DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 05:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 14:08 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Jugedredd hat geschrieben:
was für ein x-pack ist denn dann dabei ? bei 50 gesamt euro scheint´s ja echt noch preiswürdig zu sein ....


schau mal hier:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=1538
das rosa Kabel ist der Trumpf! KOSTENLOS!

Tipp:
Das Wort *G-zensiert* hier zu äußern, wäre ich äußerst vorsichtig... :twisted:

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 14:38 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
und jetzt wieder ich: warum muss den der luftfilterkasten vergrößert werden? Die Öffnung im Vergaser bleibt doch unberühert. Es kann doch eigentlich nur soviel Luft in den Vergaser gelangen, wie die Öffnung im Vergaser es zulässt (Turbos mal ausgenommen)

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 14:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Mowa hat geschrieben:
und jetzt wieder ich: warum muss den der luftfilterkasten vergrößert werden? Die Öffnung im Vergaser bleibt doch unberühert. Es kann doch eigentlich nur soviel Luft in den Vergaser gelangen, wie die Öffnung im Vergaser es zulässt (Turbos mal ausgenommen)

Grüße,
Da Mowa


Es kann nur soviel Luft in den Vergaser, wie der Motor/Auspuff wieder rauslässt...

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 14:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Liebe Leute, seid ihr bereit für das Wort zum Dienstag? ;-)

Ich glaube ja, ihr erwartet euch einfach zuviel. Nehmen wir mal an, die Angaben von ABP stimmen, und durch das Kit I steigt die Leistung um 4 PS, das Drehmoment um 4,5 Nm. Das wäre eine Steigerung von gut 10%. Ohne einen Eingriff in den Motor ist das wirklich eine sehr beachtliche Leistung! Aber absolut gesehen sind es trotzdem nur 4 PS :wink:
4PS sollten "fühlbar" sein, aber deswegen mutiert die DRZ trotzdem nicht zum an der Kette reissenden Wheely-Monster. Hubraum ist halt durch ... usw. ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 15:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Mowa hat geschrieben:
und jetzt wieder ich: warum muss den der luftfilterkasten vergrößert werden?


Oje Mowa, jetzt müssen wir aber nicht bei Adam und Eva anfangen.
Nach Deiner Rechnung müßte ja ein 36mm Loch im Lufikasten genügen, dem ist leider nicht so.

Bei unseren Messungen hatte die serienmäßige "SM" 25KW*.
Danach mit TM36, K&N, Lufikasten maximal geöffnet und der Big-Bang-Anlage (durchgehend 45mm) mit GSX-R-Endtopf hatten wir solide 30,X KW* und ein Drehmoment knapp über 40 NM.

Ich bin daher nicht der Meinung...sondern ich weis das auch der TM36 Leistung bringt, denn schon allein das Fehlen der Drosselklappe und die dadurch fehlenden Verwirbelungen bzw. Widerstand kann kein Nachteil sein.

Demnächst wird es ein Kit mit TM36 auch bei mir im "shop" geben.
Mit ziemlicher Sicherheit dann auch wesentlich unter den 269,-€ eines Mitbewerbers.

*alle Meßwerte am Hinterrad !!! Werte von Tunern werden immer gern auf die Kupplung gerechnet, ergo + 9,5%.

Nochmal zum Thema "Leistungseindrücke".
Objektiv kann man das nur auf einem soliden Leistungsprüfstand ermitteln, dazu gehört aber auch mind. 1 Mensch der sich damit optimal auskennt, sonst kommen keine richtigen Werte raus.
Ob jetzt jeder Händler der einen Prüfstand stehen hat das auch 100%igen machen kann weis ich nicht, wäre zumindest skeptisch.

Davon abgesehen, wenn Du 10 Leute fragst bekommst Du 10 Eindrücke. 8)

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 17:53 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Habt ihr mich falsch verstanden. Ich meine, das Loch im Luftfilterkasten muss doch nicht größer sein als das im Vergaser. Denn die Luft, die der Vergaser ansaugen kann beträgt ja maximal soviel, wie er durch seine eigene Öffnung ansaugt. Also muss das Loch im Luftfiltergehäuse ja auch nicht größer sein als der Ansaugdurchmesser des Vergasers. Ich glaub ich hab hier schon mal 10x10cm gelesen irgendwo, was ja viel zu groß und unnütz wäre. Oder hab ich da nen Denkfehler?

Und das Luft, die hinten nicht rausgelassen wird, auch vorne nicht angesaugt wird, ist mir schon klar.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 18:05 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2007 18:11
Beiträge: 133
Wohnort: Landshut
The Kid hat geschrieben:
Leude, Leude,...

ist jetzt die Aussage wer, wie eine DR-Z auf´s Hinterrad bekommt eine Aussage über die Qualität des Tunings oder gar die Leistung ?

Ich kenn einen der kann keine Wheely´s fahren, dafür aber verteufelt schnell. :roll:


Klar kann man das untereinander nicht vergleichen, da jeder ein anderes können hat (und von dem hängts nunmal am meisten ab). Blos wenn man selber weiss wie man sie vorm umbau hochgebracht hat, und danach geht es keinen deut besser, dann kann ja wohl was nicht stimmen. 4 Ps sollte man zumindest ein bischen merken. Und sein eigenes können wird ja nicht von heute auf Morgen schlechter / besser.

4 PS bei der DRZ (immerhin 10 %)
4 PS bei ner GSXR1000 (2,2 % Klar das man da nix merkt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 18:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 06:49
Beiträge: 164
Wohnort: Neuenburg
Hallo Kid,
Will den tm 36,abgestimmt auf ABP-Krümmer,Leo und K&M.
gruß Ingo :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 18:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Mowa hat geschrieben:
Habt ihr mich falsch verstanden. Ich meine, das Loch im Luftfilterkasten muss doch nicht größer sein als das im Vergaser. Denn die Luft, die der Vergaser ansaugen kann beträgt ja maximal soviel, wie er durch seine eigene Öffnung ansaugt. Also muss das Loch im Luftfiltergehäuse ja auch nicht größer sein als der Ansaugdurchmesser des Vergasers. Ich glaub ich hab hier schon mal 10x10cm gelesen irgendwo, was ja viel zu groß und unnütz wäre. Oder hab ich da nen Denkfehler?


Nochmal:
The Kid hat geschrieben:
Nach Deiner Rechnung müßte ja ein 36mm Loch im Lufikasten genügen, dem ist leider nicht so.


Will aber ganz grob einen Erklärungsversuch machen:
Wieviel Luft braucht man um 1ltr. Benzin zu verbrennen ?
Wie lange dauert es diese Menge durch ein "kleines" Loch zu saugen ?
Entsteht bei der Fahrt, also mit Geschwindigkeit, ein Unterdruck im Luftfilterkasten ?
Wer hat das Ram-Air zuerst in Serie gebaut ?
Bitte Deine Loch=Loch-Theorie nochmal überdenken... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 18:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
superingi hat geschrieben:
Will den tm 36,abgestimmt auf ABP-Krümmer,Leo und K&M.


Leider bekommt man nicht immer alles was man möchte... 8)
Kann leider nur für Big-Bang und GSX-R-Topf dienen... :roll:

Bei Fremdfabrikaten Bitten an deren Vertrieb richten.
Mensch Leute, für was habt ihr denn bezahlt ??? :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 18:48 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
The Kid hat geschrieben:
Wieviel Luft braucht man um 1ltr. Benzin zu verbrennen ?

Ca. 11m³, sprich 11000 Liter Luft! :shock: *klugscheiß* ;)



Zitat:
Demnächst wird es ein Kit mit TM36 auch bei mir im "shop" geben.
Mit ziemlicher Sicherheit dann auch wesentlich unter den 269,-€ eines Mitbewerbers.

Das klingt interessant.



Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 19:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Olli hat geschrieben:
Zitat:
Demnächst wird es ein Kit mit TM36 auch bei mir im "shop" geben.
Mit ziemlicher Sicherheit dann auch wesentlich unter den 269,-€ eines Mitbewerbers.

Das klingt interessant.

Jepp :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de