DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 29.07.2009 16:43 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.07.2009 12:57
Beiträge: 5
Wohnort: Westerstetten
Hallo ich bin neu hier. Hab mal ne Frage, habe vor kurzem eine DR-Z 400 E Bj.: 2004 gekauft und die hat nur einen Tageskilometerzähler.
Kann man den Tacho der S auch an die E anbauen und wenn ja wo befindet sich der Geber,
oder ist es einfacher einen Fahrradtacho zu montieren.
Bin für alle Tips dankbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 29.07.2009 20:03 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
Hi.
Habe auch eine E. Würde mir an deiner Stelle einen alternativen Tacho kaufen. habe den Det 100 dran. kann alles was der von der s oder sm auch kann. wenn du billig an nen originalen rannkomst is das natürlich auch nicht schlecht. Bin mit meinem sehr zufrieden. Musst halt nur an die Halterung denken :opa:
Mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 30.07.2009 06:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.07.2009 12:57
Beiträge: 5
Wohnort: Westerstetten
Danke für den Tipp. Wo bekomme ich solch einen Tacho?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 30.07.2009 08:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
wurstbrumme hat geschrieben:
...wo befindet sich der Geber...

Der Geber ist die sogenannte Tachoschnecke, die an Stelle der rechten Distanz am VR verbaut ist. Ob die Nabe der E allerdings die Mitnehmer hat, um die Schnecke zu bewegen, weiß ich nicht. Auch bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die rechte Distanz der E gleich der der S ist. Daher denke ich auch, dass ein guter Digitacho die bessere Wahl ist, zumal er wesentlich kleiner als das Kino der S/SM ausfällt. Achte drauf, dass der Tacho beleuchtet sein muss, wenn du im STVO-Bereich unterwegs bist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 30.07.2009 12:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Wenn es der originale E-Tageskilometerzähler ist, dreistellig mechanisch, dann paßt die Tachoeinheit von S/SM im Austausch. Schnecke und Welle sind von den Teilenummern identisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 30.07.2009 12:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Distanzbuchse Vorderrad ist imho gleich.
Mitnehmer für die Tachoschnecke sind die beiden Laschen rechts an der Nabe
!! Schnecken gibts für 17" / 21"

@ Aff ? der S Tacho passt auf den Halter/Welle vom Tripmaster ? hab ich das so richtig verstanden?

Digitacho nur mit Kabel verwenden -an der Bremsleitung entlang- das Funkzeugs geht nicht
TÜV konform nur mit Beleuchtung

oder nen KOSO oder ähnliches holen.....

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 31.07.2009 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 30.07.2009 16:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
klein, leicht, problemlos, tüv legal:
http://www.louis.de/_40567f56b943327f6c ... il_kontext

und für Turi:
HAB ICH DRAN! :lol:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 31.07.2009 07:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
und für Doc:
Ja ne, schon klar, wie ja auch das Rückschlagventil an der Ü-Behälterdruckausgleichsleitung in den LuFi-Kasten. Du bist halt n Freak... ;) (sry für OT)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 31.07.2009 08:04 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.07.2009 12:57
Beiträge: 5
Wohnort: Westerstetten
Danke auch für all die 'Tips.
Da ich den orginalen Tageskilometer der E habe kann ich mir nun raussuchen was für einen Tacho montiere,
entweder den orginalen der S oder einen von Koso, der DB-01R macht einen vernünftigen Eindruck.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 31.07.2009 08:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
justdoit hat geschrieben:
@ Aff ? der S Tacho passt auf den Halter/Welle vom Tripmaster ? hab ich das so richtig verstanden?


...Welle ja, Halter wahrscheinlich nicht. Aber wenn jemand seinen S/SM Tacho abbaut wird er die Halterung sicher mit abbauen und verkaufen, paßt ja nur der dran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 31.07.2009 08:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
@ wurstbrumme
du hast seit längerem eine PN > guckst du oben > Nachrichten

@Aff - thx

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho von DR-Z 400 S an DR-Z 400 E
BeitragVerfasst: 17.08.2009 12:10 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.07.2009 12:57
Beiträge: 5
Wohnort: Westerstetten
Schlussbericht:
Habe mir einen Koso DB-01R gekauft und montiert, funktioniert einwandfrei.
Falls jemand Bilder oder eine Zeichnung der angefertigten Halter haben
möchte oder sonstige Fragen hat, einfach melden.

Nochmals danke für die Tipps!

Viel Spass beim Fahren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de