DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 11:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
mit drylube sollte jeder mal seine erfahrung sammeln! meine Kette war nach 4000KM im Arsch. Echt TOP das Zeug...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Achtung > kein Dry Lube > das war ein Fehler von mir und ist editiert / geändert

ich nehme "Chain lubricant - O-ring safe" von Denicol

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 20:52 
Also ich habe Profi DryLube 3500 km benutzt und keinerlei Probleme gehabt (siehe Foto). Für die Straße kann ich es nur empfehlen, bei Gelände habe ich keine Ahnung.

Es ist halt mehr Arbeit, man muss alle 400 km und nach jedem Regen neu einsprühen. Aber dafür gibt es keinen Dreck und eine Reinigung ist so gut wie nie nötig. Es genügt, wenn man etwas Profi DryLube auf einen Lappen gibt, und damit vor dem neuen Einsprühen einfach mal über die ganze Kette wischt.

Aber jeder hat da auch seine Vorlieben...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 12.06.2009 11:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Also ich habe mal im Handbuch nachgelesen:

Antriebskette Reinigen und Schmieren alle 1000km.

Weiter hinten steht noch: Dieses Motorrad ist mit einer Spezial-Antriebskette ausgerüstet ... aus speziellen Materialien gefertigt und erhält Dauerschmierung durch von Spezial-"O"-Ringen permanent eingeschlossenes Schmierfett.


Bei regelmässiger Inspektion ... auf die folgenden Zustände untersucht werden

1. Lockere Stifte
2.Beschädigte Glieder
3. Glieder ausgetrocknet oder verrostet
4. Geknickte oder verklemmte Glieder
5. Übermässige Abnutzung
6. Kette falsch eingestelt

Reinigen der Kette mit Petroleum wird stark empfohlen.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 12.06.2009 12:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

mit WD40 solte man die Kette nicht reinigen!
Einfach Petroleum auf einen Lappen, oder mit einem Kettenreiniger die Kette reinigen und danach wieder schmieren.

Wann geschmiert werden sollte gibt nicht das Handbuch, sondern der Zustand der Kette vor :opa:

Ich nehm da immer altes Motorenöl, welches ich mit einem Pinsel auftrage. An dem klebrigen Zeugs (was sich Kettenfett nennt) hängt nach kürzester Zeit der Schmodder mit dran! In staubigen geläuf ist Kettenfett überhaupt nicht zu gebrauchen.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 13.06.2009 03:17 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:shock: :shock:

bei "Knoedel' sieht das ja aus wie abgeleckt...???

wie reinigt ihr eigentlich die Speichen und Nabe? bei mir ist da immer alles etwas verdreckt vom kettenspray....

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 13.06.2009 03:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Na was denkste denn? WD40


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 13.06.2009 20:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
WD40

:hihi: :daumen: tatsaechlich, SAUGUT!

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 15.06.2009 12:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Mit Petroleum geht das aber auch und kostet nur ein Bruchteil von WD40 :opa:
Weiter ist in Petroleum nichts scharfes drin, was den Lack, oder sonstige Kunststoffteile angreifft.

Hier ein interessanter Beitrag aus einem anderen Forum!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 15.06.2009 14:59 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ne kette wird am besten mit bremsenreiniger sauber gemacht.durchdrehen und abspritzen...nicht das was manche denken)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 16.06.2009 16:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Und Du bist sicher dass der agressive Bremsenreiniger die Dichtringe der O-/X-Ring-Kette nicht angreift?

Petroleum reinigt wunderbar, hat eine schmierende komponente und ist günstiger als Bremsen- und Kettenreiniger.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Zuletzt geändert von roland.k am 18.06.2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 17.06.2009 00:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
So seh ich das auch Roland!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de