DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stirbt dauernd ab wenn vom Gas + viele Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:10 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
Hallo allerseits.

Ich komme grad von einer kleineren Tour zurück, meine erste kleinere Tour eigentlich weil ich bis jetzt gar keine Zeit hatte und eigentlich auch jetzt nicht habe. :)

Bin so ca. 20 Kilometer gefahren, Landstraße mit viel Schalten und auch ordendlich Zug, doch plötzlich als ich runtergeschalten habe weils den Berg raufging, hörte ich sehr viele Fehlzündungen hintereinander, das ging auch weiter, bin oben am Berg dann auf der Geraden stehen geblieben und die SM starb sofort im Rollen ab als ich das Gas losließ. Ließ sich auch fast nicht mehr Anstarten das Teil, nur mehr mit Choke, sobald ich dann gefahren bin und kurz vom Gas ging, starb sie ab (ungut mitten in der Kurfe ohne Motorbremse :? wär fast auf den Arsch geplumst). Wenn ich fahre und vom Gas gehe und die Motorbremse einsetzt gibts unmengen an Fehlzündungen, viel mehr als ich gewohnt bon vom Leo X3 und auch viel lauter als sonst, und wenn ich ganz runter gehe stirb sie ab.

Musste also die 20 Kilometer wieder zurück und startete dazwischen ca 10 mal an. Höhere Drehzahlen sind kein Problem aber sobalds langsamer wird, wirds laut und dann stirbt sie weg.

Bin froh dass ich gerade noch heimgekommen bin. Hab auf meiner Suzi mit Bj 07 erst 1500 kilometer oben und hab deswegen hoffentlich noch Garantie, aber trotzdem würd ich gerne wissen was das ist.

Normal anstarten ohne Choke ist fast nicht möglich. Kann da die Vergasernadel oder der Luftfilter verstopft sein?
Standgas hab ich schon mal ganz aufgedreht, hilft nix.
Beim letzten Service wurde sie fetter gestellt wegen dem Auspuff, doch bin ja schon 500 kilometer gefahren ohne Probleme. Obwohl ich mich erinnern kann dass sie mir als warmer auch schon 3-4 mal an der Ampel abgestorben ist weil zu wenig standgas war.

weiß hier jemand was das vielleicht sein könnte? Ich hoffe doch nichts schlimmes

danke im vorraus
lg

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo,

ganz klar: zu mageres Leerlaufgemisch. Du schreibst, dass das die erste Tour überhaupt ist. ALso ist die DRZ vermutlich sehr lange gestanden und den Vergaser hast du wahrscheinlich vor dem Winter nicht geleert, oder? ;-)
Dann ist die Leerlaufdüse jetzt vermutlich verharzt und muß gereinigt werden.

Was du vorher mal probieren kannst: Bei laufendem Motor den Vergaser und die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn der Motor dann plötzlich schneller dreht, zieht sie Falschluft.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:39 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
Danke für die Antwort :-)

Das mit der Bremsflüssigkeit werd ich mal versuchen, aber vorher kommt sie doch in die Werkstatt, will die Garantie schließlich ausnützen und kenn mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich gut mit dem ganzen Zeug aus.

Nein sie ist nicht lange gestanden ich fahre jede Woche schon 1 mal, und das seit ich sie habe (Oktober 2007), auch den ganzen Winter durch, und das letzte mal führ ich am Freitag, war kein Problem (außer dass es gehagelt hat)
Also das sie irgendwelche eingetrockneten Alterserscheinungen hat wage ich stark zu bezweifeln.
Ich bin kein Tourenfahrer, fahr eigentlich nur um von A nach B zu kommen mit möglichst viel Spaß^^ aber eigentlich nur wenn ich muss. Doch wurde auf eine Tour eingeladen und da konnte ich nicht nein sagen :-)

Doch frage ich mich wieso das auf einmal auftaucht wenn ich doch 500 kilometer nach dem 1000 kilometerservice keine Probleme hatte...

Es ist das erste Mal, dass ich wirklich konstanter mit viel Geschwindigkeit gefahren bin, weil sonst auf meiner üblichen Strecke nur mal ein sehr kurzer teil kommt wo man über 100 fahren kann, sonst fahr ich so um die 60-70, und auf der Tour wahren desöfteren schon mal an die 120 drinn. bist es halt passiert ist....

Kanns daran irgendwie liegen?

glg

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 21:21 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
hmmm, hab grad wieder versucht anzustarten weil sie ja jetzt abgekühlt ist... nichts....
verdammt

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stirbt dauernd ab wenn vom Gas + viele Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 16.06.2008 00:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
xtrogen hat geschrieben:
Hab auf meiner Suzi mit Bj 07 erst 1500 kilometer oben und hab deswegen hoffentlich noch Garantie


--> Werkstatt. Aber bitte eine fähige.

xtrogen hat geschrieben:
Beim letzten Service wurde sie fetter gestellt wegen dem Auspuff, doch bin ja schon 500 kilometer gefahren ohne Probleme.


In der Regel versteht die 08/15 Werkstatt unter "Vergaser einstellen" das rumdrehen an der (weissen) Standgas-Schraube.
Oder wurde er ausgebaut und die Düsen/Nadel angepasst? Kaum.

Jetzt nicht lachen: Guck mal von unten gegen deinen Vergaser und schau ob in der vorderen Bohrung die kleine messingfarbene Gemischregulier-Schraube noch da ist.
Wenn man es zu gut mit "Vergaser einstellen" meint, dann kann die nämlich rausvibrieren und liegt dann irgendwo in der Wachhalla.
Hatte ein Bekannter mal mit ähnlichen Folgen.

xtrogen hat geschrieben:
Das mit der Bremsflüssigkeit werd ich mal versuchen


Bremsenreiniger ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: hey
BeitragVerfasst: 16.06.2008 09:25 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
danke für deine Antwort ich glaube dass wird das Problem sein, wenn ich nämlich von unten gegen den Vergaser schaue, seh ich zwei Bohrungen, und in beiden Bohrungen ist keine Schraube mehr drinnen.... wenn ich von vorne hinschaue ist aber eine Messingschraube noch da. sollt mich wirklich mal mehr mit dem Motorrad beschäftigen wenn ich zeit habe, bin nämlich nicht so ganz auf der höhe :-) wollte ja ein bild machen vom Vergaser aber muss jetzt weg und die Kamera is futsch.

Ist das schlimm wenn ich noch ein paar Kilometer damit fahre wenn die Schraube fehlt? mit müh und not geht sie ja an, muss außerdem in die Arbeit und zur Werkstatt...
Wegen der Standgas schraube, wie weit sollte ich die denn rein bzw rausdrehen? weil mein Freund hat sie ganz zugemacht weil er herumprobiert hat :roll:

danke nochmals
lg

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 10:01 
Ganz reingedreht sollte die standgasschraube auch nicht sein! Besonders nicht wenn dir deine Maschine bei niedrigeren Drehzahlen immer ausgeht...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: hey
BeitragVerfasst: 16.06.2008 13:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
xtrogen hat geschrieben:
Wegen der Standgas schraube, wie weit sollte ich die denn rein bzw rausdrehen?


Serie = 2,5-3 Umdrehungen raus (lt. Werkstatthandbuch)
Geht am Besten mit einem entsprechenden 1/4" Schlitz-Bit (wenn sie denn noch da ist ;-) ).

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... ARBURETOR_
Nr: 36 + Beiwerk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 11:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
Ja genau!! NR. 36 ist nicht mehr da!!

Danke vielmals für eure Hilfe, jetzt bin ich beruhigt, zwar nicht dass sich mein Moped auflöst aber dass es nichts ernstes ist! :)

glg

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 11:31 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
Achja noch etwas, weil ich ja dazu lernen möchte damit ich irgendwann einmal mitreden kann^^

Warum stirbt sie jetzt eigentlich bei niedrigen Drehzahlen ab und macht unmengen an Fehlzündungen bei der Motorbremse, wogegen sie bei schnelleren Geschwindigkeiten so gut wie keine Probleme macht wenn die Schraube nicht drinnen ist?

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2008 12:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Mahlzeit!

Sie stirbt ab, weil sich der Vergaserschieber in der Stellung befindet, wo die fehlende Düse ihren Arbeitsbereich hat. Das hat nichts mit Drehzahl zu tun, denn wenn du bei höheren Drehzahlen den Hahn zu machst, fängt sie an zu patschen.

Und noch etwas. Nicht Bremsflüssigkeit (!) sondern Bremsenreiniger nehmen.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2008 08:47 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2007 15:20
Beiträge: 86
Wohnort: Österreich- Steiermark- Graz-Umgebung
Ok danke^^ und ja das mit dem Bremsenreiniger weiß ich^^ so schlau bin ich noch aus alten Moped zeiten und hab mich nur verschrieben, obwohl eigentlich isses ja auch ne Flüssigkeit, also von da her... :-)

_________________
DRZ 400 SM in BlauWeiß BJ07, 3x3 Mod, Dynojet Kit Stage 2 + 135 PAJ, ABP Krümmer, LeoVince X3, K&N Filter, Kurzes Heck, kurzer Koti und vieles mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de