DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 19:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2007 20:44 
Turi hat geschrieben:
Warst du das mit 15/38 drauf, Hubi? Bist du da schon "hinten angekommen" und kannst nicht mehr nachspannen?

Jo, das bin ich. Ich habe allerdings gleich ein Glied herausgenommen.
Dadurch hab ich schon noch Platz.
Werde mir am Treffen mal sämtliche Ketten genauer anschauen und vergleichen :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2007 21:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Hubi,

Zitat:
Die Kette hat sich speziell die letzten 1000km noch ein gutes Stück gelängt

Das ist ein sicheres Zeichen, dass es mit der Kette zuende geht. Die Ketten sind vorgelängt, damit du bei einer neuen Kette am Anfang nicht ständing nachstellen mußt - sobald die Längung dann losgeht, ist es bald vorbei.

Zitat:
man kann sie jetzt schon ein paar Milimeter vom hinteren Kettenrad abheben.

Ein bißchen abheben kann man immer. Der TÜV macht das so: wenn man einen kleinen Schraubenzieher zwischen Kette und Kettenrad stecken kann, gilt die Kette als verbraucht. Natürlich kann man noch eine Weile fahren ;-) , ist aber ein guter Anhaltspunkt.

Zitat:
Das KEttenrad sieht aber noch gut aus.

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Selbst wenn die Radien zwischen den Zähnen schon deutlich geweitet sind, sieht das immer noch "rund" aus, weil gleichmäßig abgenutzt und in der Regel fehlt ja auch der Vergleich. Bin auf meiner Afrikatour mit einem alten Kettensatz (ca. 10.000km gelaufen) gestartet und hatte Ersatz dabei. Habe mich auch gefreut, dass das Kettenrad nach weiteren 2,5Tkm noch so "gut" aussieht. Als ich dann 700km weiter nochmal gekuckt habe, waren die Radien immer noch wunderschön rund, nur waren die Zähne so eigenartig spitz ;-)
Da hat ne ganze Menge Material gefehlt und es war höchste Zeit, zu tauschen. Zum Schluß geht es schnell, mit dem Verschleiß.


Staubteufelchen hat geschrieben:
Gleichmäßiges Streckemachen mit gepflegter Kette sollte (bei vernünftiger Kettensatzqualität z. B. DID O- bzw. X-Ring) auch Laufleistungen um 20.000 - 30.000km möglich machen.

Für einen Mehrzylinder würde ich das guten Gewissens unterschreiben. Bei einem Einzylinder würde ich etwas weniger ansetzen.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2007 08:36 
Es kommt auch schwer daruf an, welche Zugfestigkeit eine Kette hat. Die O- Kette ist da nicht so doll, hält auch nach meiner Erfahrung bei vornehmlichem Straßenbetrieb ca. 10-12.000 km. Wenn gremischter Einsatz, dann wäre aber eine deutlich zugfestere Kette auch Schwachsinn. Sie geht dann eher kaputt, weil dauernd mit Hochdruckreiniger gepflegt. Dann besser öfters ne Neue. Ich hab jetzt ne Endloskette von RK drauf. Eine mit X-Ringen, gekauft bei HG für ca. 62,- €. Natürlich auch neues Ritzel und K-Rad. Die Kette macht nen guten Eindruck! Sie ist etwa 1,5 mal so Zugfest wie die Originale.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Kette
BeitragVerfasst: 31.05.2007 12:54 
Das original Teil ist nicht so prall, was die Qualität angeht. Bei 11.000 war das Zeug hin, Straße mit vernünftiger Pflege. Auf der Husky habe ich jetzt eine verstärkte DID montiert, mal sehe ob sich das lohnt.

Gruß Thomas :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2007 15:01 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

fahre noch die Originalkette (6500 km, 95% Straße, rel. gut gepflegt), die ich schon öfter nachspannen musste.

Das Spiel (Durchhang) sollte meiner Erfahrung nach recht gross eingestellt sein: Unteres Trumm zwischen "ganz oben" und "ganz unten" so 5 bis 6 cm. Dann bleibt es recht lange konstant.

Ich hatte es auch schon mal auf nur 3 bis 4 cm eingestellt, danach war es aber schnell wieder bei 5 bis 6 cm.

Ist auch mein Eindruck, dass die Originalkette nicht so doll ist... der Hersteller hat sich auch nicht getraut, sein Logo einzustanzen...oder habe ich da was übersehen?

So wie es also aussieht, ist die O-Kette nach 10 bis 12000 km fertig.

Ciao

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2007 16:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
original is ne rk und das steht auch drauf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2007 17:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Da die DRZ schon meine dritte Suzuki ist kann ich nur sagen das die orig. Ketten durchweg nicht der Hit sind und waren. Abgesehen davon das die Teile sich sehr stark längen ist auch die Lebensdauer nicht mit D.I.D oder ähnlichem zu vergleichen. Nun ja, Suzuki bleibt mit ihren Neuanschaffungskosten immer etwas unter Yamaha, Honda und Co. , irgendeinen Grund hat das schon. :?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 20:52 
servus

so nun auch mal Foto´s :lol:

Bild

Bild

er hat die Kette schön, schön gelb :dance:

gruß rothmaus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 18:27 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2006 11:09
Beiträge: 87
Wohnort: Zürich, CH
Pünktlich zum 18000er Service gibts für meine SM den ersten bzw. halt zweiten Kettensatz. Bin mal gespannt wie sich die rote Kette so macht =) Und hoffe, dass jetzige das Wochenende in Villars noch übersteht :zitter:

_________________
If you don't crash your bike, you're not trying hard enough.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 10:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Batto hat geschrieben:
Pünktlich zum 18000er Service gibts für meine SM den ersten bzw. halt zweiten Kettensatz. Bin mal gespannt wie sich die rote Kette so macht =) Und hoffe, dass jetzige das Wochenende in Villars noch übersteht :zitter:


Woher hast die? Kosten und Bilder währen nett!

THX

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 13:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
schaallaaalaaaaaaaa
Bild

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:05 
Ich glaub die nächste nehm ich auch in Gelb, kommt besser als das Blau. Rote Ketten und andere Farben :
France Equipment
Enuma
Lackierer :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de