DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 20.08.2011 10:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Servus DRZler! War schon lange nicht mehr hier Zugange!!!

Also, hab ne DRZ400Y ergattert, der Motor war platt (keine Verdichtung mehr) und nun melde ich mich wieder zurück! :D
Das Motorrad war ziemlich abgehalftert, wurde anscheinend nur noch mit im Dreck rumgebolzt!
Habe neulich den Kopf demontiert und festgestellt, das ein Einlassventil nicht mehr trägt.
Zylinder gezogen, alles schön, Kolbenringe will ich noch überprüfen, ansonsten top!
Montiert war auch schon der neue Steuerkettenspanner und ich musste feststellen,dass der Vorbesitzer in den Bolzen eine M8er Inbusschraube mit Linsenkopf gedreht hat! :aua: Entsprechend ausgenudelt ist die Steuerkette und in der Spannschiene ist auch ein ordentlicher Abdruck zu sehen!Mann,Mann! :klatsch:
Hoffe, das Antriebsritzel sieht noch gut aus?War bei den Yamahas immer ne Schwachstelle...

Jetzt meine Fragen:

1.Wie lang ist der Bolzen (glaub da wurde dran gefeilt) ursprünglich - hat wahrscheinlich niemand Maße parat?
2.Gibt es eine verbesserte Form der Spannschiene mit rückseitigem Metall (meine da wo der Kolben andrückt)?
3.Vernietet ihr die Steuerkette selbst?Werd wahrscheinlich ne geschlossene nehmen,muss eh die Spannschiene demontieren.
3.Wo habt ihr eure Dichtsätze her? Sind da die Ventilschaftdichtungen bei?
4.Gibt es Unterschiedliche oder muss ich die "dünnere" Fußdichtung extra bestellen?
5.Der Kabelbaum ist total vermurkst, hat jemand Ersatz?
6.Bekommt man die Faltenbälge noch?

Leider kann ich momentan nicht so wie ich will, da mein Sprunggelenk und ein Mittelfußknochen malade ist!! :kruecke:
Bin noch gespannt, wie es mit dem Kicken läufft? Machts überhaupt Sinn? :roll:

Also, hoff auf Hilfe und freue mich wieder "am Start" zu sein! :daumen:

Gruß,

stuetzfuss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 20.08.2011 10:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Servus,

1: Findest du per Forumssuche.
2: Gibt eine neue die sich optisch nicht von der alten unterscheidet. Vielleicht andere Gummimischung. Ersetze die alte da dir sonst Spannweg fehlt wegen dem Abdruck.
3: Forumssuche
3: Dichtsätze direkt bei Suzuki kaufen.
4: Richtige bei Suzuki bestellen
5: Kabelbaum gibts einen von der S in Ebay.
6: Faltenbälge gibts bei Götz passende oder bei Suzuki.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 20.08.2011 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
welcome back :prost:

schau mal in der Technik FAQ - dort sind die meisten deiner technischen Fragen nachzulesen.
Stkette Ausbau plus Info zum Spanner und Spannschiene etc.
die Kicker hat die dünne Fußdichtung :wink:

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 20.08.2011 13:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Dank euch schonmal für die Antworten!!

Denke, ich werd die Teile bei Tigermoto bestellen?
Hatte dort damals die Teile zum Vergaserumbau (Keihin) + die "E" Nockenwelle auch her.
War ne DRZ400S, lang ist es her!
Ansonsten wurde mir Motorrad Bach empfohlen, soll gute Preise für OEM-Teile machen!
Mikrofiche find ich z.B. hier: http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mot ... -2005.html
... sicher bekannt?
Technik FAQ hab ich natürlich studiert - sehr schön! :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 15.09.2011 11:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Sodele, heute wieder in die Werkstatt gehumpelt und weiter gings..
Kupplung ist demontiert und die Primärmutter mit Linksgewinde mittels Putzlappenblockade (zwischen entsprechenden Zahnräder) und Schlagschrauber ohne Probleme gelöst
...geht übrigens auch mit kleinem Alustreifen.
Mehr Probleme machte der Kickstarter, musste mittels Abzieher runter!

Jetzt meine Frage: Steht auf dem Originalkolben ART1 ??

Wäre nett falls jemand Bescheid gibt!! :strauss:

Teilebestellung steht jetzt an...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 16.09.2011 09:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
moment.....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 16.09.2011 09:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
DRZ E 2002er =
ART 3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 16.09.2011 11:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
@justdoit,

machst deinem nickname wieder alle Ehre - Danke, fürs Nachsehen! :daumen:
Wollt eigentlich nur die Ringe wechseln, muss aber wahrscheinlich doch den Kolben austauschen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 16.09.2011 11:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
hab noch nen kabelbaum von ner E ,wollte ihn eigentlich für die y verwenden nur kommt ja immer alles anders. Hab übrigens ne y geschlachtet ;)

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Motorenrevision...
BeitragVerfasst: 16.09.2011 12:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
@THT77,

Danke für das Angebot!
Hab mir nen Neuen + die E-Lampenmaske / Heck für kleines Geld (70€) gekauft.
Später muss ich mir noch nen Tüv-Kit zusammenbauen!?

Hast noch gut erhaltene Faltenbälge?
Die Kunsstoffführung für die Bremsleitung fehlt mir auch...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de