DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 11.07.2009 22:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
ja den luftfilterkasten hab ich mit 5x ca 4cm löchern gelöchert.ich hab mir das kerzenbild nicht ansehen können...morgen.
das es nicht mehr am vergaser liegen kann is ja klar da 2x vergaser wohl kaum das selbe problem haben sollten.... allerdings müsste ja dann der flansch zwichen gaser und motor nebenlust ziehen und der is ja auch neu und zeigt optisch noch keine fehler...

es könnte höchstens sein das der neue vergaser den selben ähnlichen fehler zeigt was andere gründe hat....abstimmung. schätze ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 12.07.2009 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
tiMMöö hat geschrieben:
Also mit dem Einbau hatte ich überhaupt keine Probs bis auf das der Choke ziemlich nahe am Benzinhahn sitzt. Ist aber noch passend.

Musste halt öfters mal wegen div Schläuche fragen ^^

Das ist aber auch das einziste, ich kann den Choke auch nur ohne Handschuhe bedienen, aber da muss man halt nix höher legen (Tank) oder hat Probleme mit dem Gaszug usw.
Original ist halt doch das beste.
Und wenn man alles richig macht, funzt der m.M nach am besten ...

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 12.07.2009 16:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Dr. Harley hat geschrieben:
ich kann den Choke auch nur ohne Handschuhe bedienen

Hasch du so Worschfinger?!? :mrgreen:
Also bei mir klappt das auch mit Handschuhen

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 13.07.2009 14:21 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hab's auch neulich wieder hinter mich gebracht. Einige Punkte, die mir geholfen haben:

- Leerlaufgemischeinstellung weniger als eine Umdrehung raus. Man kommt schlecht ran, aber Bitaufnahme
aus dem Nussenkasten + schmaler Schlitzschrabenzieher, dann geht das mit einigen heißen Fingern schon
Drehen, bis sie rund und hoch läuft. Dann noch Anschlagschraube (nicht zu niedrig drehen lassen)

- Bei der Tankbefestigung ca 6 mm zwischenlegen (verstärkten Benzinschlauch z.B.oder Metall)
Leichte Kippung des Vergasers, damit er weder am Rahmen noch am Benzinhahn scheuert macht sich
nicht bemerkbar

- Beide Gaszüge müssen unbedingt auf die andere Seite der Gabelaufnahme (wie heißt das richtig?)
verlegt werden

- zur leichteren Montage Heckrahmen obere Befestigungsschraube entfernen und Heckrahmen absenken,
denn am Gummibalg zum Lufi klemmt's am meisten.

- Auch der Ausbau der Box zur Motorentlüftung erleichtert ganz wesentlich den Zugang (ich hab sie
gleich ganz weg gelassen) und die Entlüftung umgeleitet

- Luftfilter aufmachen jede Menge (seitlich allerdings sehr laut)

- mit Leo funktioniert's allerding im Teillastbereich nicht (zumindest bei mir), mit akra dafür umso besser

Leicht möglich, dass ich was vergessen habe

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 17.07.2009 12:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Hi,

mit welcher Abstimmung fahrt ihr den TM36, in ABP Stufe 1 (oder2)??

--> Also welche Hauptdüse und welche Leerlaufdüse??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 23.07.2009 23:40 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
habe eine sehr gute lösung gefunden!ich habe den benzinhahn ca 1cm tiefer gelegt!jetzt kann der vergaser etwas gedreht werden und es sind ca 5mm spiel zwischen rad und rahmen.falls es jemanden interessiert...ich könnte ein adapter fräsen lassen.

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 25.07.2009 01:26 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
da sich schon ein paar leute gemeldet hatten habe ich nun eine preisanfrage gestellt allso wer ein adapter haben möchte....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 25.07.2009 13:56 
surfopi hat geschrieben:
(wie heißt das richtig?)



Lenkkopf evtl. ?

Worum gehts denn hier eigentlich, in der überschrift steht mikuni flachschieber aber im thread ständig keihin.

:nut:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 25.07.2009 14:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Cornhólio hat geschrieben:
surfopi hat geschrieben:
(wie heißt das richtig?)



Lenkkopf evtl. ?

Worum gehts denn hier eigentlich, in der überschrift steht mikuni flachschieber aber im thread ständig keihin.

:nut:

Schkapiers auch net ... alles durcheinander ... :mecker: :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 04.08.2009 00:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2009 18:43
Beiträge: 43
ich habe nun mal ein paar tele fräsen lassen damit kann der benzinhahn ca 1cm tiefer gelegt werden und somit passt der vergaser anständig.wichtig ist natürlich das trotzdem der tank ca 5mm höher gelegt wird.somit hat man dann etwas mehr platz mit dem vergaser zum rahmen.

PS:neulich bei suzuki konnte ich sehen das dort extra ein benzinhahn ohne unterdruckventil verwendet wurde damit der gaser besser passt....

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 04.08.2009 11:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
das war einfach ne ältere drz, da war der benzinhahn noch schön einfach und simpel :-) der unterdruckgesteuerten gabs glaub ich erst ab k7, oder?

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mikuni flachschieber fazit und ein paar fragen...
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:00 
Also an meiner SM K5 ist definitiv kein Unterdruckhan montiert. Es git nur die Stellungen ON, RES wo das Benzin auch durchläuft, ohne dass ein Unterdruck ansteht. Ich musste nämlich das letzte Mal die Erfahrung machen, als ich den Benzinschlauch nicht wieder angeschlossen hatte und bei der Testfahrt nach dem Schrauben irgendwas plätscherte :shock: :shock: :shock:
Höö plätschern, was kann an einem Motor plätschern(? )dachte ich mir und sah nach unten wo die teure Suppe einfach davonlief. :klatsch: :aerger:
Ich wollte wol zu schnell wieder fahren und habe nicht ganz fertig gedacht.
Bald werde auch ich mich dem Problem annehmen weil nächste Woche mein Flachschieber kommt :crazyfreude: :daumen: :crazyfreude:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de