DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 30.03.2025 10:03 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 24.03.2025 00:29
Beiträge: 3
Freddy hat geschrieben:
Wie groß bist Du denn?


Zirka 1,75 - 1,77 m
Solange man fährt, ist es ja auch kein Problem, nur wenn's kniffelig wird und man im Watschelgang versucht oben zu bleiben brauche ich guten Bodenkontakt ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 30.03.2025 12:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Moin.
Da könnte ich vielleicht behilflich sein. :)

Möchte meine DR-Z E verkaufen.
Sie ist über Fahrwerk und Sitzbank tiefer gemacht.
Ich bin 1,65 kurz und komme ganz gut klar damit.
Ein genaueres Angebot stelle ich hier demnächt ein.

:biken:

Grüße

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 30.03.2025 20:33 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.02.2006 19:29
Beiträge: 18
Wohnort: 79194 Gundelfingen bei Freiburg
Maxx18 hat geschrieben:
Freddy hat geschrieben:
Wie groß bist Du denn?


Zirka 1,75 - 1,77 m
Solange man fährt, ist es ja auch kein Problem, nur wenn's kniffelig wird und man im Watschelgang versucht oben zu bleiben brauche ich guten Bodenkontakt ;-)


Na, das sollte überhaupt kein Problem sein. Wie gesagt, die DRZ ist sehr schmal, gibt einen guten Beinwinkel. Und - Tieferlegungen bedeuten eine geringere Bodenfreiheit, ist zumindest bei Enduro auch zu bedenken.

_________________
Gruß

Freddy (DRZ 400E)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.04.2025 16:21 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Der Preis scheint jetzt fest zu stehen.
https://www.motorradonline.de/motorraed ... eu-preise/
Gruß Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.04.2025 16:25 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Tja 9,699- Euros ist kein Sonderangebot. Bin da ein wenig von Suzuki enttäuscht.

Gruß der Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.04.2025 18:12 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 24.03.2025 00:29
Beiträge: 3
Ich auch! Meine Motivation und Vorfreude ist erheblich gesunken! Hinzu kommen auch noch 400 € Überführungskosten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 18.04.2025 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
Ich hätte ja auch nochmal schwach werden können, obwohl ich meine CRF 300 erst kurze Zeit habe, aber nie und nimmer bei dem Preis. Für eine neue Beta, oder KTM war ich dafür auch nicht bereit.
Also Thema abgehakt ! Denke auch nicht, dass die neue DRZ viel zu sehen sein wird.

Gruß Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.05.2025 10:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.01.2019 00:11
Beiträge: 2
Moin Kollegen,
ich bin schon ewig stiller Mitleser hier und ebenso ewig stolzer Besitzer einer Y, anfangs als SM, längst wieder als Enduro für gelegentliche sportliche Einsätze.

Ich durfte für die Zeitschrift MOTORRAD die neue 4S in Oregon fahren, hier meine Gedanken zu dem Thema:
https://www.motorradonline.de/enduro/ne ... duro-test/

Vielleicht merkt man dem Fahrbericht an, dass ich irgendwo auch Freund des Konzepts bin. Was den Preis angeht: Er ist (deutlich zu) hoch, das weiß man bei Suzuki D natürlich auch. Ich gehe fest davon aus, dass sie sich als ähnlich japanisch-zäh erweisen wird wie die gute Alte - für mich die eigentliche Qualität einer DR-Z.
Was im ersten Moment, wo du als Neu-Käufer beim Händler stehst, natürlich eine untergeordnete Rolle spielt. Man wird also sehen, auch wie es bei KTM weitergeht, deren 390 Enduro die 4S natürlich noch teurer aussehen lässt..
Marketinführung ist erst spät dieses Jahr, es ist von September die Rede.

Beste Grüße,
Johannes Müller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.05.2025 11:42 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.01.2019 00:11
Beiträge: 2
Ist doch tatsächlich hinter der Bezahlschranke gelandet. Für Forumsmitglieder, ihr habt den Artikel ja quasi mitgeschrieben ;-)
Dateianhang:
Fahrbericht_Forum.docx [19.34 KiB]
12-mal heruntergeladen
Dateianhang:
Fahrbericht_Forum.docx [19.34 KiB]
12-mal heruntergeladen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 16.05.2025 19:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1721
Hallo Johannes,

vielen Dank fürs Er- und Einstellen des Artikels.

Ich war gerade bei Motorrad online über den Fahrbericht gestoßen und hatte den Link schon kopiert, um ihn hier einzustellen - konnte ihn aber nicht lesen, da ich kein bezahltes Abo habe (Artikel hinter Paywall).


Nach der Ankündigung von Suzuki, im Herbst die neue DR-Z 4S in Deutschland auf den Markt zu bringen, haben wir viel im Freundes- und Bekanntenkreis über dieses Motorrad diskutiert. Im Wesentlichen decken sich die Meinungen mit deinen Erfahrungen, die du in dem Fahrbericht schreibst.

Viele im Bekanntenkreis, die ich als "ambitionierte Endurowanderer" bezeichnen würde, hatten mit dem Gedanken an den Kauf gespielt - allerdings nur bis zu dem Moment, als Suzuki den Verkaufspreis für Deutschland veröffentlicht hat.

Für diesen Einsatzzweck braucht man auf keinen Fall einen 6. Gang, auch die lange Sekundärübersetzung ist für den Zweck eher hinderlich. Die DR-Z ist (und bleibt) ein Dual Sport Motorrad, das weder als extreme Sportenduro, noch als Reisemoped tauglich ist, so hast du es ja auch beschrieben.

Mich würde das zu hohe Gewicht am meisten an diesem Motorrad stören! Ich bin in ein Alter gekommen, bei dem man nichtmehr jeden Steilhang und jede Herausforderung unbedingt auch fahren muss, gesund bleiben und trotzdem Spaß im Gelände haben, ist die Devise. Erst vor kurzer Zeit ist ein Freund beim Endurofahren an einem Steilhang mit seiner 500er KTM gestürzt und hat seither schwerste Knieverletzungen incl. mehrere OPs. Auch er hatte vorher schon überlegt, die DR-Z ins Auge zu fassen - und überlegt jetzt, eine gebrauchte Ur-DR-Z zu kaufen. Die neue DR-Z 4 S wird es sicher nicht werden.


Neben dem Preis hat Suzuki meiner Meinung nach noch einen wesentlichen Fehler gemacht: Die neue DR-Z 4S kommt mindestens 10 -15 Jahre zu spät! Die letzten in Deutschland angebotenen neuen DR-Z 400 S standen sich 2007 bei den Suzuki-Händlern die Reifen im Laden platt, die Nachfrage war im Keller. Aber mit dem Boom der leichteren und hubraumschwächeren Enduros hätte Suzuki SOFORT einsteigen sollen, es gab zu dem Zeitpunkt nichts Vergleichbares.

Heute hat man zwar immernoch keine "echte Alternative" zu einer ursprünglichen DR-Z 400, aber es gibt unzählige Enduros im Bereich unter 400 Kubik - und die sind vom Preis her deutlich günstiger zu haben. 10.000 Euro (incl. Überführung) sind nicht angemessen.


Schaun wir mal, wie die neue 4S auf dem Markt angenommen wird. Ich bleibe auf jeden Fall bei meiner guten alten S oder besser bei meinen drei guten alten S. : )

Es gibt schon Anfragen im Bekanntenkreis, ob ich evtl. eine S verkaufen würde. Extrem gut gepflegt bzw. in den Neuzustand restauriert, mit wenig Kilometern auf dem Tacho und nur einem oder zwei Vorbesitzern ist die DR-Z 400 S eine gute Geldanlage und (hoffentlich noch lange) preisstabil. Hätte Suzuki es geschafft, die neue 4S für 6.700 Euro und mit 140 kg auf den Markt zu bringen, wäre das Interesse an den alten DR-Z vermutlich schnell gesunken.


Gute Fahrt!

VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.05.2025 09:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4165
Wohnort: Biggesee
Hi,

Knacker hat geschrieben:
Für diesen Einsatzzweck braucht man auf keinen Fall einen 6. Gang,



hast du dich da vertippt? Gerade wenn man Offroad und Strasse fährt wäre ein 6. Gang doch praktisch.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 17.05.2025 09:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1721
Moin Frido,

das habe ich schon so gemeint, wie ich es geschrieben habe.

Für den reinen Landstraßen- oder gar Autobahnbetrieb (im ungünstigsten Fall auch noch mit viel Gepäck), ist ein 6. Gang bei dem geringen Einzylinder-Hubraum und der geringen Leistung unerlässlich, da man sonst mit 90 am Standstreifen entlangrobbt - oder eben eine längere Sekundärübersetzung braucht, wenn man den für den Motor gerade noch gesunden Drehzahlbereich nicht verlassen will. Ich fahre bei der Enduro 14/47, das ist nichts für längere Straßenetappen.

Als Anwendungszweck hatte ich zügiges Endurowandern geschrieben, so wie wir das seit Jahren mit der DR-Z machen. Und für diesen Einsatz braucht es keinen 6. Gang. Im Gelände kommt man kaum in den 3. oder 4. Gang, auf geraden Schotterwegen reicht für die kurzzeitigen max. 100 km/h der 5. Gang aus.


Nicht falsch verstehen: Ich hätte auch ganz gerne den 6. Gang bei der DR-Z - aber den erkauft man sich mit einem breiteren Getriebe (= breiteres Motorgehäuse) und mehr Gewicht - und das will niemand, wenn man eh schon auf die 140 kg der alten DR-Z schimpft!

Wie wir bei jeder dieser Diskussionen als Schlussfolgerung festgestellt haben: Die DR-Z ist ein Kompromiss-Moped - und das macht sie sehr gut!


VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de