem er vorher seine Kartoffel chips gebacken hat :hihi: :hihi: )

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 04:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
...hauptsache Ölstand stimmt und du fährst den Motor gut und gemäßigt warm...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 08:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
muckelbenny hat geschrieben:
welches öl wird denn von suzuki von werk aus verwendet?


Motul

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 09.03.2009 20:01 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008 16:56
Beiträge: 22
Wohnort: Osnabrück
ja dann bleib ich jetzt erstmal einfach bei motul!!
danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Hi,

um das Thema noch mal aufzuwärmen :kaffee: . Ich halte hier gerade die sogenannte "Werkstattspecial"-Brochüre von Polo in den Händen. Liegt dort massenhaft aus. Darin gibt es einen 2-Seitigen Bericht über Motorradöle, das flüssige Gold. Spezifikationen, wie, wo, was und wenn warum blabla...
Natürlich nicht Herstellerbezogen (obwohl von einem Castrolmann erarbeitet), aber für das allgemeine Verständniss für den einen oder anderen doch ganz interessant. :opa:

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
heeeey dingo nix gegen traktorenöl!

das is aluminiumfreundlich, gibts im 50 liter gebinde und hält länger her als dieses motulzeugs wo der liter 20 € kostet ;)

was ein 6 zylinder diesel mag, mag auch die zette! ;)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:18 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
motulzeugs wo der liter 20 € kostet :shock: :shock: :shock:

kostet das bei euch wirklich soviel??
hier kostet der liter 5100 10/40, 5000 col. das sind ca 6.70 euro. ist noch im Rahmen...

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 18:36 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
EL_All hat geschrieben:

das is aluminiumfreundlich,...................
:lol3: :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de