DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 18.04.2025 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 10:09 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
soo meine 13 jahre in der schule hab ich nun erfolgreich hinter mir :crazyfreude:

jetzt muss es ja aber irgendwie weitergehen, wollte jetzt studieren nur bin ich mir noch nich so ganz sicher welcher studiengang der richtige ist :nut: denke zur zeit an "fahrzeugtechnik" oder vielleicht auch noch an "maschinenbau"... es sollte auf jeden fall etwas technischen sein... wäre natürlich am besten, wenn es praxisbezogen ist und nicht zu viel theorie beinhaltet, obwohl ich in mathe, physik usw. auch immer sehr gut war, waren auch meine LK´s

wollte nun einfach mal fragen ob es hier leute gibt die das gleiche/ähnliche vorhaben oder noch besser es schon studieren bzw. studiert haben und mal etwas darüber erzählen können...

mfg aFFe :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 11:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
habe jetzt mein Fachabi in Richtung maschinenbau fertig und werde auch selbiges studieren.

Bei Maschinenbau kann man sich auch auf leichtbau/Fahrzeugtechnik spezialisieren.
oder eben Energietechnik oder Schwermaschinenbau...

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 12:24 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Jura mit Schwerpunkt Insolvenzrecht.

Das hat Zukunft :twisted: :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 12:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
KARIERTES HEMD UND SAMENSTAU > ICH STUDIER MASCHINENBAU

kommt hört mir doch auf mit maschinenbau

1.) studiert jeder
2.) nachfrage mehr als gesättigt
3.) kein zugang zu frauen in der uni

ich empfehle:

jura, bwl

da ist man breit aufgestelllt
außerdem ist von geisteswissenschaftlichen fächern abzuraten, da man so den weg in die arbeitslosigkeit wählt ;)
dasselbe gilt für den einfallslosten studiengang der welt: lehramt (studieren zumeisnt personen, die nach 13 jahren schule sich nichts anderes vorstellen können . und es gibt dementsprechend auch unglaublich seltsame leute und pragmatiker)

interessant sind auch studiengänge wie regeneratuive energien, etc.

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 12:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
EL_All hat geschrieben:
KARIERTES HEMD UND SAMENSTAU > ICH STUDIER MASCHINENBAU


http://www.youtube.com/watch?v=-Umj89y0GJo#t=1m22s

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 14:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
EL_All hat geschrieben:
KARIERTES HEMD UND SAMENSTAU > ICH STUDIER MASCHINENBAU

kommt hört mir doch auf mit maschinenbau

1.) studiert jeder
2.) nachfrage mehr als gesättigt
3.) kein zugang zu frauen in der uni

ich empfehle:

jura, bwl

da ist man breit aufgestelllt
außerdem ist von geisteswissenschaftlichen fächern abzuraten, da man so den weg in die arbeitslosigkeit wählt ;)
dasselbe gilt für den einfallslosten studiengang der welt: lehramt (studieren zumeisnt personen, die nach 13 jahren schule sich nichts anderes vorstellen können . und es gibt dementsprechend auch unglaublich seltsame leute und pragmatiker)

interessant sind auch studiengänge wie regeneratuive energien, etc.


BWL?!?! Studiert ungefährt JEDER der nicht weiß, was er will. BWLer gibts immer und überall.

Kann noch Wirtschaftsingenieur empfehlen. 60-65% Technikanteil. Und die werden wirklich gesucht! Wollte ich auch erst machen.
Und vernünftige Ingenieure für Maschinenbau werden auch immer noch gesucht, es fehlen genug! Nur stellt sich die Industrie einen 25Jährigen Master-Absolventen mit 10 Jahren Berufserfahrung vor, hehe. Und darum funktioniert das Ganze auch nicht.
Ich würd nur nicht in die Autoindustrie gehen, das wär mir zur Konjunkturabhängig. Außer man spezialisiert sich auf Fahrzeugtechnik mit alternativen Antrieben.
Dann gibts noch regenerative Energien, da gibts auch genug Potential nach oben.

Und wenn das alles nichts hilft: Hartz IV geht immer :daumen:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 14:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Schwantz #34 hat geschrieben:

Und wenn das alles nichts hilft: Hartz IV geht immer :daumen:


du kannst dir gar nicht vorstellen wie ich leute mit dieser einstellung satt habe

aber ist kein wunder

enttäuschung gepaart mit resignation....

warum soll ich 40 h die woche für 1500 € malochen und dann mit 55 und kaputten bandscheiben in rente gehen, wenn joe ackermann meinen verdienst von 40 jahren arbeit auf 1 jahr verdient....


populistisches geschwätz ist das

ich hab viel respekt vor dem klassischen ehrlichen handwerker, etc.
jedoch warum soll ich mit 13 jahren schule, 5 jahren studium > sprich 18 jahren ausbildung nicht am ende mehr verdienen als der durchschnitt mit 9 jahren schule und 3 jahren ausbildung?!
ich tu ja schließlich was dafür und bin dementsprechend qualifiziert

jeder mensch in deutschland hat es selbst in der hand was aus ihm wird. (das das elternhaus dazu maßgeblich beiträgt will ich jedoch nicht bestreiten)

letztendlich haben es die deutschen ja selber in der hand wie unsere gesellschaft die güter aufteilt

jedoch sind wir dazu einfach zu obrigkeitshörig.... und sind einem top down prozess unterworfen...

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 15:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Also ich weiß was wie und wo ich mich noch weiterbilde. Weil nur mit einer Ausbildung kannste kein Geld verdienen, jedenfalls nicht genug um einen Sport wie Supermoto zu finanzieren.
Leben kannst du okay bis gut, aber bestimmt keinen Motorsport bezahlen. Und ich bin schon in der Industrie tätig.
Und nach meiner Ausbildung gabs auch erst keine Übernahme und ich hab als Notlösung an ein Studium gedacht und war mir eigentlich ziemlich sicher das ich es auch mache. Denn offene Stellen gab es und gibt es genug. Nur es steht jedes mal Bachelor oder Master of... vor der Stellenbeschreibung ;)
Aber hab trotzdem keine Lust mehr aufs Studium, das dauert einfach zu lange.

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 16:19 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2009 17:54
Beiträge: 36
EL_All hat geschrieben:
kommt hört mir doch auf mit maschinenbau

1.) studiert jeder
2.) nachfrage mehr als gesättigt
3.) kein zugang zu frauen in der uni

ich empfehle:

jura, bwl

da ist man breit aufgestelllt


also es tut mir ja wirklich Leid, aber da musste ich lachen :hihi:

was Jura angeht, magst du wirklich Recht haben, aber das ist auch nicht jedermanns Sache - gut Maschinenbau auch nicht (Stichwort: Abbruchquote im ersten Semester ca. 70 %) ...
Aber Maschinenbau ist (mit Master Abschluss) immernoch einer der besten Studiengänge! Man hat wirklich gute Berufsaussichten und kein schlechtes Gehalt :opa:
Und die Nachfrage ist weiß Gott nicht gesättigt!
Außerdem...wenn du einen Studiengang suchst, den jeder studiert: Da würde ich BWL eher nennen...

So, das war mein Wort zum Sonntag :amen:

_________________
Verheize deine Reifen aber nicht deine Seele...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 16:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Also ich hab nach dem Abi (LK Ch/Ph) erst mal MB studiert (Schwerpunkt Fahtzeugtechnik), aber nicht zu Ende gemacht. Hab dann ne Ausbildung + WInfo Studium gemacht, schreib jetzt grad meine Abschlussarbeit. Die Berufsaussichten sind da ziemlich gut. Was Parxisbezug angeht, sollte man das MB-Studium nicht überschätzen! Da hast einiges an Theorie vor Dir, ist aber in jedem Studiengang so. Schau doch mal ob es MB bei euch Dual gibt, da kriegst dann auch jede Menge Parxis mit! Das wäre auch meine persönliche Empfehlung.

Es stimmt heute einfach nicht mehr, das jeder BWL studiert, heutzutage gibt es ja die ganzen Wirtschafts-Irgendwas Studiengänge. Früher musste man BWL studieren, wenn man bisschen betriebswirtschaftliches Wissen mitnehmen wollte. Eben solches hat mir im MB Studium einfach gefehlt.
Wenn Du sehr technisch orientiert bist, ist MB ok. Ich finde aber, mit WIng oder WInfo hat man einfach ein breiteres Spektrum, da ja BWL mit dabei ist.

Naja, und Sprüche über GerHartz IV finde ich in Zeiten einer auseinanderdriftenden Gesellschaft und schwindenden Mittelschicht einfach nicht lustig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 16:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
EL_All hat geschrieben:
1.) studiert jeder
2.) nachfrage mehr als gesättigt
3.) kein zugang zu frauen in der uni


Die Reihenfolge stimmt doch nicht :klatsch:
Die 3.) muss ganz hoch auf die 1.) :mrgreen:
Das ist schon bei mir das größte Problem auf der Technikerschule, kann man(n) also verallgemeinern :hihi:

EL_All hat geschrieben:

dasselbe gilt für den einfallslosten studiengang der welt: lehramt (studieren zumeisnt personen, die nach 13 jahren schule sich nichts anderes vorstellen können . und es gibt dementsprechend auch unglaublich seltsame leute und pragmatiker)



Lass das mal den Lehrer hören!! :mussweg:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abi im sack... was nun?
BeitragVerfasst: 18.06.2010 17:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
MotoX hat geschrieben:


Lass das mal den Lehrer hören!! :mussweg:

Gruß MotoX



isch weiß wovon isch rede :D

bekomm das täglich mit ;)

und nochn offenes geheimnis:

lehramtsstudentinnen, die frisch von zu hause in der ersten eigenen wohnung sind, sind leicht zu haben :mrgreen: :hihi: :mussweg:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de