Zitat:
Bin gerade auf urlaub von der Reise in D-Land
35000km durch Lateinamerika...

RESPEKT
Stellt sich die Frage, ist das Motorrad auch in D? Die Frage deshalb, weil mein Rat wäre eine umfangreiche Diagnose am Motor durchführen zu lassen, vor der Weiterfahrt. Ich denke da unter anderem an einen
Druckverlusttest, daraus kann man gut auf den Zustand der Kolbenringe und dem Ventilsitz schliessen (nicht verwechseln mit Kompressionstest). Danach kompressionstest. Öldruck natürlich auch prüfen. Diese Art Analysen sind zu machen
ohne den Motor zu öffnen und geht relativ schnell.
Das Prüfen des Ventilspiels ist Pflicht. Bei evtl. Ventileinstellung auch die Nockenwellen Prüfen. Auch den Simering hinter dem Ritzel prüfen.
Ohne diese Analysen ist allerdings, denke ich, keine sichere Aussage zu machen, ob und was benötigt wird. Was die Laufleistung angeht, behaupte ich einfach mal, dass dein Motor bis jetzt wirklich anständig gewartet worden ist. Das ist sehr Vorteilhaft.
Meine DR-Z hat nun knappe 24000km auf der Uhr und hat auch einen leichten Ölverbrauch, ca. 200ml auf 1000km. Bei meinem Motor mache ich diese Checks ca. alle 5000km (bin übervorsichtig,

). Bis jetzt alles paletti.
Hoffe hat wenigstens ein bisschen geholfen, wünsche Dir/Euch alles Gute für die Reise