DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 06:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 13:11 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Hi! Ich suche jemanden der in der nähe von München / Bad Tölz ist und eine DRZ 400 Y oder E hat. Ich habe immer noch das Problem das meine Drehzahl nicht sich aufhängt und nach einer zeit erst selbstständig auf Standgasniveau fällt.... Jetzt hab ich schon viel probiert und gemacht und bin auf noch keine Lösung gekommen...

Nun wollte ich fragen ob jemand in der Nähe wohnt wo ich den Vergaser für ein Tag mir mal ausleihen kann baue und selbstverständlich selber aus und wieder ein mit Entlohung... mir fällt sonst einfach nicht mehr ein wie ich auf den Fehler kommen soll...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
jop, ich erinnere mich
Platium hat geschrieben:
.......
Hab bis jetzt alles was rund um den Vergaser ist mal im Lauf mit Bremsenreiniger eingesprüht um zu schauen ob sie Falschluft zieht aber kein Unterschied. Die Gasseile klemmen auch nicht und am Vergaser hab ich auch die Gemischregulierschraube während des Laufs verändert was kein Unterschied brachte. Ebenso wurden die wichtigen Vergaserdüsen wie auch Nadel getauscht weil diese nicht mehr so super aussahen. Was kann ich denn noch Untersuchen?

https://www.youtube.com/watch?v=ceBxzFuFlKw



mal allgemein:
bei nem über 10 Jahre alten Gaser kann es schon mal sein die Düsen im laufe der Zeit sich nach und nach zu setzen.
Abhilfe: wenn das einstellen derr LLgemischschraube nichts bringt ist frag mal bei einem Händler ums Eck ob er dir den Gaser mal im Ultraschall reinigt
jetzt hast du aber schon neue Düsen drinne. ok, aber welche? nur die Hauptdüsen oder auch die LLgemisch Einheit?
welche Größen?
weil, dein Problem liegt nahzu 100% an der LLgemischschraube / Einstellung.
Die sitzt auch ganz versteckt an der Unterseite des FCR über dem Anlasser... durch das weiter herausdrehen (ca. 1 Umdrehung) sollte das Problem beseitigt sein - leider eine extrem fummelige Arbeit
btw - prüf auch mal ob die überhaupt noch da ist..... wenn dein Vorgänger die schon weit herausgedreht hat könnte die sich auch herausvibrieren. Das hst du kontrolliert?

Nachtrag:
! falls du du deine Leerlaufdrehzahl nach oben korrigierst muss auch das LLgemisch angepasst werden.
d.h. Umkehrschluß! ein Krückstock zum testen ist auch mal die LLdrehzahl abzusenken und schauen was passiert!
wird der Effekt "bleibt hängen" geringer... voila > LLgemisch anfetten
ob das leichte ziehen am Choke was bringt zum testen..?

viel Erfolg :wink:
justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 14:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Also Setup ist:

gekürzter Original ESD
K&N Luftfilter

Nadel und Düsen haben ich ersetzt also durch neue ausgetauscht mit Originalmaßen
Gemischschraube ist drinn und mit standart Einstellung rausgedreht. (Bei der Y kommt man da schon hin weil ja kein E-Starter vorhanden ist)

Hab auch schonmal ein Video eingestellt wo man das Problem hören kann:
http://www.youtube.com/watch?v=ceBxzFuFlKw

Hab den Vergaser / Ansaugbrücke auch schon mit Bremsenreiniger bessprüht um zu kontrollieren ob sie Fremdluft zieht... aber nein. Ebenfalls hab ich mal die Beschleunigerpumpe abgehängt hat aber auch kein Unterschied gemacht. Aushängen der Gaszüge um diese auszuschließen brachte auch keine Verbesserung.

Beim Fahren wirkt sich das Problem so aus als würde sie nicht komplett hoch drehen und wenn man das Gas los lässt dann geht sie manchmal aus weil sie die Standgasdrehzahl nicht halten kann.

Das einzige was mir noch dazu einfällt ist das die Ventile nicht richtig schließen oder das die Drosselklappe vll. etwas hängt oder irgendwo einfach ein wenig Dreck drinnen ist mit schlimmen Auswirkungen aber bevor ich Geld für etwas ausgebe was vll. garnicht der Grund ist wollte ich eben ein anderen Vergaser testen nicht das ich an der falschen Stelle suche...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 14:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ah, also Leerlauf unsauber und auch Probleme mit der Gasannahme... jetzt wirds knifflig; das wird ne ziemlich Kaffeesatzleserei
oder ab das Ding in die Werkstatt und Ventile und Gaser einstellen lassen:|

gekürzter original Auspuff? hmja....Eingriff in das Resonaz und Rückstauverhalten und bringt was? :roll: naja, lief ja ne Weile damit also erstmal weiter:
KN? etwa auch Löcher im Seitendeckel? dann mach mal nen Serienluffi drauf, Löcher im Seitendeckel zu falls da, sicherheitshalber Ventile prüfen und testen...

sieht nach ner lustigen Winterbeschäftigung aus :mrgreen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 14:42 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Hab das Ding schon so gekauft sonst hätt ich den ESD nie gekürzt^^ Nur KN drinnen ohne Löcher. Ob ein Ventil nicht richtig schließ müsst ich ja erkennen wenn ich die Kompression prüf das kann ich noch selber um jetzt zu verhindern das ich teuer in die Werkstatt muss hab ich dieses Thread eröffnet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 15:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

vielleicht hat ja noch jemand einen passenden Vergaser rumliegen den er dir gegen Erstattung der Portokosten zum testen leihen könnte?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 16.01.2014 15:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Des wär natürlich auch super aber muss man eben noch ein finden der einen rumliegen hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 17.01.2014 18:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hatte ich bei meiner YZF damals auch! Genau die gleichen Symptome wie du! Schmeiß den K&N Luffi raus und nen normalen Schaumstofffilter rein. Der K&N hat in nem Offroadmoped sowieso nix verloren!

Wirst sehen, läuft danach 1A!!!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 17.01.2014 21:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Zum testen kann ich ja auch ein anderen Schaumfilter verwenden, werde das mal tuhen aber erhoffe mir da nix weil laufen sollte das ding ja auch ohne luftfilter ;-) (auch wenn dann zu mager)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 19.01.2014 15:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Platium hat geschrieben:
Zum testen kann ich ja auch ein anderen Schaumfilter verwenden, werde das mal tuhen aber erhoffe mir da nix weil laufen sollte das ding ja auch ohne luftfilter ;-) (auch wenn dann zu mager)


damit hast du genau das Problem erklärt:
z.B. Schaumstoffluffi original läuft,
KN der ja extra für mehr Luftdurchsatz her soll kann bei einer kleinen Verschmutzung im Gaser oder eh schon magerer Einstellung zu deinen Problemen führen.

Du hast m.M. defintiv ein LLgemisch Problem....
Sei es durch eine versteckte Verschmutzung/ evtl. Undichtigkeit nach dem Sturz damals oder eben der KN und bisl hier und da Dreck oder "falsches setting"
Nachfrage: welche Düsen hast du den getauscht? auch die LLgemisch Düse????????? weil es nutzt nichts wenn du alle Haupt/ Nebendüsen tauschst aber dein Problem eben am LLgemisch liegt.... :roll:

gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 20.01.2014 01:10 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Ja LLDüse wurde auch ersetzt und bei zuviel Luftdurchsatz würde sie immer zu hoch drehen und nicht wieder auf standart drehzahl sinken. Naja Das Problem hat ich schon vor dem Sturz aber es war nicht so schlimm und hat sich auch nicht aufs fahren ausgewirkt. Kann ich auch Plug-in-Play ein KTM FCR39 MX Vergaser einbauen wenn ich die Bedüsung auf DRZ änder oder benötige ich dafür i-welche Adapter?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jemand aus der nähe von München / BadTölz mit einer Y/E
BeitragVerfasst: 20.01.2014 08:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin,
^^^na das macht doch keinen Sinn, du hast ja schon nen guten FCR drinne...
btw. wir gehen aber schon davon aus das du die richtigen Düsengrößen eingebaut hast??
das setze ich jetzt mal vorraus, sonst wird das nämlich nix egal was wir probieren

btt
haste das mit nem anderen Luffi schonmal probiert bzw. kleb den KN mal testweise 1/2< ab und schau das der auch richtig aufsitzt und sag an was passiert.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de