Hallo allerseits,
zu Erst einmal ein großes Dankeschön und Respekt, an die Betreiber und User dieses Forums hier.
Was hier an Wissen zusammengetragen wurde und wird ist unglaublich, ich komm vor lauter lesen gar nicht mehr zum arbeiten.
Ich bemühe fleissig die Forensuche, trotzdem wollte ich hier mal eine Art "persönlichen Übersichtsthread" starten, um mich gezielter zu informieren.
Wie schon im Vorstellungsthread geschrieben, hab ich mir vergangene Woche mein mittlerweile 11. Motorrad, eine Suzuki DRZ 400 SM BJ 06 aus 1. Hand, mit nichtmal 3000 km gekauft. Hoffe, nach einigen Erfahrungen mit KTM, Aprilia, Yamaha, Kawasaki, Ducati, etc. usw. nun endlich mein perfektes Bike gefunden zu haben. Bin aber sehr zuversichtlich

Jedenfalls ist bei meiner DRZ schon einiges umgebaut worden (eine Mischung aus ABP Stufe 1 und 2) und ich wollte hier nun noch nach ergänzenden Umbaumaßnahmen fragen und vertraue auf Euer Wissen.
Ich brauche keine detaillierten Anleitungen (finde ich sicher alle im Forum), nur Hinweise ob wichtig oder nicht, bzw auf was geachtet werden muss.
Ich fang einfach mal an und sag schonmal Danke im Voraus

-
Reifen: Gibts eine (bessere) Alternative zum BT090? Will eigentlich bei den 140 hinten bleiben. Conti SM, Michelin PiPo etc. gibts alle nur in 150/160? --> Pirelli Diablo Rosso
- Wo bekomm ich so ne
Öltemperaturanzeige? Hab beim Louis nichts gefunden... --> Öltemperaturanzeiger von der DR 350/ VS 1400
- Würde gern ein kleineres
Ritzel einbauen (Kettenblatt sollte original bleiben). Muss ich da auf was achten? (Marke oder so, oder wegen der Kette?)
- Da ich auch auf die Rennstrecke möchte, würd ich mir gern eine
Catch-Can (Überlaufbehälter) anbauen. (Sturzpads hab ich schon gefunden zum nachrüsten). Reicht es wenn ich die Schläuche die unten hängen in die Dose führe oder muss noch mehr gebastelt werden?
-->
Interessanter Thread- Gibts irgendwo
Reparaturanleitungen? (Werkstättenhandbücher?)
- Stichwort
Bremserei: Stahlflex sind schon verbaut, ist eine Aufrüstung auf eine 320er Scheibe sinnvoll? Wenn ja, benötigt man auch nen anderen Bremssattel oder Adapter? Und wie sinnvoll wäre eine radiale Bremspumpe?
-
Lenker: Ich hab noch den "alten" drauf. Hab irgendwo hier gelesen, dass der wohl "schwach" sein soll. Wie genau is das gemeint? Dass er bei Stürzen bricht? War schon auf der Renthal HP und hab auch
hier gelesen welcher Lenker ab BJ 07 verbaut wurde. Was braucht man noch alles zum Umbau? (Halterung etc). Und stimmt es dass die Handguards dann nicht mehr passen?
-
Fahrwerk:
Hier stehen ja schon einige Tipps für die Rennstrecke (fahre aber auch viel Straße). Ich wiege inkl. Montur und allem drumm und drann etwa 100 kilo, das Fahrwerk is vom Vorbesitzer auf 90 kilo eingestellt worden. (Originales Fahrwerk). Denkt ihr kommt es mit 100kg auch zurecht? (Bin reiner Hobbyfahrer).
Abgesehen von den genannten Dingen möchte ich noch ein paar Kleinigkeiten machen, andere Hebel, Auspuffschutz, ev. Kickstarter, etc... Aber das hat nicht soviel Priorität.
Was meint ihr, hab ich was wichtiges vergessen was gemacht werden sollte? (Steuerkettenspanner sollte bei BJ 06 ja passen, bei 3000 km mach ich mir auch noch keine Sorgen zwecks Zustand). Ansonsten, Flachschieber, Akra Komplett, 3x3 Mod und K&N etc ist schon alles gemacht.
Werde auch noch Bilder in die Galerie stellen, sobald ich sie daheim in der Garage habe.
Danke schonmal vielmals für alle Tipps, freue mich auf eine schöne Zeit mit der DRZ
Lg
PS: Falls noch Wiener hier sind, wir können gern mal eine Ausfahrt machen (oder in die Karthalle), schreibt mir einfach eine PN.
//edit: Hier noch ein interessanter Link mit passenden Teilen:
Klick mich