DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.07.2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Bremsbeläge vorne
BeitragVerfasst: 15.06.2010 20:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
ja hab ich....waren ca. 80km an 2 tagen denke davon so 50-60 am samstag...

also ich hab jetzt den 2. satz brembos drauf und der erste hat immer mal wieder zwischendurch gequitscht und der 2te fing auch schon an...

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Bremsbeläge vorne
BeitragVerfasst: 18.06.2010 20:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.06.2010 18:24
Beiträge: 10
Hallo,

also ich fahre nur auf Kartbahnen, Supermotostrecken und in Karthallen. An meiner DRZ ist bereits eine Stahlflexleitung verbaut. Die Bremsflüssigkeit habe ich erst demletzt gewechselt (also bremsfl. neu) und entlüftet ist sie auch 8)
Die Bremsbeläge sind wie gesagt noch die Orginalen. Sie Sind zwa nicht mehr neuwertig, aber die müssten noch gut funktionieren. Habe gerade eben meine vordere Bremsscheibe kontrolliert nach riefen etc. aber die sieht auch noch sehr gut aus.

Gruß Suzuki-Rider@

__________________________________

Erst anhalten, dann absteigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Bremsbeläge vorne
BeitragVerfasst: 19.06.2010 01:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Keine Ahnung was du für ein Problem hast mit der Bremse,ohne Stahlflex hatte ich des öffteren mal vor der kurve Überbremst und bin zum Glück immer noch in die kurve ohne einem stehenden Vorderrad eingeschlagen.Mit Stahlflex ist der Druckpunkt perfekt und selbst der Stoppi funktioniert Perfekt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Bremsbeläge vorne
BeitragVerfasst: 20.06.2010 11:30 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Ich fahre auch nur auf der Stecke und das auch schon mit anderen Moppets...

Die Zette im originalen Zustand ist echt ein Spiel mit dem Feuer. :smoke: Nicht nur das man nach drei Runden den Hebel bis zum Lenker ziehen muss um überhaupt noch Bremsleistung zu bekommen, diese ist dann auch noch von Runde zu Runde anderes. Andere org. Beläge ändern da auch nichts.

Nachdem ich mir ne Stahlflex-Bremsleitung montiert hatte, sah das mit dem (wenn überhaupt vorhanden) wandernden Druckpunkt (Druckbereich beschreibt es wohl besser) schon extrem viel besser aus. Damit konnte man sogar das siedende 0815-Öl wieder komprimieren! Ich hab mir jetzt so ein hochsiedendes, (aber da nicht hygroskopisch) nicht StVO-zugelassenes Rennbremsöl gegönnt und muss sagen, dass ich jetzt zufrieden bin. 8) (für die Bremsleistung sorgen meine dicken Unterarme!!!)

DAS ALLES GILT FÜR DENN TRAININGS-(RENN-)BETRIEB!!! Im Straßenverkehr reicht das originale Verlangsamungszeugs der DRZ vollkommen aus.

Fazit meinerseits: 1. Stahlflex 2. Hochsiedende Rennbremsflüssigkeit 3. Sinterbeläge

Ein Satz noch zu Rennbremsflüssigkeit. Diese ist deshalb nicht zugelassen, da sie kein Wasser löst. Das kondensierte Wasser bildet Tröpfchen, welche schon bei 100°C sieden und man deshalb u.U. ins "Leere" greift --> Da muss man alle paar Stunden je nach ermessen die Bremsflüssigkeit wechseln. :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Bremsbeläge vorne
BeitragVerfasst: 23.06.2010 19:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.06.2010 18:24
Beiträge: 10
Hallo allerseits :D

naja dann muss ich sie wohl so nehmen wie sie ist :lol: Naja so schlecht ist die Bremse jetz auch wieder nicht.
Trotzdem danke für eure schnellen Antworten 8)

Gruß Suzuki-Rider@

__________________________________________

Erst anhalten, dann absteigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de