DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.07.2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 21:41 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2009 19:39
Beiträge: 10
Wohnort: Nettetal
Bei meiner Entscheidung vor 6 Monaten zwischen Supersportler und Supermoto, habe ich mich
für die drz entschieden, habs bis jetzt auch nicht bereut.
Klar sind 40 PS nicht die Welt. Mich hat aber das Konzept gereizt, relativ leicht, sportlich und
trotzdem zuverlässig! Was will man mehr? :)
Bin bis dahin diverse naked Bikes gefahren als letztes Speed Triple, war ein schönes Ding.
Aber ich wollte noch mehr fun, wollte auch stoppies und wheelies fahren und das kann man
denke ich mit einer supermoto am üben.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 07.04.2010 22:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Habe mir nach langer Pause auch die drz gekauft. Das Teil soll einfach als Funbike herhalten. Habe auch gelesen, dass man damit keine Touren machen kann usw. Habe das Teil dann abgeholt und bin 350 km am Stück nach Hause gefahren, nur Autobahn. Der kleine Tank ist schon nervend und auf der Autobahn kommt kein Spaß auf. Die Strecke habe ich allerdings ganz locker zurückgelegt und plane für den Sommer eine Tour durch Frankreich, dann nach Barcelona um mit der Fähre nach Mallorca überzusetzen.
Ich will meine Zette nicht mehr abgeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 01:34 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
servus

wöchentlich tauchen hier die gleichen fragen auf von umsteigern, wieder- und quereinsteigern, ob die drz 400 das richtige mopped für sie sei.

die die es gemacht haben und davon überzeugt sind schreiben hier.aber die die sich so ein teil holen und es nach einer saison wieder verscherbeln - deren meinung wirst hier nicht nachlesen können!
aber die gebrauchtbörsen sind nicht umsonst gut gefüllt!

fakt ist der persönliche geschmack entscheidet.du musst ausgiebig probefahren!
einer hat es schon ziemlich realistisch formuliert:
für die strasse ein strassenmopped! auf 99% aller öffentlich strassen bist du mit einem normalen strassenbike besser bedient! den gewichtsvorteil einer supermoto kann man auf öffentlichen strassen selten ausspielen,soviele engkurvige strassen gibt es kaum.dafür hast du im gegenzug einfach keinen druck im kessel.mal eben bei 120 sachen autos überholen,kurz am gas ziehen und vorbei, kannste vergessen!
ich hatte vorher auch eine speed triple und vermisse sie sehr.die drz macht mir schon spaß. aber ich fahre auch mit ner 50ps drz die stark bearbeitet ist,kein vergleich zum serienteil.trotzdem- ich schieb sie in den hänger, lade sie im schwarzwald aus, knalle 3std die pässe hoch und runter,lad sie wieder ein und fahr nach hause.
alles andere hat keinerlei auswirkung auf meinen adrenalinspiegel und das ist es doch was das motorradfahren ausmacht!

für landstrassenfahrer empfehle ich eher ein motorrad in richtung sv650.sehrleicht,super handling,ausreichend power und geiler sound.

und die argumente von manchen, das die leistung für kurven völlig ausreichend ist und der fahrer wichtiger ist wie leistung etc blabla kann ich auch nicht teilen.
klar wenn ich auf ner kartbahn fahre oder aufm lidl parkplatz kringel drehe reicht es aus aber ich bin sicherlich nicht langsam in kurven unterwegs und wenn ich am kurvenausgang den hahn aufmachen will ich zug am kabel und sound und feeling.

wie gesagt das ist meine meinung und da hat ein anderer vielleicht eine andere einstellung aber so sehe ich es


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 09:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
genau da hatte ich auch schon bedenken:) mit den aktuellen supersportlern geht ja noch viel mehr als mit meiner du damals und das ist schon krass was man da machen kann....ABER: obwohl es toll ist bei 150 oder mehr die kiste aufs HR zu ziehen bin ich mittlerweile da angelangt zu sagen ich brauche das nicht mehr;)

ich möchte ein spaß bike, dass ich als student unterhalten kann und das halbwegs sorglos ist;) hatte auch mal an eine aprilia sxv 450 oder 550 gedacht oder eine husquarna 510smr, aber da schrecken mich berichte über defekte und hohe kosten sehr ab.

ktm 690 smc wäre wohl auch noch was....ich muss mich wohl weiter belesen;)

das 40ps nicht die welt sind weiß ich,....letztens bin ich eine 750er von 93 gefahren mit ihren ca 120ps und 230 kg und hatte selbst mit dieser veralteten karre die nicht leicht ist megaspaß und genau das will ich:) spaß!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 09:27 
Also die SM ist besser für den Alltag und die Stadt.
Da setzt man sich drauf und fährt einfach los und hat seinen Spaß.

Mit der Buell - ist das ganz anders finde ich. Die ist für die Landstraße gebaut. :biken:
Hohe Geschwindigkeiten ab 160 Km/h sind auf die Dauer nicht möglich da man dem Fahrtwind gnadenlos ausgeliefert ist. (XB12S und XB9S)
Der Klang mit einem Sebring ist unbeschreiblich, mit DB-Eatern noch sehr laut sodass sich im XBORG Forum die Fahre teilweise beschweren :lol:
Durch die Geometrie und dem kurzen Radstand sowie dem tiefen Schwerpunkt ist das Handling fast so gut wie beider SM aber die Buell wiegt an die 200 Kg.
Viele jammern das die Ersatzteile bei Buell so teuer sind - stimmt nicht. Suzuki ist teurer :schlaege:
Muss aber dazu sagen das der V2 unbedingt warm gefahren werden muss. Was ich auch immer mindestens 15 Km gemacht habe und trotzdem
hatte ich einen Pleullagerschaden. Der wurde aber zu 100% auf Garantie von HD / Buell abgewickelt.

Mein Fazit: Zwei ganz unterschiedliche Motorräder die schwer zu vergleichen sind. Die Buell sorgt für mehr Aufsehen ist aber auch Pflegeintensiver und
teurer in der Wartung. Mit der SM ist es halt so als ob man wieder 16 Jahre alt und mit einer schnelleren MTX-80 oder DT-80 unterweg ist. :D

Hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

P.S. Buell gibt es übrigens nicht mehr. Harley Davidson hat Buell wegen der finanziellen Lage dicht gemacht.

Gruß


Zuletzt geändert von timbim am 08.04.2010 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 11:35 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Fürn alltag hohl ich mir n Roller mit "TopChase" (oder wie auch immer das heißt) oder n Polo... da ist mir woscht was da an leistungs/gewicht/optik/spass ansteht - Hauptsache praktisch :idee:

Für die landstraße n Naketbike oder für die landstraße zum totalen übertreiben ne Rennmaschiene
Für die autobahn n tourer (Hayabusa z.B.) oder ne rennmaschiene
Für die rennstrecke Ne Rennmaschine
Für die Kartbahn ne supermoto
zum Crossen ne Cross
für ne "rally" ne enduro
Wenn ich kein spass haben will, aber cool aussehen möchte, oder glauben will das ich cool aussehe, alt bin und immer viel über Jack Daniels erzähle, einen Chopper :kruecke:

Mit allen motorrädern kann man alles machen (außer der letzten kategorie - da kann man gar nichts mit machen :boxen: ) nur muss man dann mit einbußen rechnen.

FAZIT auch bei mir: Ausgiebig Probefahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 12:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hi,

fahr am besten mal ´ne gepflegte drz zur probe - denke nach den anderen moppeds die du gefahren bist wird dir die leistung schon fehlen. ich hatte vor der suzi ´ne ktm 640 supermoto - die hatte untenrum schon viel mehr bums. die drz läuft allerdings wesentlich ruhiger und hat oben heraus reserven. mit ein paar umbaumaßnahmen kann man die drz auch zügiger machen - ob sie dann allerdings vorteile gegenüber ktm & co. bietet muß jeder für sich entscheiden. da du ja auch ein relativ neues mopped haben möchtest würde ich an deiner stelle auch richtung
ktm 690 smc gehen - tolle bremsen, einspritzung, gute 65 ps in serie. der 690 motor soll auch sehr haltbar sein und die wartungsintervalle sind auch in ordnung für so ein motorrad. wie hier schon einige leute sagten - fahr am besten alles mal probe und entscheide dich dann...
wenn´s nicht unbedingt ein einzylinder sein soll - wie wär´s mit der aprillia dorsoduro ?

viel spaß bei der probefahrt :wink:

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 13:57 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
ja es ist schon schwierig so eine entscheidung:)

ERSTMAL: vielen dank an euch alle und eure hillfe! alleine die fahrer hier sprechen ja schon für die drz,....scheint ein netter haufen hier zu sein:)
vielen dank!!!

ich lese mich mal weiter durch, wobei ihr gerne weiter tips geben dürft;)

es muss kein einzylinder sein....ich bin nur kein r4 fan;) 2zylinder wie die aprilia sxv reizen mich sehr....nur schrecken mich kosten, erfahrungsberichte usw eher ab. es soll was unkompliziertes spaßiges sein:) einfach nur um spaß zu haben.

und ich denke für 2-3 jahre ist die drz schon eine feine sache....wenn es nicht reicht kann man noch was dran machen und irgendwann gibts dann was dickes:) mit weniger leistung gut klarzukommen finde ich immer eine sehr feine sache:)

edit: wenn ich mir ansehe wie scharf die drz aussehen kann wenn man ein wenig dran macht....dann gefällt sie mir sowohl optisch als auch vom der idee her:)
und bezahlbar ist der ganze spaß auch....auf imense kosten wie ich sie zb. bei der duc hatte habe ich nämlich keine lust mehr:)

ich glaub ich hab mich verknallt:)
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 19:47 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
also im reinen supermoto vergleich (strassenmoppeds keine wettbewerbsmaschinen) schneidet die drz sehr gut ab.
den leistungsnachteil den sie ggüber einer ktm o.ä. hat gleicht sie durch laufruhe,robustheit,gewicht,schmale shilouette und handling wieder aus. so gesehen ein feines bike das wie ne eins schnurrt.
bin neulich auf ner 660smc gesessen. dann anschliessend direkt auf ne drz gewechselt.
man der unterschied ist riesig!!! die ktm ist viel breiter,macht einen schwereren wuchtigeren eindruck.klobiges teil im vergleich zur drz!

grundsätzlich solltest du halt klären ob du überhaupt so ne kleine sumo willst oder obs eben nicht doch was kräftigeres sein soll.
in 99% aller fälle ist die sumo quatsch und wird nur aus hype gründen angeschafft.nach einer saison weicht sie dann wieder was grösserem.
ich würde mich auf naked bikes mit um die 180kg trockengewicht einschiessen. also ala sv650,triumph street triple oder die angesprochene buel. damit wirst du mehr freude haben!

und eine drz die optisch und technisch so verändert ist wie diese oder wie zb meine, steht auch nicht für unter 6000 da!
für das geld bekommt man einen haufen andere geile bikes.überlege es dir gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 20:26 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
danke danke:) man das nimmt ja kein ende mit tips und anregungen :aplaus: danke danke

wie gesagt, reines spaß gerät....supersportler will ich nicht. und das die kiste so schmal ist gefällt mir auch sehr gut. das mochte ich damals auch an der duc so gerne,....ich finde es muss eine fast zierliche maschine sein!!! diese dicken dinger mag ich nicht so gerne.

also ich bin mir mittlerweile sehr sicher das es ne sumo werden soll! mit dem thema supersportler bin ich erstmal durch....und wenn ich einen fahren will kann ich mir immer mal einen von kollegen ausleihen.

ich dachte die drz technisch original zu lassen....lediglich auspuff und die optik spielereien. wenn ich ca. 4000 ausgeben sollte, was kosten mich dann ungefähr noch die verkleidungsteile die bei der gelben oben getauscht wurden?

also nochmal....das ist ne reine spaß kiste um auch mal ein training mitzufahren und einfach rumzufahren:) wheelies stoppies usw.
meine "supersportlertruppe" fährt immer zu einer bergrennstrecke und ich denke da kann man mit so einer leichtgewichtigen sumo auch ordentlich spaß haben. und nochmal zum thema leistung....ich hatte früher einen fit gemachten mini...nen alten mit 65 ps aber fahrwerk gemacht zum niederknien....ich brauche nicht den megabums;) mein lupo gti machte mir auf der ns auch richtig laune....obwohl da zig porsche turbos und co unterwegs sind.


auf ne buell hätte ich auch lust...aber preislich ist es da schon wieder eine andere liga...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 20:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
das is eine der geilen sachen; die plastik teile sind wirklich billig! also nen kotflügel 25-35 euro, lampenmaske kommste auch mit 40euro hin, nur halt der is auspuff is was teurer! schlag mich tot roundabout 300euros! also mit 4kiloeuros kannste dir schon was feines zusammenschnitzeln! würde gerne ma wissen was ducati sich für ne lampenmaske/kanzel fragt! denke unter 500 biste nicht dabei! :nut:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz400sm einige fragen:)
BeitragVerfasst: 08.04.2010 20:52 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
wo kann ich mir denn diverse teile mal ansehen? habt ihr links zu shops?

und bis wieviel km kann man beruhigt kaufen? ich meine bei gebraucht kann man immer pech haben aber ich wollte mir evtl die hier ansehen....
viewtopic.php?f=32&t=14148


bin immer skeptisch bei gebrauchten sachen....kennt jeder denke ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de