So es gibt mal wieder Neuigkeiten.
VentilkopfNachdem ich befürchtet habe, dass das Kippspiel bei den Auslassventilen zu groß ist habe ist gestern nachgemessen. Die Ventilschäfte sind bei allen Ventilen in der, vom WHB vorgegebenen, Norm. Auch das Kippspiel ist bei allen Ventilen unter den 0.35mm. Wobei hier die Einlassventile noch deutlich besser unterwegs sind als die Auslassventile....aber in der Norm ist in der Norm

Dennoch bin ich froh, dass hier kein Handlungsbedarf besteht, da ich zum wechseln der Führung irgendwoher die entsprechenden Reibahlen organisieren müsste.
Falls sich noch wer an das Bild meiner öligen Einlassventile Erinnert ... kann ja dann nur an der Schaftdichtung gelegen haben . Richtig ?
KW GehäuseHabe jetzt doch geschafft die widerspenstige Mutter zu lösen und schlussendlich das Gehäuse zu splitten. Das Gehäuse ging leichter auseinander als gedacht. Ein Paar geziehlte schläge mit einem Gummihammer und das Teil war auseinander.
Jetzt ist auch erstmal alles ausgebaut und ich konnte die Lager inspizieren.
Aufgefallen ist, dass das eine KW lager Geräusche macht. Werde aber sowieso die Kw sowie die Lager tauschen.
@Knacker: Du hattest Interesse die alte KW zu vermessen. besteht das Interesse noch ? Würde mich ja schon interessieren wie es um die steh.

Des weiteren werde ich sämtliche anderen Lager tauschen.. das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Gibt es einen Tipp wie ich die alten Lager raus bekomme ? Ein Spezialwerkzeug hierfür habe ich nicht. Geht das auch mit Gefühl und Gummihammer?
Einsetzen sollte mit Temperatuunterschied funktionieren.
Morgen wird erstmal ne Einkaufsliste geschrieben.