DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum sind S/E und SM Schwingen unterschiedlich?
BeitragVerfasst: 03.01.2009 23:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Warum sind S/E und SM Schwingen unterschiedlich? Denn ich finde die Art der Kettenspannung ist bei der Enduro sehr viel einfacher und nicht so fummelig als wie bei der SM. Warum wurde das mal geändert?

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 02:16 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D
guter Hinweis!!
das habe ich mich naemlich auch schon gefragt!! :?: :?:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 11:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das wäre wohl eine Frage an die SUZUKI-Techniker... :D

Zunächst einmal macht es Sinn bei einer "SM" eine andere (breitere) Schwinge zu verbauen. Der breite Straßenreifen benötigt mehr Platz als ein schmaler Enduroreifen.
Die Einstellung der Kettenspannung bei Enduro´s über eine Zahnscheibe hat sich dort so entwickelt weil die Verstellung sehr viel schneller geht als mit Schraube und Kontermutter, gerade wenn noch starke Verschmutzung wie Schlamm, usw. dazu kommt.
Eine "SM" wird primär auf der Straße bewegt daher kann man dort die Technik verbauen die bei allen Straßenmotorrädern üblich ist.
Vorteil: Hier kann man die Spannung und die Radausrichtung millimetergenau einstellen, während die Zahnscheiben relativ grob arbeiten.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2009 14:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
The Kid hat geschrieben:
Vorteil: Hier kann man die Spannung und die Radausrichtung millimetergenau einstellen, während die Zahnscheiben relativ grob arbeiten.


Richtig.... wenn ich an das Motorrad vor der Zette denk :shock: kraust´s mich schon wieder!
Klar, die Einstellung geht schnell aber
mit Zahnscheibe ist das immer so ein Problem, zu locker <-> zu straff.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:36 
Bemerkung am Rande der Gilles Kettenspanner passt an der SM nicht, ham wir ausgemessen.
Ne Ordentliche VA Schraube samt mutter beim radausbau in die Schwinge zu Kurbeln ist hilfreich da ja Suzi die schauben wohl aus Popeln rollt :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de