DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.02.2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 25.10.2014 16:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Hab gestern mal wieder viieeeeeeeeeeeel zu viel getrunken und gammel meinen rausch aus und da hab ich mal gedacht alle die es Interessiert können an meinem Rausch teilhaben ;-)
bau seit einiger zeit meine E als SM um und will euch mal so zeigen was ich gemacht habe ( bis jetzt ) :D
ist noch nicht soooo viel aber ein bisschen

so habe ich sie gekauft

Dateianhang:
IMAG0048.jpg
IMAG0048.jpg [ 41.43 KiB | 3112-mal betrachtet ]


dann kam der Motorschaden durch dieses loch ;)

Dateianhang:
IMAG0061.jpg
IMAG0061.jpg [ 36.84 KiB | 3137-mal betrachtet ]


dann kam ein neuer Motor und Stahlflex und der SM Auspuff und und und dann sah sie so aus

Dateianhang:
IMAG0131.jpg
IMAG0131.jpg [ 47.58 KiB | 3140-mal betrachtet ]


dann kam der wunsch sie umzubauen mit zb Talon naben und morad felgenringen

Dateianhang:
IMAG0229.jpg
IMAG0229.jpg [ 41.15 KiB | 3093-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 25.10.2014 16:11 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
dann noch eine SM USD Gabel dabei

Dateianhang:
IMAG0265.jpg
IMAG0265.jpg [ 41.55 KiB | 3074-mal betrachtet ]


Vergaser einmal Überholen also neue dichtungen und sauber machen

Dateianhang:
IMAG0319.jpg
IMAG0319.jpg [ 35.78 KiB | 3101-mal betrachtet ]


Dateianhang:
IMAG0320.jpg
IMAG0320.jpg [ 25.38 KiB | 3064-mal betrachtet ]


Rahmen, gabelbrücken, schwinge und und und schwarz pulvern lasssen 80 euro ;) voll dat schnäppchen
und dann 15 er ritzel druff

Dateianhang:
IMAG0325.jpg
IMAG0325.jpg [ 31.17 KiB | 3068-mal betrachtet ]


gabel füße und brembo p4 zange rot mit foliatec bremszangenlack angepinselt, hinten die zange auch
LED gedöne dran und bissl am kabelbaum gefriemelt, alles zusammen gepackt und geguckt wies aussieht

Dateianhang:
IMAG0331.jpg
IMAG0331.jpg [ 34.17 KiB | 3102-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 25.10.2014 16:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
krümmer satiniert ( penisverlängerungs leistungs krümmer aus Nichtrostendem stahl :D )

Dateianhang:
IMAG0335.jpg
IMAG0335.jpg [ 27.94 KiB | 3070-mal betrachtet ]


und nochmal ein bild wies ungefähr aussieht ;)

Dateianhang:
IMAG0337.jpg
IMAG0337.jpg [ 35.59 KiB | 3137-mal betrachtet ]


also als nächstes kommt der rest vom auspuff....satieren und dran ballern, mach wieder den alu dämpfer vonner gixxer dran da muss noch bissl was gebraten werden.

dann den tank frisch aufpolieren
öl und kühlflüssigkeit rein
neue schwarze plastics kaufen und dekorieren ;)
evtl spiegel dran ;)
und dann isse fast fertig

den motor hab ich absichtlich nichts dran gemacht weil ich ja den defekten nebenbei wieder frisch mache und da wollte ich evtl die motorenteile erst polieren und dann eloxieren in dunkelblau aber das ist noch wunschdenken :D

Falls es jemanden Interessiert will ich jetzt noch erzählen.....
Als ich mit dem Umbau angefangen habe hatte ich noch keine Werkbank in der Garage :D aber ziemlich schnell habe ich rausgefunden das das so nicht weitergeht weil ich ständig das ganze Werkzeug aus dem Keller holen musste...
also ne Werkbank von einem bekannten geklaut und reingestellt :)
das auseinanderbauen geht wie jedermann bekannt ist, eigentlich zügig und entspannt. Hab den rahmen in der Firma Gestrahlt. Das strahlen war einfach die Vorarbeit nervig. Alle löcher zu machen und Gewinde schützen mega ranzige arbeit:D
Leider hab ich da ein bisschen geschludert und durfte stundenlang mit dem Staubsauger den Strahlsand aus dem rahmen saugen und anschließend an der tanke dat ding aus waschen.
Die schwinge hab ich ein bisschen nachgearbeitet weil da macken dran waren
dann kam alles zum beschichten.
Auch da habe ich mal wieder nicht aufgepasst. hab mit dem beschichter alles abgesprochen was abgeklebt werden muss und und und aber der hat nur die hälfte von dem gemacht was ich wollte :D
das ergebnis war zwar eigentlich von der farbe her gut aber wieder stundenlange nacharbeit....gewinde nachschneiden....lagersitze von farbe befreien etc....
dann hab ich die gabelfüße und bremszangen vorne und hinten mit foliatec angepinselt.....3mal.....auch voll die ekelarbeit würde jedem empfehlen das nen lackierer machen zu lassen....nächstes mal :D
aber das ergebnis find ich ganz gut zwar nich überwältigend aber gut.
Währenddessen alles getrocknet ist hab ich vergaser sauber gemacht mit meinem ersteigerten Ultraschallreiniger :D:D:D also son ding ist zwar praktisch aber exxxtreeeeeeeem nervig also so hohes surren tut mir in den ohren weh...
Leider ein bisschen wenig bilder gemacht und daher hat der zusammenbau länger gedauert aber egal..
die lager in die schwinge und umlenkung reingewixxt und los ging der zusammenbau....ich sag mal fahrwerk,motor,gabel,reifen,schwinge waren kein problem und alles lief wie am schnürchen aber leider hab ich die kette vergessen:D also schwinge wieder raus, kette rein.
vergaser dran lufi schnorchel und und udn dran einmal benzin in den vergaser und siehe da......er tropft aus dem überlauf (der vergaser) :aerger: konnte eigentlich nur die dichtung vom schwimmernadelventilsitz sein, die kam mir schon beim einbau so dünn vor....neue dichtung rein....alles dicht :prost:
dann kam der graus mit den kabeln....entweder die japaner haben von elektrik keine ahnung oder mein vorbesitzer hat an dem kabelbaum rumgewurstet...kraut und rüben sag ich da nur...hab da mal ein bisschen aufgeräumt die led blinker dran geballert und alles mit neuen kabelschutzschlauch versehen.
nachdem ich kurzeitig ne warnblinkfunktion hatte musste ich mir doch kurz hilfe von einem unserer Azubis aus der Firma holen ;) der hat mir kurz erläutert was ich falsch gemacht habe und 2 dioden mitgegeben und dann hats auch mit dem Blinken geklappt. Besten dank hierbei an alle Lehrlinge die Ihren Gesellen helfen :D:D
dann noch bremsen entlüften....hinten alles gut geklappt vorne... kein bremsdruck.....wo ist der fehler????....dichtungen an den bremskolben "Defekt" also neue her....eingebaut...und alles läuft :)
ja jetzt noch den auspuff dran...pustekuchen...weil ich das verbindungsstück von krümmer zu SM tüte geändert habe damals....muss ich das wieder zurückändern....wollte ich heute machen aber bin fix und fertig...scheiß sauferei

hab bis jetzt bisschen geld und zeit reingesteckt aber das schreib ich hier nicht weils mir peinlich ist :D

Geänder worden ist:
Kickstarter
16er Bremspumpe
Brembo P4 lakiert in der farbe der liebe
Spiegler Stahlflex vorn und hinten
SM Gabel
Carbon Motorschutz
Rahmen,Schwinge;Heck;Gabelbrücken;Umlenkung und kleinteile gepulvert
Lager erneuert
Vorderraddistanzen aus 42 CrMo gedreht
Talonnaben
Morad Felgenringe
Nichtrostende Speichen ( aber die verkackten Speichennippel sind vernickelt und rosten dat geht mir aufn Zeiger :aua: :aua: :aua: )
Led-Blinker
Gixxer Auspuff
"Leistungs"-Krümmer
320er Bremsscheibe


Wenn alles fertig ist mach ich noch ein paar schöne Bilder :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 14.12.2014 16:50 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
so bin wieder ein stück weiter und hab ne kleine runde gedreht :)

hab noch ein paar bilder vom fast fertigem zustand:)

es fehlen jetzt noch das Dekor der linke spiegel und evtl ein satz neue reifen...

Die P4 Bremszange hat leider einen irreperablen haar riss, somit muss ich erst mal mit der originalen bremszange vorlieb nehmen.
Daher hab ich mir ne 310er motomaster flame scheibe geholt.
die kabel vom sigma tacho hab ich durch ne Seele von einem alten Schlauchpaket gezogen damit die mir nicht mehr abreißen.
Kennzeichen ist nun dran mit Blinkern.
Vergaser rennt ganz gut also wird jetzt erst mal ein Termin beim Tüv gemacht.
Dateianhang:
IMAG0427.jpg
IMAG0427.jpg [ 42.27 KiB | 3119-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMAG0428.jpg
IMAG0428.jpg [ 37 KiB | 3065-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMAG0430.jpg
IMAG0430.jpg [ 69.8 KiB | 3074-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMAG0429.jpg
IMAG0429.jpg [ 52.78 KiB | 3087-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 28.01.2015 18:14 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Sooo es hat sich noch einiges getan.
Hab mein Dekor draufgeklebt und neue conti attack sm draufgezogen.
Dann noch mal alles kurz Probe gefahren läuft alles ganz ordentlich.
Und heute ging Sie zur Sonderabnahme beim TÜV :mussweg: .....mal schauen Wie es läuft nächste Woche weiß ich mehr...
Anbei gibts noch ein Bild wie sie jetzt "fertig" [ fertig ist man glaub ich nie :bounce: ] aussieht

Also ich find sie ist sehr schön geworden würd mich über ein paar Meinungen freuen ;)

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 28.01.2015 18:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
fein fein, da hat sich jemand Arbeit gemacht.. :wink:

Nur zur Info... du hast ja die SM Gabel in die E verbaut.
Dann wirst du eine 320er Scheibe nicht verwenden können da es keine Adapter SM auf 320 gibt.
Das bleibt dann bei der 310er, außer du frickelst dir einen Adapter. Da darf aber der Tüv nicht drüber stolpern. :mrgreen:

Sonderabnahme beim Tüv... Infos please.

Gruß und justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 28.01.2015 23:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2014 16:48
Beiträge: 170
ja super arbeit!!! :daumen: sonderabnahme, da bin ich ja auch mal gespannt?! :D

_________________
#39 DR-Z400SM-E | #78 KX450F


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400 E auf SuMo umbauen
BeitragVerfasst: 06.03.2015 15:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
so aus der einen Sonderabnahme sind dann 2 geworden ;)
hab jetzt alles eingetragen bis auf die 36kW die kommen im nächsten winter;)
hab dafür im moment keinen Nerv :D:D und kein Geld


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de