DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 13:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Buumann hat geschrieben:
Ne LED ist ja ne Diode.


die Kontrolleuchte ist aber keine LED, sondern eine normale Birne durch die der Strom fließt. Die Kontrolleuchte hängt parallel am +-Kabel des Blinkers. Wenn ich dann z.B. links blinke, geht der Strom durch die Kontrolleuchte auf das + der rechten Blinker und die blinken dann mit, das kann man durch den Einbau von Dioden verhindern.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
sag ich doch... :wink:
habe ja nun gelernt das Dioden Einbahnstraßen für den Strom sind - rischdisch? das ginge dann latürnich

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 13:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

das mit den Dioden funktioniert, haben wir so schon an 2 Moppeds gemacht die auf LED-Blinker umgestrickt wurden.

Bei den normalen Birnen bekommt die Blinkerkontrolleuchte Masse über den jeweils ausgeschalteten Blinker, daher genügt es, wenn jeweils ein Plus-Kabel vom rechten bzw. linken Blinker zur Kontrolleuchte geht. Die LED sind nur nach einer Seite durchgängig, daher muß ein Massekabel zur Kontrolleuchte geführt werden. Du schließt einfach ein beliebiges Kabel der Kontrolleuchte an Masse an und an das 2. Kabel klemmst du die beiden Plus-Kabel der rechten und linken Blinker. Um zu verhindern, dass alle 4 Blinker gleichzeitig blinken muß in die beiden Plus-Kabel jeweils 1 Diode eingelötet werden. Die Diode ist nur in eine Richtung durchgängig, der Durchgang zur Kontrolleuchte muß gewährleistet sein, zurück ist der Weg dann gesperrt, der Strom vom rechten Blinker kann nicht nach Links fließen und umgekehrt. Ich meine, dass 2A Dioden verbaut wurden.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 23:11 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Momentan macht mir mein CEV Schalter wohl Probleme..Also obwohl zündung aus ist geht einfach mal nach n Parr minuten das Lichtan Scheiße! Mal sehen woran es nun wirklich liegt oder hatte das auch schonmal jemand?
Problem ist logischerweise, dass die Batterie dann leer ist wenn ich mal vergesse den Schalter auszumachen -.-

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 28.02.2014 08:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du bist aber sicher, dass der richtig angeschlossen ist? Wenn die Zündung ausgeschaltet ist kann kein Strom fließen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 28.02.2014 21:04 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 30.01.2014 16:16
Beiträge: 67
[quote="justdoit"]Moin Jungs.

Da ich nicht wirklich der Elektroguru bin stehe ich gerade vor einem Rätsel :shock:

Alle 4 Blinker leuchten gleichzeitig und blinken nicht- bzw. auch ohne Blinker habe ich auf beiden Seiten Strom - egal ob ich links oder rechts blinke.
Aber: eine Seite der Blinker leuchtet etwas schwächer
Montiert sind LED Blinker die ich letztes Jahr schon ohne Störung am Treffen gefahren habe.

Hallo,
ich tippe auf elektronisches Blinkerrelais. Vorher hat es funktioniert.
Hast Du mal mit denem Handy die 4 Leds im Videomodus angesehen? Evtl. gehen die ja die led´s schnell an und aus.
Also Blinkfrequenz sehr hoch, oder permanent.....Relais defekt!

Vorteil von elektron. Lasten-unabhängigen Relais man braucht keine Leist.Widerst. zu verbauen.
Das relais (KANN) dann aber auch nach dem Plus getaktet wurde, die selbe Leitung kurz auf Masse setzen für die
Blinkerkontrolleuchte, muss aber nicht.

Im Normalfall sind die beiden Kabel der Blinkerkontrolle jeweils an den rechten und linken Plusleitungen angeschlossen,
plus an plus und leuchtet doch? Ja weil wenn ich links blinke bekommt die Kontrollampe Plus von links und NIMMT sich aber von den rechten Blinkerleuchten über den Glühfaden die MASSE weil diese ja NICHT angesteuert wird mit Plus.Stromkreis geschlossen und Blinkt.
Wären beide Leuchten (einer Seite) defekt würde die Kontrollampe nicht leuchten.

Wenn jetzt LED´s verbaut werden kann der richtige "Massefluss" nicht stattfinden..zur Kontrolleuchte, die glimmt nur.

[quote="justdoit"]Update - Der Kabelbaum ist gecheckt und ok; es blinkt auch wie es sein soll rechts oder links
Die LED Blinker gehen sowieso nur wenn + - nicht vertauscht ist.

...... aber........ :nut: wenn ich jetzt die Kontrolleuchte einsetze blinkt es wieder als Warnblinker nämlich 4x und das Birnchen glimmt ganz schwach

Anschluß Kontrollleuchte ist im Serienzustand - d.h. nach dem Blinkerschalter ist die auf ++ also rechter und linker Kanal geschaltet
das ist lt. Schaltplänen auch so gedacht....

Genau, aber die Kontrollampe (denke mal ist ne Glühbirne wie man die wechselt weis ich garnicht weil das Gehäuse verschlossen ist) ist der Knackpunkt wegen der LED´s bzw. Relais. Zieht "Fehlmasse"

Wenn Deine Blinker ohne Blinkkontrolle funzen, dann stört die Glühbirne der Kontrollampe.(Widerstand zu niedrig)

Abhilfe: 2 Widerstände für die Blinkerkontrolle einbauen. Jeweils eine Seite mit ERSTMAL 1 KOHM von Plus gegen Masse schalten. Wo ist egal. wie unter Tacho oder hinten am Heck.
Es kommt jetzt auf die Kontrollampe an. Ist diese noch hell genug wenn die Blinker funktionieren.?
Danach wenn nicht hell genug kann man auf 700Ohm bzw. 650OHM ,600Ohm gehen, sich herantasten.
Der Widerstand ist kein Lastwiderstand sondern NUR für die Kontrolleuchte zu wählen.(Metalloxid oder Kohlefaser ist egal)

ElektrBlinkerrelais: http://www.amazon.de/Blinkrelais-Relais-Blinker-lastenunabh%C3%A4ngig-Bau15S/dp/B007XHWJ3E/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1393610672&sr=8-3&keywords=led-blinkrelais

Widerstände : http://www.reichelt.de/1-4W-5-1-0-k-Ohm-9-1-k-Ohm/1-4W-1-0K/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=1315&GROUPID=3065&artnr=1%2F4W+1%2C0K

Ich würde erstmal das Orig LED Relais tauschen,oder ersetzen.Bzw. ein neues Relais aufsetzen. Dann kann man immer noch sehen ob man was ändert.

Viele Grüsse

_________________
DRZ400SM Bj. 04-2007,
Bereifung Dunlop vorne 120/70ZR17 hinten 160/60ZR17 Schlauchlos.
Vergaser Mikuni-Flachschieber TM 40, Auspuff Holeshot, Z-Kerze NGK-CR8EK,
Batterie Blei-Gel Akku


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 28.02.2014 21:48 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Hi,

ja ausgeschaltet und Schlüssel abgezogen...

Bis vor ner Woche war es definitv nicht möglich mit ausgeschalteter Zündung die Beleuchtung o.Ä einzuschalten... hmm



Frido hat geschrieben:
Hallo,

du bist aber sicher, dass der richtig angeschlossen ist? Wenn die Zündung ausgeschaltet ist kann kein Strom fließen.

Gruß
Frido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 01.03.2014 23:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Ralle_DRZ hat geschrieben:
Im Normalfall sind die beiden Kabel der Blinkerkontrolle jeweils an den rechten und linken Plusleitungen angeschlossen,
plus an plus und leuchtet doch? Ja weil wenn ich links blinke bekommt die Kontrollampe Plus von links und NIMMT sich aber von den rechten Blinkerleuchten über den Glühfaden die MASSE weil diese ja NICHT angesteuert wird mit Plus.Stromkreis geschlossen und Blinkt.
Wären beide Leuchten (einer Seite) defekt würde die Kontrollampe nicht leuchten.

Wenn jetzt LED´s verbaut werden kann der richtige "Massefluss" nicht stattfinden..zur Kontrolleuchte, die glimmt nur.


soweit waren wir ja schon. :wink:

Ralle_DRZ hat geschrieben:
Wenn Deine Blinker ohne Blinkkontrolle funzen, dann stört die Glühbirne der Kontrollampe.(Widerstand zu niedrig)

Warum sollte das am Widerstand liegen?

Ohne Kontrolleuchte dürften die Blinker bestimmungsgemäß funktionieren, da die Blinker ja auch direkt an Masse angeschlossen werden. Mit Kontrolleuchte wird + auf die andere Seite durchgeleitet, so wie die Masse bei der Bestückung mit normalen Blinkern. Den Durchfluß kann man mit eingelöteten Dioden verhindern, warum also Widerstände?

Ralle_DRZ hat geschrieben:

Preiswertere Blinkrelais findet man in der Bucht, z.B.

http://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Rela ... 1c3d06b41b

oder wenn man Zeit hat
http://www.ebay.de/itm/Blinker-Relais-f ... 27d801cb57

Von den billigen Relais habe ich meistens 2-3 auf Vorrat liegen, kosten dann immer noch weniger als 1 das ich in Deutschland bestelle.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 01.03.2014 23:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,
DanieleDRZ hat geschrieben:
Bis vor ner Woche war es definitv nicht möglich mit ausgeschalteter Zündung die Beleuchtung o.Ä einzuschalten... hmm


mess doch mal, ob das Zündschloß den Stromfluß unterbricht. Das Dauerplus von der Batterie muß irgendwie in den geschalteten Pluskreis gelangen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 01.03.2014 23:44 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Mach ich Danke :daumen:



Frido hat geschrieben:
Hallo,
DanieleDRZ hat geschrieben:
Bis vor ner Woche war es definitv nicht möglich mit ausgeschalteter Zündung die Beleuchtung o.Ä einzuschalten... hmm


mess doch mal, ob das Zündschloß den Stromfluß unterbricht. Das Dauerplus von der Batterie muß irgendwie in den geschalteten Pluskreis gelangen.

Gruß
Frido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de