DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 16:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 19.09.2009 22:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
Hallo Leute,

ich hab vor kurzem meine CBR600rr gegen ein echtes Spassgerät eingetauscht und lese seit dem eifrig hier mit.

Bild

Bild

Was mir aber noch nicht gefällt ist die Lampenmaske: vieeeeeeeeeeel zu groß.

Die Ufo find ich ganz schick, klassisch in der Form aber nicht so fett. Macht von der Seite einen schlanken Fluß wie ich finde:

Bild

Bild

Nun zu meinen Fragen:

vorab noch: Ich bin absolut kein Schrauber bisher, ich hab nur einmal an meiner CBR den Endtopf gewechselt, soll aber künftig mehr werden. Ich bin also technisch gedanklich noch in der Steinzeit, darum sitz ich normal auch am Schreibtisch.

1. Ich hab gesehen, dass es die Maske in zwei Ausführungen gibt. Mit und ohne Prüfzeichen, finde aber keine näheren Infos in den Shops dazu. Ich nehme mal an dass es an den verbauten Scheinwerfern liegt? Damit wäre ich auch schon bei der nächsten Frage.

2. Es kann im Alltagsbetrieb durchaus mal vorkommen dass ich ein Stück bei Nacht unterwegs bin. Der Scheinwerfer sollte also auch Nachtfahrtauglich sein. Ich war vom original sehr positiv überrascht, besonders vom Fernlicht. Ich hab mich hier mal ein wenig eingelesen und es wohl das Beste wäre wenn eine H4 (Autobirne) verbaut wäre. Ist das bei der UFO so?

3. Schlagt ihr mir eine Alternative vor? Schön flach und nicht zu futuristisch? Polisport HMX?

Vielen Dank schonmal
Grüße aus der Palz
Jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 19.09.2009 23:43 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
die lichtausbeute bei diesen masken sind ein witz.das sind nicht mal h4

ansonsten ist der umbau easy.gut aussehen tuts auch und nachts fährt mit ner sumo eh keiner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 01:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
wie gesagt, normal bin auch ich normal nur tags unterwegs aber es kommt halt doch immer mal wieder vor dass ich auch nachts unterwegs sein werde, dass war mit meiner cbr so und wird auch mit der sumo so sein.

gibt es keine umbau maske die vernünftig licht spendet? wie muss ich mir das prozentual zum originalscheinwerfer vorstellen?

danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 02:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
achte nur drauf, dass du keine mit 35w birne nimmst. hatte ich mal und die is echt für nix zu gebrauchen. im moment hab ich ne ktm exc (2005-2007) lampenmaske dran. die is auch super flach. hat zwar auch keine halogenbirne drin, trotzdem reicht das licht für meine ansprüche. soweit ich weiß hat die birne 55w, wenn ich mich nicht irre. find das gar nicht mal so schlecht.
alternativ kannst du auch ne husaberg maske (bis 2008) nehmen. die haben ne h4 birne und machen gutes licht. und die gibts sogar in gelb.

aber ma ehrlich, da wo es laternen gibt, braucht man das licht eh nur um gesehen zu werden und im dunklen wald soll man eh nicht rasen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 03:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2009 01:36
Beiträge: 32
Wohnort: Rostock
Eisdieler hat geschrieben:
.. im moment hab ich ne ktm exc (2005-2007) lampenmaske dran..



Wieviel gefummel gibs da beim umbau auf die exc maske? braucht man da viel.. 'elektrikererfahrung' ?!

ty


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 07:46 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
n elektronikerstudium wär schon von vorteil.eher würd ich mich da nicht ran wagen :?
käse.die leuchte hat immer drei kabel egal ob h4 oder nicht.masse,fahrlicht,fernlicht.und ein kabel fürs standlicht.das ist sowas von pille palle...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 10:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ich fahr mittlerweile ausschließlich mit fernlicht . bisher hats noch keinen entgegenkommenden gestört (oke spricht nicht gerade für die ori maske :oops:) insofern bin ich eig sehr zufrieden obwohl das auch keine dauerhafte lösung ist.

greetz
daniel

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 14:01 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
nich jeder, der von dir geblendet wird, schmeißt dir ausm auto ne dose oder wat an den kopf um dir mitzuteilen, dass du störst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 18:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Also das mit dem Fernlicht versteh ich jetzt auch nicht so ganz. Wenn halt einer entgegenkommt fährst du einen Moment mit dem normalen Scheinwerfer und gut ist.

Obwohl ich selber auch auf der Suche nach einer beßeren Birne bin.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 19:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
das is ja das seltsame: die reichweite vom fernlicht der zette is bei mir geringer als die vom auto!!!

>>> die lichthupe der zette dagegen hat die intensität eines fernlichts das meinen begriffen entspricht!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 19:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
gibt es keine umbau maske die vernünftig licht spendet? wie muss ich mir das bei einer 35w funzel prozentual zum originalscheinwerfer vorstellen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 20.09.2009 20:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
Eisdieler hat geschrieben:
achte nur drauf, dass du keine mit 35w birne nimmst. hatte ich mal und die is echt für nix zu gebrauchen. im moment hab ich ne ktm exc (2005-2007) lampenmaske dran. die is auch super flach. hat zwar auch keine halogenbirne drin, trotzdem reicht das licht für meine ansprüche. soweit ich weiß hat die birne 55w, wenn ich mich nicht irre. find das gar nicht mal so schlecht.
alternativ kannst du auch ne husaberg maske (bis 2008) nehmen. die haben ne h4 birne und machen gutes licht. und die gibts sogar in gelb.

aber ma ehrlich, da wo es laternen gibt, braucht man das licht eh nur um gesehen zu werden und im dunklen wald soll man eh nicht rasen!


meinst du eigentlich diese hier: (dachte erst dass ist die 08er aber in der beschreibung steht für 05-07

Bild

oder diese:

Bild

falls du die erste meinst, wo hast du den scheinwerfer dazu her?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de