DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 25.04.2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Bild Bild ganz großes Kino...schöööön :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 15:49 
daliman hat geschrieben:
Ich war eben in der Sauna. Das ist genauso gut. Wenn Jemand einmal Bekanntschaft mit einer Leitplanke gemacht hat schließt sich mir sofort an. Aber das ist des Deutschen Moral: Er frisst was er vorgeworfen kriegt.


Wenn einer in ne Leitplanke fliegt, war er zu schnell :wink:
Deswegen: Kartbahnen oder Rennstrecken oder eben Piano.
Was meinst, was du mit deinem Zwergenaufstand erreichen kannst ?
Willst jetzt ne Revolution aus dem DRZ-Forum aus starten ?
Wenn dich nützlich machen willst, dann unterstütze MehrSi


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 16:28 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Ich hab Bekanntschaft mit ner Leitplanke gemacht! Wenn ich nicht unten durchgerutscht wäre, hätte mich ein LKW überrollt! Soviel dazu!

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 16:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

Leitplanken sind schon sinnvoll - meistens (oft) gehts dahinter nämlich fein bergab.

Unser Staat war die letzten hare ja nicht untätig.
Immerhin sind der Großteil der Planken(pfosten) mittlerweile gepolstert.

Das Nonplusultra wären natürlich flächige Leitplanken.
Aber die wird es wohl hierzulande nie geben (Aufwand (Kosten) <--> Nutzen (Unfallzahlen/Todesopfer).



Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leitplanken
BeitragVerfasst: 21.09.2006 17:11 
:idea:
Also am motorradfeindlichsten finde ich Rehe.Die schützen nichtmal die Autofahrer!
Haben die Jäger eigendlich eine Ausbildung oder können die nur Horn blasen und mit ihren M-Klassen durch die Pampa cruisen?
Welche Clubs setzen sich dafür ein?Nicht die Wurstindustrie.Am Ende kommt dabei sowieso nichts raus und bleibt bei vielen Jagdsafaries,Kümmerling und Bier.
Bewaffnet Euch und Attacke.......! :cowboy: :totlach: :totlach: :totlach:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 21:30 
Mowa hat geschrieben:
Ich hab Bekanntschaft mit ner Leitplanke gemacht! Wenn ich nicht unten durchgerutscht wäre, hätte mich ein LKW überrollt! Soviel dazu!


Erst sagst, du hast Bekanntschaft gemacht und dann bist drunter durchgerutscht ? Hat wohl nur für ein flüchtiges Hallo gereicht :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 22:29 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Hoffentlich verklagt mich jetzt keiner wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ...

Das mit dem Durchrutschen ist ja hinterher auch noch möglich, denn eine Mauer aufzustellen ist ja noch schlimmer. (s. Oben) Aber auf der Strecke Altenstadt - Schotten/Niddatalstausee habe ich bestimmt über 30 Leitplanken gesehen, wobei ich nur eine gesehen habe die Gepolstert war. Wenn schon dann alle. Nicht erst auf zwei bis drei Todesopfer warten wie bisher.

Aber mal etwas anderes. Wer hat an der Suzi DRZ 400 SM 160 statt der originalen 140 Schlappen. Die Schlappen die unter www.ktm-sommer.de - lc4 Zubehör zu finden sind können zusätzlich zu den Originalgrößen eingetragen werden.

Je breiter der Schlappen desto mehr Schräglage ist für ein und dieselbe Kurve bei gleicher Geschwindigkeit erforderlich. Das ist wirklich nicht nötig. Haben breitere Reifen einen besseren Grip. Besonders bei Regen und Temperaturen um die 15 Grad? Das wäre ja ein Grund.

Übrigens: Der Drehzahlmesser der LC4 kann auch ohne große Bastelei an der DRZ angebracht werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2006 17:07 
zusätzlichen Reifengrößen eintragen lassen gibts dank der neuen EU-Papiere nicht mehr. ich hatte 3 versch. Hinterreifen eingetragen und musste mich dann für eine Größe entscheiden. Wenn du nen alten Schein als Kopie hast, dann haben die auch noch Gültigkeit....

Breitere Reifen haben mehr Grip, da größere Aufstandsfläche. Mit den Temperaturen hat das nichts zu tun, bei Regen... mehr Auflagefläche contra mehr Druck und dadurch bessere Wasserverdrängung. Da gibts wohl mehr Unterschiede zwischen den Reifen als die Größe eine Rolle spielt.
140 sieht einfach scheiße aus

Edith meint: Bis auf Dunlop gibt es von keinem Hersteller 190er Regenreifen, sondern max. 180er. Spricht also für den Schmalhansreifen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2006 19:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Danke. Ich habe den richtigen Crossover gefunden!

Sportmax Mutant - http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/new ... 3650&mdei=


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006 13:37 
Hmmm Quelle: Dunlop

Schau mal bei pirelli unter dem scorpion sync. oder dem conti force SM.
und erhältlich in 150/160 irgendwie fehlt da die 140 also muss man weiter auf der d208 frisbee rumeiern.Wo wir schon den größeren vorteil der 150 er und 160 er reifen haben, es gibt mehr Auswahl.
Großartige handling oder haftungsunterschiede kann ich nich feststellen,nur der 160er lässt sich seltsamerweiße schwerer zur kante fahren als sein dünner verwandter. :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006 23:37 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.09.2006 22:23
Beiträge: 62
Is scho gut Jungs. Ich habe beim nächsten Reifenwechsel die Dunop Sportmax Mutant in 160 und Schwarz drauf. Over und Out.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de