DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker lackieren?
BeitragVerfasst: 09.05.2008 18:34 
Theo hat geschrieben:
NEIN! Festigkeit ist auch eine Werkstoffeigenschaft und wird nicht durch die Geometrie beeinflusst. Was du meinst ist, dass sich die Belastbarkeit reduziert.


Bester Theo,

die Zugfestigkeit des Materials lässt sich sehr wohl durch die Geometrie bzw. Kerben beeinflussen :wink: z.B.Scherstift mit Sollbruchstelle oder z.B.Gegenbeispiel das 'Boschprofil'.

Aber so ist das,mit den THEOretikern............ :twisted: Ein schlaues Buch ersetzt noch keinen Handwerker :wink:

Auf alle Fälle ist der Lenker nur was für das duale Entsorgungssystem.......


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008 19:37 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 15:19
Beiträge: 126
Wohnort: Nürnberg
Bei Sollbruchstellen geht es aber nicht um die Materialfestigkeit, sonder nur um eine Querschnittsverringerung! Die kritische Spannung wird hier lediglich nur früher erreicht als im Rest des (stärker) dimensionierten Bauteils!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008 19:46 
DRZSM hat geschrieben:
Bei Sollbruchstellen geht es aber nicht um die Materialfestigkeit, sonder nur um eine Querschnittsverringerung! Die kritische Spannung wird hier lediglich nur früher erreicht als im Rest des (stärker) dimensionierten Bauteils!


Eben und genauso verhält es sich beim Lenker mit Kerben :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008 21:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... allerdings sind die kerben so geringfügig das sich meiner meinung nach keine verschlechterung feststellen lässt. 8)

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008 22:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Na na, sag das nich. So einTeil arbeitet und mit der Zeit is aus deinem kleinen Riss nen riesen Krater geworden. Und wenn man dann nicht höllisch aufpasst, kann sich der Krater noch weiter ausbreiten und deine geliebte Mofette liegt eines morgens in zwei exakt gleich großen teilen in der Garage.

Also, da is Vorsicht geboten! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2008 23:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... hört sich iwi nach der "Chaos-Theorie" an :P

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker lackieren?
BeitragVerfasst: 10.05.2008 01:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
joe bar team hat geschrieben:
Bester Theo,

die Zugfestigkeit des Materials lässt sich sehr wohl durch die Geometrie bzw. Kerben beeinflussen :wink: z.B.Scherstift mit Sollbruchstelle oder z.B.Gegenbeispiel das 'Boschprofil'.

Bester Stephan,

nein, nein, nein und nochmals nein! ;-)
Die Festigkeit und/oder die Zugfestigkeit sind Werkstoffeigenschaften und nicht von der Geometrie abhängig. Ich versuchs mal mit einem anschaulichen Beispiel: Die Dichte von Wasser ist abhängig von Temperatur und Druck aber nicht davon, ob man das Wasser in ein rundes oder ein eckiges Glas füllt. Und genauso verhält es sich bei der Festigkeit eines Werkstoffes.

Festigkeit und Kerbschlagzähigkeit sind in den Ingenieurwissenschaften ganz klar definierter Begriffe. Das Problem ist, dass diese Begriffe in der Umgangssprache teilweise anders verwendet werden. Wenn ich mich mit Freunden unterhalte, dann spreche ich auch von "Festigkeit", wenn ich in Wahrheit Belastbarkeit meine, und jeder versteht mich. Rainer ist aber kein Freund und deswegen meine ich Festigkeit wenn ich Festigkeit sage (nach DIN schlagmichtot) :twisted:

So und jetzt noch mal für alle:

Werkstoffeigenschaft = physikalische Eigenschaft eines Werkstoffes (z.B. Dichte, Härte, Festigkeit, Zähigkeit, Steifigkeit) = unabhängig von der Geometrie (insbesondere von Kerben)

Belastung = äußere Kräfte, die auf ein Bauteil wirken = unabhängig von der Geometrie (insbesondere von Kerben)

Beanspruchung = Auswirkung einer Belastung (=äußere Kraft) auf das Innere eines Bauteils (z.B. Spannung) = abhängig von der Geometrie

Diese Unterscheidung (innere und äußere Kräfte) ist für die Konstruktionslehre elemental. Es gibt viele (unzählige?) Beispiele, bei denen das verwechselt wurde. Yamaha hat vor Jahren vor der versammelten Fachpresse vorgerechnet, dass durch eine bestimmte Anlenkungsart des Federbeins mehr Gewicht auf dem Vorderrad wirkt. Das ist natürlich Schwachsinn, für das Gesamtsystem ("außen") ist es völlig egal, wie die Kräfte intern geführt werden.

Alles klar? ;-)

Und jetzt geh ich ins Bett. Hab Schädelweh von dem scheiß Becks :?

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2008 10:37 
Guten Morgen Meister......

Danke für die umfassende Erklärung! :wink: Ich merke Du bist wirklich 'unser 'Fachmann....... 8)

Was ist denn jetzt eigentlich gesünder?Jogurt mit linksdrehenden Kulturen oder rechtsdrehenden?
Und wieso liegt einem, nach ca.8 Glässern Aquavit, das gute Grillfleisch nicht mehr sooo schwer im Magen?

Fragen über Fragen,ich glaub'ich lege mich nochmal hin.......

Schönes Wochenende......


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de