DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.07.2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 21:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Ich versteh grad von Dir, dass Du allgemein allen ESD Herstellern unterstellst, das bisschen zu "verschönern".

...ich unterstelle nichts, ich lese Vergleichstests - kann ich nur empfehlen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 22:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Nun gut, ich interpretier Deinen Satz anders.

Vergleichstests lese ich auch gerne. Aber im Falle von EGU brauch ich das ja nicht mehr für mich persönlich. Kann nur das weitergeben, was ich an Unterlagen dazu habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 22:11 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Dann scheint die EGU Anlage ja gut zu sein. Wir/Ich wundern uns nur, dass es gerade die Firma schafft alle Geräuschwerte einzuhalten und allen anderen Anbieter nicht wirklich.
Meine Sebring ist auch zu laut gewesen obwohl eineABE da war. Oft lassen die Hersteller die Anlagen in über 1000 Meter über Null messen um die Zulassung zu bekommen - ist wohl ein beliebter Trick weil bei der "dünneren" Luft ein paar db rausgeholt werden können.
Nacher sind die Anlagen dann trotz ABE zu laut.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 22:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
EGU ist doch hauptsächlich Motorentuner, oder? Meinst du wirklich, das die einer serienmäßigen DR-Z SM den Originalauspuff abgebaut, ihren eigenen angebaut und dann mit DB-Eater gemessen haben? Es geht hier ja um LEGALE Anlagen wie im ersten Beitrag zu lesen. Die wissen genau wie man mit wenigen Handgriffen auch ohne Manipulation ein "optimales" Meßergebnis erzielt. Im Übrigen werde ich meine Meinung nicht ändern, sorry :lol:
Schön wenn die Anlage gut klingt und keine oder wenig Leistung kostet, das schafft mancher "große" Hersteller nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 23:00 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Kilian hat geschrieben:
Dann scheint die EGU Anlage ja gut zu sein. Wir/Ich wundern uns nur, dass es gerade die Firma schafft alle Geräuschwerte einzuhalten und allen anderen Anbieter nicht wirklich.
Meine Sebring ist auch zu laut gewesen obwohl eineABE da war. Oft lassen die Hersteller die Anlagen in über 1000 Meter über Null messen um die Zulassung zu bekommen - ist wohl ein beliebter Trick weil bei der "dünneren" Luft ein paar db rausgeholt werden können.
Nacher sind die Anlagen dann trotz ABE zu laut.


Die Messung war beim TÜV Crailsheim. Laut Wikipedia 414m über N.N ^^
Wenn man die Anlage unter Volllast hört, glaubt man auch nicht wirklich, dass das Ding ne Zulassung hat.

Laut Gutachten hat das Ding 94dB bei 3800 U/min (Der Wert der Ori-Anlage darf nur zu einem gewissen Prozentsatz überschritten werden). Die Fahrgeräuschmessung wird im 3ten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit durchgeführt. Die Geräusche unter Volllast werden nicht gemessen und sind für eine Zulassung nicht von belang, so der Prüfer. (Sonst dürft ja so mancher Porsche, AMG oder sonstiger Schlitten keine Zulassung haben)

Aff hat geschrieben:
EGU ist doch hauptsächlich Motorentuner, oder?


Nein, hauptsächlich verdienen die Ihr Brot durch Motoreninstandsetzung/Revision.
Tuning usw. ist ein kleinerer Bereich der ins Portfolio der Firma gehört.

Aff hat geschrieben:
Meinst du wirklich, das die einer serienmäßigen DR-Z SM den Originalauspuff abgebaut, ihren eigenen angebaut und dann mit DB-Eater gemessen haben?


Ja meine ich. Und sobald meine offen ist, werd ich nochmal auf den Prüfstand gehen ;)


Aff hat geschrieben:
Es geht hier ja um LEGALE Anlagen wie im ersten Beitrag zu lesen.


Weder die Geräusche sind aus der Norm (siehe oben), noch ist eine Mehrleistung in diesem Maße illegal!

Eine Mehrleistung existiert ja Deiner Meinung nach eh nicht, eher im Gegenteil. Somit wärs ja auch legal ;)

Aff hat geschrieben:
Die wissen genau wie man mit wenigen Handgriffen auch ohne Manipulation ein "optimales" Meßergebnis erzielt.


Wissen sie bestimmt, nur ob sies machen ist die andere Frage ;) Wir wollen ja niemandem etwas unterstellen ;)


Aff hat geschrieben:
Im Übrigen werde ich meine Meinung nicht ändern, sorry :lol:


Jep, solls geben!


Aff hat geschrieben:
Schön wenn die Anlage gut klingt und keine oder wenig Leistung kostet, das schafft mancher "große" Hersteller nicht.


Find ich auch schön! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ist ja alles schön und gut.....
BeitragVerfasst: 18.02.2009 20:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
... aber welchen Puffer würdet ihr jetzt empfehlen??

EGU? Gibts da nen Internetlink??

Mfg Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ist ja alles schön und gut.....
BeitragVerfasst: 18.02.2009 21:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
DanyMC hat geschrieben:

EGU? Gibts da nen Internetlink??

Mfg Daniel


Links hab ich in meinem ersten Post drinne! Ließ nomml durch auf der ersten Seite!


ansonsten www.egu-motoren.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 13:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
ups... überlesn! Ja wead die seite mal besuchen!

Noch ne Frage: Was haltet ihr von dem CRD Quiet Power mit CRD Leistungskrümmer??

Mfg Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 17:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Ich hab den CRD QP, allerdings mit nem anderen Krümmer(Bilder gibts in meinem Profil).
Sound ist gut, lässt sich schön leise grummelnd fahren(mit 94db Eater), braucht allerdings ne Weile zum Warmwerden. Nen anderes Forenmitglied hatte ein Problem mit losvibrierten Schrauben im Endtopf, kann ich nicht bestätigen.Leistungssteigerung bemerke ich aber keine oder sowas. Sieht halt geil aus und klingt gut:-) .
Wenn du noch Fragen hast frag ruhig,
Martin

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 17:12 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D :D
egal welcher...
wenn du aber etwas mehr Leitung willst...

musst du allenfalls auch den Lufikasten aufmachen
anderer Luftfilter
und den Vagaser neu Beduesen....

sonst geht da gar nichts .....

ausser ein bisschen mehr Sound...

kann man bei allen serioesen Auspufftests nachlesen. Es wurden auch immer die Vergaser setups geaendert!!!!

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009 09:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
@ dingo

Ja das ich da den Luftfilter tauschen muss und den Vergaser neu bedüsen ist mir auch klar, das war schon so bei den Motocross und Mopedzeiten! Und das wird sich mit der Suzi auch nicht ändern! :-)

Aber danke trotzdem!

@ milleniumtiger

also du hast keine Leistungssteigerung??

hab mich bei CRD informiert (Mail) da wurde mir gesagt das die Zette zwar nicht mehr Spitzenleistung hat, aber in der Mitte mehr Druck über das gesamte Drehzahlband hat!

Also nix wahres dahinter??

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009 11:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Also ich habe natürlich ein mitgeliefertes Diagramm, und das sieht auch so aus wie du die Leistungsentfaltung beschrieben hast.
Gespürt hab ich allerdings nichts.
Merklich was geändert hat sich erst seit ich den K&N Luffi hab und nen TM36.
Vll bin ich aber auch zu unsensibel.
LG, Martin

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de