DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.07.2025 03:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 17:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Ich hab das hässliche Ding auch gleich weggemacht

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 11:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Tasche ist verkauft.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Werkzeugtasche demontieren
BeitragVerfasst: 16.03.2007 00:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.03.2007 19:29
Beiträge: 3
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich habe heute auch mal die Tasche abgebaut. Jetzt frage ich mich nur:

1. Habt Ihr jetzt keine Scheuerstellen von der Tasche auf dem Heck ?
2. Oder habt Ihr wegen der Scheuerstellen den hinteren Kotflügel getauscht ?
3. Habt Ihr die Löcher zugemacht ?

Bin für Ideen dankbar.

Gruß Vesti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 00:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Löcher bleiben offen und Scheuerstellen werden es, wenn überhaupt vorhanden, von alleine mehr. :roll: :wink:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007 18:19 
Zu A&B : tasche rechtzeitig abmachen = keine Scheuerstellen

Zu C : Schrauben (hier senkschrauben in senkscheiben) = löcher zu



Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 07.07.2009 23:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1528
Wohnort: Minden
Ich krame mal das alte Thema wieder raus: Auch wenn viele das Thema Hecktasche voll uncool finden, ich bin es leid mein Werkzeug mit Spanngurt aufs Heck zu schnallen oder im Rucksack mitzunehmen. Die originale Tasche ist auch nicht der wahre Hit und die Lösung ADAC oder andere goldene Nietmeyerkarten zieht offroad nicht wirklich :mrgreen:

Hat jemand Erfahrung mit dem Ballistic Fender Bag von http://www.dirt-bike-gear.com/rear_fender_bags.html? Gibt es einen Vetrieb von denen in Europa?

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 08.07.2009 14:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Gugst Du hier!
Beim Freundlichen 9,50 € :-)

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 08.07.2009 23:31 
Frag doch an ob es die auch mit gelbem drz schriftzug gibt :lol:

Die ballistic bags sehen stabil aus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 12:51 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Thale hat geschrieben:
ich bin es leid mein Werkzeug mit Spanngurt aufs Heck zu schnallen oder im Rucksack mitzunehmen. Die originale Tasche ist auch nicht der wahre Hit

Hi Thale,

die Pharao Tasche von Polo ist top, kostet 30€ und geht genug Werkzeug etc. rein, ist aber noch klein genug. Mit nem Gummiseil gesichert bringt sie auch keine Unruhe ins Fahrwerk

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 14:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1528
Wohnort: Minden
Bertha hat geschrieben:
Hi Thale,

die Pharao Tasche von Polo ist top, kostet 30€ und geht genug Werkzeug etc. rein, ist aber noch klein genug. Mit nem Gummiseil gesichert bringt sie auch keine Unruhe ins Fahrwerk

Gruß,

Patrick


Hi Patrick,

meinst Du die? Sieht irgendwie ganz schön groß aus:

http://www.polo-motorrad.de/shop/Camping-Gepaeck-Pharao-Dakar-Rearbag/dmc_mb3_search_pi1.num/48/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/pharao/group/7322/product/137961/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Die wechseln ja auch regelmäßig ihr Programm ...

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 23:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Jepp, die mein ich!
Auf dem Bild wurde zu Demozwecken eine Damenhandtasche drin versteckt :twisted: Wenn man aber den Reißverschluß in der Mitte zumacht, ist sie ca. 6cm hoch und läßt sich gut einknautschen, hat also keine festen Wände.
Für 19,95 ein echter Schnapper!! :bounce:

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Woher neue Werkzeugtasche?
BeitragVerfasst: 10.07.2009 08:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi Patrik,

ist das Polo-Teil nicht wirklich etwas arg groß :oops:

In meinem KTM-Täschchen und einem Fenderbag vorne auf dem Kotflügel hab ich Flickzeug, Ersatzschlauch, Flutschi, Luftpumpe, 2 kleine Montiereisen, Elektrokram, Ersatzteile (Hebeleien/Zündkerze) und alles an Werkzeug um die Karre zu zerlegen.

Den Rest an Klamotten, Trinkblase, Futter, Handy, Erste-Hilfe-Set und sonstigen Kram hab ich in einem kleinen Source-Rucksack.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de