jop, ich erinnere mich
Platium hat geschrieben:
.......
Hab bis jetzt alles was rund um den Vergaser ist mal im Lauf mit Bremsenreiniger eingesprüht um zu schauen ob sie Falschluft zieht aber kein Unterschied. Die Gasseile klemmen auch nicht und am Vergaser hab ich auch die Gemischregulierschraube während des Laufs verändert was kein Unterschied brachte. Ebenso wurden die wichtigen Vergaserdüsen wie auch Nadel getauscht weil diese nicht mehr so super aussahen. Was kann ich denn noch Untersuchen?
https://www.youtube.com/watch?v=ceBxzFuFlKwmal allgemein:
bei nem über 10 Jahre alten Gaser kann es schon mal sein die Düsen im laufe der Zeit sich nach und nach zu setzen.
Abhilfe: wenn das einstellen derr LLgemischschraube nichts bringt ist frag mal bei einem Händler ums Eck ob er dir den Gaser mal im Ultraschall reinigt
jetzt hast du aber schon neue Düsen drinne. ok, aber welche? nur die Hauptdüsen oder auch die LLgemisch Einheit?
welche Größen?
weil, dein Problem liegt nahzu 100% an der LLgemischschraube / Einstellung.
Die sitzt auch ganz versteckt an der Unterseite des FCR über dem Anlasser... durch das weiter herausdrehen (ca. 1 Umdrehung) sollte das Problem beseitigt sein - leider eine extrem fummelige Arbeit
btw - prüf auch mal ob die überhaupt noch da ist..... wenn dein Vorgänger die schon weit herausgedreht hat könnte die sich auch herausvibrieren. Das hst du kontrolliert?
Nachtrag:
! falls du du deine Leerlaufdrehzahl nach oben korrigierst muss auch das LLgemisch angepasst werden.
d.h. Umkehrschluß! ein Krückstock zum testen ist auch mal die LLdrehzahl abzusenken und schauen was passiert!
wird der Effekt "bleibt hängen" geringer... voila > LLgemisch anfetten
ob das leichte ziehen am Choke was bringt zum testen..?
viel Erfolg
justdoit