DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 10:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 26.06.2009 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
andi hat geschrieben:
Der Kilian hat mir dann mit einem kräftigen Schluck Öl ausgeholfen (Danke nochmal).



mrh mrh*räusper* du hast den glaub verwechselt, so jung sieht der auch nicht mehr aus :crazy:
Aber trotzdem bittschön bittschön, immer wieder gern ;)

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 26.06.2009 20:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Ich denke mal,daß die Sumpfpumpe defekt ist und nicht genug Öl in den Vorratsbehälter fördert.
Wie ist der Ölstand,wenn du die Ölkontollschraube öffnest :?: (siehe Betreibsanleitung,Ölstand nach langer Standzeit prüfen)

Und denke daran,diese Ölkontollschraube ganz vorsichtig festdrehen :!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 26.06.2009 21:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
MotoX hat geschrieben:
andi hat geschrieben:
Der Kilian hat mir dann mit einem kräftigen Schluck Öl ausgeholfen (Danke nochmal).



mrh mrh*räusper* du hast den glaub verwechselt, so jung sieht der auch nicht mehr aus :crazy:
Aber trotzdem bittschön bittschön, immer wieder gern ;)

Gruß MotoX


Sorry mein Fehler (Das Alter macht das Gedächtnis wirr)

Danke!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 10.07.2009 20:49 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
ich habe nach ca 4500km auch keinen sichtbaren ölverbrauch k7 6500KM gesammt....
ich denke das wird wohl an den kolbenringen sowie schaftdichtungen/ventilführungen liegen....
wenn ich das darauf beziehe das natürlich keinkopfdichtungsschaden vorliegt.leider habe ich von der drz noch nicht viel ahnung aber bei autos sollte es hier keinen unterschied machen.
das kerzenbild sollte hier für sich sprechen...
notfalls gibts auch ne gute möglichkeit am wasser zu erkennen ob vielleicht doch irgendwas mit der kopfdichtung nicht i.o. ist.man kann dabei die öltröpchen fast immer sehen ansonsten hilft nen chemietest...
allerdings würde mich brennend interessieren wie viele km eure zetten so runter haben???
ich schätze mal das so nach 30-40tkm der motor spätestens tot sein müsste oder ist das falsch??? ich meine natürlich bei durchwachsender fahrweise was soviel heißen soll 60%stadt/landstraße 10%autobahn mit 120-140 und 30% feldweg???

wer hat hier denn schon die 1million km runter und noch nichts überholen müssen?

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 10.07.2009 21:45 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
------allerdings würde mich brennend interessieren wie viele km eure zetten so runter haben???
ich schätze mal das so nach 30-40tkm der motor spätestens tot sein müsste oder ist das falsch??? ich meine natürlich bei durchwachsender fahrweise was soviel heißen soll 60%stadt/landstraße 10%autobahn mit 120-140 und 30% feldweg???-----





Lass die 10% Autobahn weg,... :mussweg:


:idee: Ich Frage mich, wer im Forum mit einer SM, die 25Tkm geschaft hat? :hihi:


Greez


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 10.07.2009 23:46 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
LoL

Lass die 10% Autobahn weg,...

na ja suzuki behauptet ja das das teil so gedrosselt wurde das es kein problem machen soll 100% ueber lange strecken zu fahren......

eigentlich sollte ein motorrad schon so an die 30tkm kommen oder??? deswegen hatte ich ja auch "durchwachsen" gesagt:)

das schöne an sonem einzylinder ist unter anderem das er sich leicht und "billig" ueberholen oder tauschen lässt

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 11.07.2009 03:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
Ccat hat geschrieben:
Ich Frage mich, wer im Forum mit einer SM, die 25Tkm geschaft hat? :hihi:


ich bin jetzt immerhin bei ca 22000km (so viel kartbahn, offroad und parkplätze wie möglich) und es war noch nix kaputt. gut, sie verbraucht immer nen schluck öl und ist mechanisch auch nen tick lauter geworden, läuft aber noch wie immer.
ich stell mich aber schonmal drauf ein, dass in absehbarer zeit was gemacht werden muss.
öl wird immer nach gefühl gewechselt, aber spätestens bei ca. 3000km. bisher hatte ich auch keine erwähnenswerten späne drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 11.07.2009 10:32 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
Lol..
22000km (so viel kartbahn, offroad und parkplätze wie möglich) :)
na dann wird sie bei mir vielleicht doch 30tkm halten:)

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 11.07.2009 14:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Mädels,

den schwankenden Ölverbrauch konnte ich bei meiner Zett auch beobachten.
Erst war noch 3/4 voll dann über zwei Tage ~400km abgerissen; mal routinemäßig kontrolliert
und -Oh Schreck!- plötzlich ware unten am Peiler nur noch ein Tropfen Öl zu sehen.

Nach Auffüllen von ca. 150ml war ich wieder bei 3/4 voll
Wo das Öl geblieben ist, liess sich auch im Nachhinein nicht klären,
da das Aggregat sich weder vorher noch nachher jemals wieder so durstig gezeigt hat.

Zum Thema mögliche Laufleistung des Motors:
Bei normalem Rumgejuckel auf Asphalt sollte die Zette mindestens Ihre 40tkm machen.
Das haben schon die alten Einzylinder a la XT/SR 500 vorgemacht.
Bei denen war dann im Gros die Motorrevision fällig.
Wenn man bedenkt, daß die Maschinen aufgrund der Luftkühlung und damaligem Stand der Technik
mit anderen Toleranzen gefertigt worden sind und die Laufbuchsen nicht hartbeschichtet waren,
sollte ein DRZ-Motor noch ein gutes Stück länger leben ....

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 11.07.2009 19:09 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
MudMonster hat geschrieben:

Zum Thema mögliche Laufleistung des Motors:
Bei normalem Rumgejuckel auf Asphalt sollte die Zette mindestens Ihre 40tkm machen.
Das haben schon die alten Einzylinder a la XT/SR 500 vorgemacht.
Bei denen war dann im Gros die Motorrevision fällig.
Wenn man bedenkt, daß die Maschinen aufgrund der Luftkühlung und damaligem Stand der Technik
mit anderen Toleranzen gefertigt worden sind und die Laufbuchsen nicht hartbeschichtet waren,
sollte ein DRZ-Motor noch ein gutes Stück länger leben....

Gruß

MM



Hey, nicht die Zette schlecht reden,.. :wink: Ja eigentlich sollte man das meinen das die heutige Technik besser ist,. Es gibt sicher irgend wo eine DRZ die 40tkm geknackt hat. Ich tippe auf eine (S) :daumen:

Mich würde es Wunder nehmen, wer eigentlich in diesem Forum, die 25tkm Grenze geschaft hat mit der SM? Ohne zu schummeln!!!! :schlaege:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 11.07.2009 19:39 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2009 11:03
Beiträge: 147
Wohnort: Siegen
Zitat:
Mich würde es Wunder nehmen, wer eigentlich in diesem Forum, die 25tkm Grenze geschaft hat mit der SM? Ohne zu schummeln!!!! :schlaege:


Mich net :boxen: , bewege mich gerade auf die 23.000 km zu und darf sagen, bis jetzt tut die Zette ohne Motorprobleme. Gut auf der Kartbahn braucht der Motor mehr Öl als wie im KiKA-Modus, wenn ich mit meinem Sohn hintendrauf unterwegs bin. Lange Autobahnabschnitte brauchen bei 100-110 km/h auch nen Schluck Öl.
Insgesamt würde ich sagen, dass sich der Verbrauch so um 400ml auf 1000 km dreht. Aber die 25.000 sind noch net erreicht, gehe davon aus, dass bei einer Wochenlaufleistung von 500 km die Grenze bald geknackt ist.

_________________
DRZ 400 SM "Resistance is futile"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL-ÖL......
BeitragVerfasst: 20.07.2009 11:03 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2007 12:04
Beiträge: 49
Wohnort: Dorlar
Also ich hab die 25.000 schon geknackt!

Mit ner Sm und ohne zu schummeln. Hatte ca. 27.400Km drauf, bis mir vor ner woche
ein auto die vorfahrt genommen hat.

Fazit ist das sie die 30Tkm nun nicht mehr schafft :(

R.I.P

_________________
Fighting for peace is like f**king for virginity


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de