Hi!
... wollte mal nachtragen, was ich jetzt erreicht habe: also war heute nochmals beim Reifenhändler und wir haben geschaut, ob die Kratzer irgendwie beim montieren passieren konnten. Der, der's montiert hat, hat einen Kommentar abgelassen, der 100% darauf hinweist, dass er ein schlechtes Gewissen hat

, aber er hat nach wie vor behauptet, das wäre nicht von ihm. Aber ein anderer Mitarbeiter und der Chef haben sich um Aufklärung bemüht.
Und was sich heute gezeigt hat ist, dass die beiden langen - relativ senkrechten und parallelen - Kratzer ganz vorne (die da:
http://img2.myimg.de/bS630213733b07.jpg) genau den gleichen Abstand haben, wie das Winkelstück, den er am Montageständer benutzt hat. (Also das Winkelstück, das man benutzt, wo dann die Schwinge aufliegt.) Es ist wirklich, wie wenn jemand mit diesem Winkelstück richtig einmal komplett von oben nach unten (oder andersrum) über die Schwinge gezogen hat.
Dieser Mitarbeiter hat auch Bauklötze gestaunt. Weder er, noch ich, können uns vorstellen, was der "Monteur" mit dem Winkelstück ganz vorne an der Schwinge gemacht hat, da man mit dem Montageständer gar nicht bis da vorne hinkommt. .... Also wir haben nach wie vor keinen Plan, "wie" die vorderen Kratzer da rein gekommen sind. Aber der Chef und der Mitarbeiter kümmern sich drum, dass der Schaden behoben wird. Die werden jetzt einen "Oberflächenspezialisten" befragen, ob der die Schwinge wieder einigermaßen "sauber hinkriegt" (polieren, etc....) - aber weil ich jetzt erstmal 2 Wochen weg fahre, wird die Geschichte erst nach meinem Urlaub weitergehen....
So 'n Foren-Schwingenaufkleber wäre zwar auch eine gute Idee, aber der würde nicht genug Fläche abdecken, sondern womöglich erst noch den Blick auf die hässlichen Kratzer lenken....
Aber nochmals danke für eure Tipps und so!!!
CU
