Also die SM ist besser für den Alltag und die Stadt.
Da setzt man sich drauf und fährt einfach los und hat seinen Spaß.
Mit der Buell - ist das ganz anders finde ich. Die ist für die Landstraße gebaut.
Hohe Geschwindigkeiten ab 160 Km/h sind auf die Dauer nicht möglich da man dem Fahrtwind gnadenlos ausgeliefert ist. (XB12S und XB9S)
Der Klang mit einem Sebring ist unbeschreiblich, mit DB-Eatern noch sehr laut sodass sich im XBORG Forum die Fahre teilweise beschweren
Durch die Geometrie und dem kurzen Radstand sowie dem tiefen Schwerpunkt ist das Handling fast so gut wie beider SM aber die Buell wiegt an die 200 Kg.
Viele jammern das die Ersatzteile bei Buell so teuer sind - stimmt nicht. Suzuki ist teurer
Muss aber dazu sagen das der V2 unbedingt warm gefahren werden muss. Was ich auch immer mindestens 15 Km gemacht habe und trotzdem
hatte ich einen Pleullagerschaden. Der wurde aber zu 100% auf Garantie von HD / Buell abgewickelt.
Mein Fazit: Zwei ganz unterschiedliche Motorräder die schwer zu vergleichen sind. Die Buell sorgt für mehr Aufsehen ist aber auch Pflegeintensiver und
teurer in der Wartung. Mit der SM ist es halt so als ob man wieder 16 Jahre alt und mit einer schnelleren MTX-80 oder DT-80 unterweg ist.
Hier noch ein paar Bilder:



P.S. Buell gibt es übrigens nicht mehr. Harley Davidson hat Buell wegen der finanziellen Lage dicht gemacht.
Gruß