DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 10.07.2009 18:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Hi!

Die Tankentlüftung bei den S-/SM-Modellen erfolgt durch das Tankdeckelschloss sofern alles OK ist. Bedingt durch den Alkoholanteil vom Biosprit und die Fähigkeit des Alkohols Wasser zu binden, enthält moderner Kraftstoff u. a. eben korrosionsfördenrdes Wasser. Wasser im Bereich der Tankschlossmechanik (vom Sprit oder Dampfstrahler) kann zu Korrosion führen und damit die vorgesehen Ent- bzw. Belüftungsfunktion beeinträchtigen. Bei langen Standzeiten führt das unten im Tank angsammelte Wasser dann auf die Dauer zur Durchrostung. Fahrer der klassischen Tankdeckelvariante mit Entlüftungsschlauch haben schon mal bei Fahrten mit vom Tankrucksack abgeknicktem Entlüftungsschlauch ihre Erfahrungen machen dürfen...

Gruß, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 11.07.2009 09:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Zusammen !

Noch mal kurz zur Erläuterung:
Ist die Tankbelüftung oben im Deckel zu, so hat das in etwa den selben Effekt, als wenn man den Einfüllstutzen mit der Hand zuhält.

Beim Auslaufen des Sprits durch den Benzinhahn bildet sich im oberen Teil des Tanks ein Unterdruck,
weil keine Luft durch den Deckel nachkommt.
Irgendwann kommt als Resultat der Sprit nur noch sehr zögerlich im Vergaser an.
Da der Deckel nie 100%ig dicht ist, reichen einige Minuten Warten, bis etwas Luft nachgekommen ist und der Sprit für eine kurze Zeit wieder läuft.

Das Phänomen ist ein echter Klassiker und erzeugt genau die von Ole geschilderten Symptome.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 21.07.2009 15:01 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Also nun zur Lösung des Problems!

Es war, und ich zitiere meine Werkstatt Rechnung "Tank und Vergaser entleert - Mehr Wasser als Benzin!"

Wie das passieren konnte keine Ahnung, auf jeden fall läuft sie jetzt wieder genau wie vorher. :crazyfreude:

Gruß Ole


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 21.07.2009 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
mal so theoretisch gefragt.... :?:
das "könnte" doch durch die Entlüftung im Tankdeckel passieren wenn du Laternenparker bist....

mal angenommen die Entwässerung am /um den Tankdeckel funktioniert nicht oder eine Dichtung ist defekt
dann steht in diesem Bund um den Tankdeckel Wasser -(eigentlich sollte am/um das Entlüftungsventil kein Wasser stehen.....)
dann die Druckunterschiede im Tank =
durch das fahren wird der Sprit warm - Druck entweicht über das Entlüftungsventil -
dann kühlt alles ab und durch den Unterdruck wird dann das Wasser anstelle von Luft in den Tank gesaugt....
...et voilà

wie das an der SM konstruiert ist weis ich nicht -ich fahre ne E
aber irgendwie erscheint mir das so am wahrscheinlichsten.....

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 21.07.2009 18:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Staubteufelchen hat geschrieben:
Hi!

Die Tankentlüftung bei den S-/SM-Modellen erfolgt durch das Tankdeckelschloss sofern alles OK ist. Bedingt durch den Alkoholanteil vom Biosprit und die Fähigkeit des Alkohols Wasser zu binden, enthält moderner Kraftstoff u. a. eben korrosionsfördenrdes Wasser. Wasser im Bereich der Tankschlossmechanik (vom Sprit oder Dampfstrahler) kann zu Korrosion führen und damit die vorgesehen Ent- bzw. Belüftungsfunktion beeinträchtigen. Bei langen Standzeiten führt das unten im Tank angsammelte Wasser dann auf die Dauer zur Durchrostung. Fahrer der klassischen Tankdeckelvariante mit Entlüftungsschlauch haben schon mal bei Fahrten mit vom Tankrucksack abgeknicktem Entlüftungsschlauch ihre Erfahrungen machen dürfen...

Gruß, Andreas



Jetzt wo du es ansprichst, ich glaube fast, dass sich unter meinem Tankdeckel Rost angesammelt hat. Ich werde es heute oder morgen mal genauer ansehen.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 21.07.2009 22:46 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2007 20:26
Beiträge: 16
Wohnort: Essen
Das hab ich mir auch nur so erklären können, bis vor 3 Wochen war ich Laternenparker.
Hab keine Wasserdurchfahrt gemacht wo das Wasser höher war als bis zum Motorschutz (Alu platte unterm Motor) also muss das Wasser von oben reingekommen sein.
Stand 2 Jahre immer draußen (bis auf den Winter da war sie immer in der Wohnung) denke das tue ich der kleinen nicht mehr an. Kommt jetzt immer in ihr neues zuhause.

justdoit, die E hat einen Tankdeckel den man nicht abschließen kann oder?

Denke ich werde gucken ob ich irgenwo nen anderen Tankdeckel oder ne neue Dichtung bekomme.

Gruß Ole


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: !!Problem!!
BeitragVerfasst: 21.07.2009 22:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
bist jetzt alles nur Vermutungen von mir wie das Wasser da reinkommt.....
rein aus dem logischen Verstand heraus - also ohne Gewähr.. :| aber ich denke das wirds wohl sein

Tank an E abschließbar ????
lol ne ne... Plastiktank mit Schraubverschluß und nem Schlauch in den Lenkkopf --- das wars :wink:
das ist nix für Straßenparker... jeden Morgen mit nem Reservekanister oder gar dem Feuerlöscher vor die Tür...
das gelbe Dreckstück steht bei mir gut gesichert und im trocknen - da kommt keiner ran :schlaege:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de