So, kleine Resonanz nach 80 km mit den neuen K73 120/70-17 vorn und 160/60-17 hinten.
Drauf montieren ging eig. recht einfach, man beschwerte sich nur über die unmöglich gesetzten Schrauben in der Schwinge hinten.
Die ersten Kilometer waren .... sehr merkwürdig. Es fuhr sich wie auf Schienen, ich habe mich überhaupt nicht getraut mich auch nur etwas zu neigen. Bin dann erstmal zur Tanke wegen Reifendruck, vorne war 2.4 Bar und hinten 2.5 Bar drinnen. War überhaupt nichts, vorallem meinte mein Vater auch, dass sich die vollen bzw. zu vollen Reifen schneller mittig abfahren (so war es u. a. beim Dunlop). Deswegen habe ich den Druck niedrig eingestellt, vorne 1.9 Bar und hinten 1.8 Bar.
Die ersten KM gestern waren dann gewöhnungsbedürftig, habe mich erst nach und nach getraut mit leicht zu neigen. Das war es dann schon gestern mit Fahren.
Bin ich heute erstmal zur Tanke (140 km mit 7,2 Liter) gefahren und dann musste ich feststellen, es ging ganz gut. Ich konnte mich durchaus gut neigen, wobei ich bei höheren Geschwindigkeiten (80+ km/h) das Gefühl hatte, dass ich mich nicht ganz so weit reinlegen konnte als mit dem warmen Dunlop damals. Bei langsameren Geschwindigkeiten dagegen konnte ich mich sehr viel weiter neigen (mit Fuß raus) in der Ortschaft, dass war richtig gut.
Hab dann später auch mal im Offroad ein wenig ausprobiert und muss sagen: KLASSE! Wo ich im Dunlop gerade mal 20 - 30 fahren konnte, weil man einfach gerutscht ist, kann man jetzt ohne Probleme 60 - 70 km/h mit dem Reifen fahren. Er dreht auch nicht durch (wie Dunlop) und sogar leichte Schrägelage war mit dem K73 möglich (Bin auf so "sandigen", staubigen Schotterpisten gefahren). Hat irre viel Spaß gemacht.
Ums kurz zusammenzufassen:
+guter Grip auf Straße
+sehr guter Grip Offroad
+billig (~180 Euro im Set inkl. Montage)
+sieht ganz schnieke an soner SuMo aus
-ich habe ein bisschen Bedenken bzgl. der Haltbarkeit, weil der ja doch recht weich ist
(alles im Vergleich zum Dunlop D208 Sportsmax)
Falls der jetzt hinten 3000 km hält, wäre ich absolut zufrieden.
So sieht der jetzt nach 80 km aus:
