DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 07:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 16.12.2014 11:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hallo DRZ-Gemeinde!

Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie man am besten mit Moped und Gepäck nach Rumänien anreist?

Habe mich mit noch zwei weiteren Fahrern zusammengetan.
Der ursprüngliche Plan, mit einem gemieteten Sprinter zu fahren funktioniert wohl nicht, da sich keiner der Anbieter das Risiko bezahlen lassen möchte.

Plan B wäre Auto + Anhänger. Hat jemand spezielle Erfahrungen gemacht?

Danke für Eurer Feedback! :D

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 16.12.2014 13:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wir waren bisher 2x mit Auto + Anhänger in Rumänien, ist kein großartiges Problem, zieht sich nur ziemlich hin die Fahrt.

Fahrt durch Österreich mit Vignette ist kein Problem.

An der ungarischen Grenze bezahlst du die Autobahngebühr an einem der Mauthäuschen, Quittung unbedingt 1Jahr aufbewahren. Das Kennzeichen wird erfasst und die Überprüfung erfolgt durch sporadische Kontrollen, keine Ahnung ob es auch fest installierte Kontrollstellen gibt, aber das ist ja auch egal. Falls die Technik versagt bekämst du ggf. einen Bussgeldbescheid zugeschickt, dann brauchst du die Quittung als Zahlungsnachweis.

Wenn ihr keine Forint tauschen wollt, dann zahlt mit Karte, nehmt keinesfalls die Option mit Euro zu zahlen in Anspruch! Wir waren auf der ersten Tour so naiv und haben das gemacht weil ein Mitfahrer der schon einmal da war meinte, das sei kein Problem. :klatsch: Wir haben an der Tankstelle ca. 70 Euro gezahlt, zuhause habe ich den Währungsrechner angeschmissen, die eigentliche Rechnungssumme war ca. 20 !!! Euro niedriger. Seitdem zahlen wir dort mit Visa.

Auch an der rumänischen Grenze haben wir ein paar Euro Autobahnmaut bezahlt.

In Rumänien haben wir an einem der ersten Geldautomaten hinter der Grenze Geld abgehoben, funktioniert reibungslos, Automatenmenü ist meist mehrsprachig.

Geschwindigkeitsbegrenzungen sollte man einhalten!

Die Personalkosten der Polizei sind dort wohl nicht so hoch oder die stehen gerne in der Sonne, wir haben immer relativ viele Radarkontrollen gesehen, die Erste allerdings zu spät, eigene Dummheit.
Das Bussgeld war nicht sehr hoch und der Polizist sehr freundlich.

Aber auch der Strassenzustand gebietet öfter eine deutliche Temporeduzierung, Bodenwellen, tiefe Schlaglöcher und weit herausstehende Bahngleise sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr, das wissen auch die Lkw-Fahrer die diese Bahnübergänge teils in Schrittgeschwindigkeit überqueren. Bei Dunkelheit würde ich da auf unbekannten Strecken sehr ungern fahren.

Die Fahrt über die rumänische Landstrasse hat sich sehr in die Länge gezogen, wir haben auf der Strecke Arad - Sibiu für 350 km 7 Stunden gebraucht. Es gibt kaum Möglichkeiten langsamere Fahrzeuge zu überholen.

Empfehlenswert ist die Mitnahme vollwertiger Ersatzräder für Auto + Anhänger! An der Strasse findet man in relativ kurzen Abständen Reifenwerkstätten (Vulcanizare) - warum wohl? :wink:

Auf unserer 1. Fahrt hatten wir gleich eine 8 mm-Schraube im Anhängerreifen, da ist man mit Pannenspray aufgeschmissen. Um einen Ersatzreifen zu haben, haben wir den Reifen in Rumänien reparieren lassen, der sehr freundliche Mechaniker klebte ein Stück Gummi von innen über die beschädigte Stelle und dafür bezahlten wir 8 €. Den Reifen habe ich in Deutschland zwar entsorgt, aber zur Not hätte man das Rad montieren können.

Wohin wollt ihr denn, was habt ihr geplant? Wenn es klappt fahren wir nächstes Jahr auch wieder runter.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 14:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hallo,

danke für die Informationen!

Das mit den Polizeikontrollen überrascht mich besonders. :daumen:

Der Plan war in der 1. und 2. Juli-Woche zu fahren. Hier der Link zum Veranstalter und der Unterkunft: www.eduromania.net (hoffe es ist Ok, dass ich den Link poste) Die Firewall blockt den Link, aber die Navi-Miete kostet ca. 160€ pro Woche und die Unterkunft dann zwischen 20 und 40€ pro Nacht.

Momentan sind wir eine 3er Gruppe, die ein GPS-Gerät mit den Zielkoordinaten erhält. Das Motto wird sein: der Weg ist das Ziel. Mit von der Partie ist ein Rumänien-Erfahrener und zwei Neulinge (mich eingeschlossen). Irgendwann muss man ja anfangen :-D

Frido, wäre die Veranstaltung denn auch was für Dich und passt es in Deine Zeitplanung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 14:38 
Hallo,

ich mach mal ein kleines update für Frido:

Maut/Straßennutzungsgebühr kann man inzwischen sowohl für Ungarn als auch Rumänien komplett im voraus online machen, hat in den letzten Jahren jeweils super funktioniert.

Egal welche Unterkunft/Veranstaltungsort ihr bei der enduromania wählt, die Anfahrt hat sich im Gegensatz zu früher deutlich verbessert: es gibt direkt vor Arad eine durchgehende Autobahn bzw. Schnellstraße bis Caransebes, selbst die Straße von Slatina Timis nach Brebu ist inzwischen leider anhängertauglich asphaltiert, würde ich der Anfahrt über Resita vorziehen. Die anderen Orte erreichst Du eh besser von Caransebes aus.

Lediglich von Szeged (Ungarn) bis Arad (Ro) ist die Straße nicht soo gut, aber auch mit Anhänger gut fahrbar. Der Grenzübergang ist ok, an den 118 wartenden LKW (hab ich Mitte Oktober gezählt....) kann man vorbeifahren...


Wieso wollt ihr ein navi mieten?? Tracks gibts doch genug, einfach mal jemanden fragen, der schonmal da war, sollte reichen :wink:

Auf jeden Fall viel Spass.. mein Dauergrinsen kommt auch nach 14 oder 15 Mal jedes Mal wieder :crazyfreude:

viele Grüße
petra


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 14:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Urlaub ist immer interessant, aber Ende Juni beginnen hier in NRW die Sommerferien und die sind für die Familie reserviert. Mein Zeitfenster für eine Endurotour wären 14 Tage im Juni, steht aber noch nicht genau fest.

Dein Link funktioniert leider nicht. Warum sollte es nicht ok sein den Link hier einzustellen?

In welcher Gegend fahrt ihr denn?

Ihr bekommt vom Veranstalter ein Navi mit den Routen und fahrt dann in eigener Regie ohne Guide? Habt ihr ein festes Quartier zu dem ihr täglich zurückkehrt oder ist das eine Rundreise mit wechselnden Quartieren? Letzteres würde Unterkunft 20-40€ erklären. Wie seid ihr untergebracht, ist das der Preis pro Person?

Es würde mich ganz stark wundern wenn euch Rumänien nicht begeistern sollte. :daumen:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 15:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

als ich meine Antwort abschicken wollte ist mir Petras Beitrag aufgefallen, haben sich wohl überschnitten und ich wollte nichts ändern, daher schiebe ich noch eine Antwort hinterher.

Ob die Onlinezahlung der Maut so vorteilhaft ist, ist Ansichtssache. Man bezahlt, muß dann kurzfristig den Urlaub absagen, Geld ist weg. Nun ja, die paar Euro wären ein überschaubarer Verlust, der ausgefallene Urlaub wäre bedeutend ärgerlicher. Die Zahlung an der Grenze war aber bisher auch nur mit ein paar Minuten Aufenthalt verbunden. Aber gut zu wissen, dass es online zahlbar ist.

Wir sind von Szeged über Arad nach Sibiu gefahren. 2012 war ein kleines Stück der neuen Autobahn fertiggestellt, das war sehr angenehm zu fahren, trotzdem haben wir bis Sibiu ca. 7 Stunden gebraucht. Wenn die Autobahn inzwischen weiter ausgebaut worden ist, ist das ne feine Sache!

Von Szeged nach Rumänien standen 2012 auch reichlich Lkw, die Schlange habe ich gefilmt, kam mir endlos vor - die bedauernswerten Fahrer!

@Petra - wart ihr zuletzt nicht Richtung Moldawien unterwegs, wie war das Wetter im Oktober? Gibt es evtl. einen Reisebericht?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 17.12.2014 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 15:47 
Frido hat geschrieben:

@Petra - wart ihr zuletzt nicht Richtung Moldawien unterwegs?

Gruß
Frido


Hei,

ohne den fred hier zerstören zu wollen: wir machen Urlaub oder wir fahren nach Rumänien ... :crazy: :crazy:

Richtung Moldawien.. schon lange her... zuletzt waren Ostafrika und danach das Baltikum bis zur russischen Grenze dran.. jetzt scharrt die kleine gelbe DRZ mit den Reifen und wartet auf die Verladung nach Chile :biken:

viele Grüße


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 16:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Einigen wir uns auf Aktivurlaub? :wink:

Bzgl. Moldawien hab ich dann wohl was verwechselt.

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 22:33 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hallo,

hier nochmal der funktionierende Link: http://www.enduromania.net/

Die Unterkunft HP sollt 36€ kosten.

Hier mal die Ortschaft wo es hingehen soll: Weidenthal :-D
https://www.google.de/maps/dir/Frankfur ... d45.233333

Anyway...vom Datum her sind wir in der Gruppe noch recht flexibel. Wenn wirklich Interesse besteht, kann man sich auch zusammen tun. Dann wirds günstiger und am Ende auch lustiger :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 22:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,
Badman85 hat geschrieben:
Anyway...vom Datum her sind wir in der Gruppe noch recht flexibel. Wenn wirklich Interesse besteht, kann man sich auch zusammen tun. Dann wirds günstiger und am Ende auch lustiger :prost:


Mckoob und ich können unseren Reisetermin erst Anfang des Jahres festlegen, wie lange hätten wir Bedenkzeit bzw. wann müßt ihr eure Tour festlegen? Grundsätzlich hört sich das interessant an.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 17.12.2014 22:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Finde auch, dass es sehr lockt :-D

Also ich kann meinen Urlaub auch erst ab 1.1.15 buchen. Bis jetzt ist noch nichts gebucht.

Ich kann ja bei den andern beiden anfragen, ob ihnen ein anderer Termin auch passt. Z.B der im Juni (14.-20.).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 18.12.2014 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Scheiße Scheiße Scheiße, das hört sich wieder mal saugeil an...... hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp ..... hhmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....vmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp .....hmja, aber 2016 werde ich ,mehr dreckferkeln gehen... hmpf, nu hopp ..... :crazy:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de