DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 14:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 15.06.2009 22:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Hey habe den Maxxis Supermotard Presa drauf ( auf deutsch Regenreifen)
Nun ist meine Angstkante schon nach wenigen wochen weg gewesenOo ich komme mir auch nicht wirklich schräg vor,
bei 47km/h in einem mittleren bis kleinen Kreisverkehr fängt sie schon an (die zette), zu holpern also fahre ich wohl in dem moment auf dem Rand :nut:
Nun das ist mir i-wie zu wenig ich will mehr, bei mir setzt auch nur selten die Raste auf liegt vielleicht daran das die Zette etwas höher kommt durch anderes Fahrwerk aber auch nciht mekrlich vielleicht 5mm an höhe.
Also was meint ihr welcher Reifen hat viel Schräglagenfreiheit und greift bei leichter Nässe noch gut ohne zu Schlittern?
Dachte eigl an BT 45 nur i-wie hab ich gehört der soll nicht so der SuMoReifen sein :?:
brauche dringend nen neuen ich hab mein schon unter dem Gesetzlichen-Limit gerockt :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 15.06.2009 22:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Also beim BT016 holpert nix.
Raste aufsetzen funktioniert auch. (Abhängig vom Luftdruck)
Und wenn er wirklich wegrutscht... soll er doch, ist sehr gut kontrollierbar finde ich, mich hats jedenfalls noch nicht gelegt. :D
Bei Nässe hab ich das ganze noch nicht getestet.

DaMarv hat geschrieben:
...also fahre ich wohl in dem moment auf dem Rand :nut: ...

Oder auf dem Rand-Stein! :mussweg:

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 01:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
also wenn du nich grad nen 150er auf ner 5,5 zoll felge fährst, oder der reifen mega flach gebaut ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der reifen der schräglagenbegrenzer ist.
wichtig ist meiner meinung nach, den luftdruck im auge zu behalten.

hab freitag bei mir mal kontrolliert, weil sich die pilot power zuletzt aufm parkplatz relativ scheiße fuhren und hab festgestellt, dass ich seit anfang april ca. ein halbes bar verloren hab. hinten hatte ich nur noch 1,4 drin, glaub ich. hab dann wieder auf vorne 1,8/hinten 1,9-2bar erhöht und freitag abend auf dem selben parkplatz hats sich deutlich besser gefahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 01:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Luftdruck war doch etwas höher als 2,0 Bar ;)
is´n 160er auf ne 4,5 Zoll Felge
wie gesagt bei mir is nix mit mehr Schräglage :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 08:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.06.2006 22:19
Beiträge: 289
Wohnort: Berlin
Mit den Pilot Powern ist die Fußraste auch gleich die Reifenkante.. Wenn die Fußraste schleift ist der Reifen zuende.. ;) Ich liebe meinem PP

_________________
-it is what it is-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 08:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Je höher der Luftdruck, umso weniger kann der Reifen mitarbeiten.
Und nen 160er auf der 4,5' Felge ist ja fast rund.
Haste das Möp mal im Stand bis auf die Kante umgelegt und geguckt wie weit das unten ist.?

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 11:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Naja, viel tät das nicht bringen das auf die Kante legen ;)
Man müsste erstens draufsitzen und die G-Kräfte die mit auf das Fahrwerk drücken sind ja dann auch nicht vorhanden,
es sind zwar nicht extrem viele aber es macht shcon was aus ;)
Vielleicht liegt es wirklich einfach daran das sie höher liegt durch die andere Feder, obwohl ich sie jedoch recht weich finde Oo.
Ist ne 65Nm Feder für 95KG wiege selber so 82 KG mit Schutkleidung warscheinlich 86-87 +Bremsscheibenschloss 100 :crazy:
Naja vielleicht liegts einfach an der Feinabstimmung, hoffe der Fahrwerksspezialist am Harzring kann da mal Hand anlegen :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 17:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Dann könntest du auch versuchen, auf einem grossen Platz Kreise zu ziehen. Immer wie enger und schräger.

Also bei mir klappt´s mit der Originalbereifung bis zur Raste.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 18:54 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 15:19
Beiträge: 126
Wohnort: Nürnberg
"Bis zur Raste" ist meiner Meinung nach immer ein schwammiger Ausdruck. Die Schräglage bei der die Raste aufsetzt ist ja auch von dem Fahrergewicht abhängig.

Gruß
Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 16.06.2009 19:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
DRZSM hat geschrieben:
"Bis zur Raste" ist meiner Meinung nach immer ein schwammiger Ausdruck. Die Schräglage bei der die Raste aufsetzt ist ja auch von dem Fahrergewicht abhängig.

Gruß
Marco



Also für mich heisst das einfach, wenn die Raste bzw. der Stiefel auf der Raste den Asphalt streift.

Das wird wohl im grossen und ganzen bei jeder Zette ca. in der gleichen Lage sein ?

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 17.06.2009 13:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nun mal ne Frage zum Fahrstil....

hats du die Tendenz zum drücken oder fährst du eher hangoff....
das macht auch seeeehr viel aus... :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen zu wenig Schräglagenfreiheit?
BeitragVerfasst: 17.06.2009 14:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
justdoit hat geschrieben:
nun mal ne Frage zum Fahrstil....

hats du die Tendenz zum drücken oder fährst du eher hangoff....
das macht auch seeeehr viel aus... :wink:

Hmpf halb halb
Also schon mit Fuß raus und dann halt die Tief rein das ding, also drücke die Karre shcon ein wenig.
Nur runterhängen lasse ich mich eigl eher sparsam ,
kA also ich habe meinen Fahrstil nie analysiert :nut:
vonner Körperhaltung eher so, auch wenn ich das Fahrtechnisch nicht so drauf hab :hihi:
http://www.youtube.com/watch?v=UcYyl5OKpWY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de