DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 02:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KOLBEN GEFRESSEN
BeitragVerfasst: 12.12.2005 12:19 
Hallo Zusammen
schreibe euch sehr geknickt und wenn jemand so etwsa schon mal erlebt hat, würde mir eine Info sehr weiterhelfen.
Nachdem meine Susi 2 Wochen brav in der Garage stand, wollte ich noch mal ein Türchen machen, sie sprang jedoch nicht an. Anlasser ja, Motor nein.
Zündkerze neu, Batterie aufgeladen, angeschoben, 2 fette Fehlzündungen (aua, Trommelfell)...nichts ging. Am Ende mit meinem Latein, ab in die Werkstatt. Diagnose: Zu wenig Kompression, Kolben angekokelt, im Zylinder festgebrannt. Und das nach 5.ooo km Laufleistung.
Kann das sein??????
Ich verstehe das nicht. Ich habe bisher noch NIE von so einem Super-Gau nach so kurzer Laufleistung gelesen und hatte auch den Eindruck, dass die DRZ motor-mäßig eher unempfindlich ist (im Gegensatz zu KTM).

Nun soll ich ein Monatsgehalt für die Reparatur berappen und kann nur beten, dass es danach gut ist....

So eine Sch*****
Queenie :cry:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 20:08 
hallo queenie
da haste aber wirklich pech gehabt.typisch ist das für einen drz motor allerdings nicht.
wenn du dich nicht scheust ein wenig illegal rumzudüsen kannste mal bei ebay schauen,da wird grad ein zylinder kompl.mit kolben und dichtsatz von athena verkauft.
der haken ist das ding hat 430ccm.
der vorteil ist du hast mehr dampf danach.
wenn meine mal den geist aufgeben sollte würd ichs so machen.
ach ja preis ist ca.470€ glaub ich.
wenns dich interessiert schau mal bei ebay mit dem suchbegriff "drz".
und ich verdien da nix bei,soll nur ein tipp sein um dir kosten zu ersparen.
gruß wildemann


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 21:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

nunja, komische Sache dass, vor allem nach der Standzeit? Und völlig so ohne Vorwarnung? Das wundert mich, normal haste danne irgendwie Geräusche, Leistungsverlust oder gleich den BigBang...

Ich würd erst mal alles checken, vllt. kommste um ne Zülinderbearbeitung drum rum....oder auch nur neue Ringe, glaub ich aber kaum...

Gruss und Kopf hoch, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 22:19 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Hast du da keine Garantie mehr nach 5'000 Km?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 22:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Faust hat geschrieben:
Hast du da keine Garantie mehr nach 5'000 Km?


Guckst Du in Profil: Bj. 2000. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 12:57 
danke, jungs :(

also, steuerkette ist/war in ordnung
öl war in ordnung
einzige vorzeichen waren: zäh am gas im zweiten gang - aber nicht immer. auf der crossbahn ist sie ab und zu einfach ausgegangen.

geräusche: nichts, was mir aufgefallen wäre.

tja. nun ist sie im op und ich hoffe, das es danach gut ist.

der mechaniker erklärt es sich so: der vorbesitzer hat sie extrem schlecht eingefahren, so dass sich zuviel ruß am kolben abgesetzt hat. und/oder das falsche öl benutzt hat. aber genau kann er es nicht mehr nachvollziehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 15:43 
@ mattis
ich hab den kolben gesehen, das stimmt schon

aber wenn jemand noch nen heißen tip hat für eine coole werkstatt in köln + umgebung, die nicht so teuer ist - gern.

queenie**


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2007 16:19 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.10.2005 12:45
Beiträge: 62
Hallo Leute,

nun kram ich dieses olle Thema mal wieder aus...

Meine Suzi hat ja schon eine ganze Misere hinter sich, scheint ein Montags-Mopped zu sein :cry:


Nachdem vor ein paar Wochen der Steuerkettenspanner (Bj. 2002) gewechselt wurde, hat sie nach der letzten Ausfahrt keine Kompression mehr (4 bar) und ein Kumpel meinte, könnte nen Kolbenfresser sein.

Sie hat jetzt etwas über 6.000 km gelaufen. Bin Erstbesitzer und hab sie sowas von sanft eingefahren...

Da hier ja Steuerkettenspanner und "Motortod" schon ausgiebig diskutiert wurde...Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mein Mopped hat noch Garantie. Morgen will ich zu Suzuki und für das Gespräch möchte ich vorbereitet sein...

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Meinungen einfangen könnte und hoffe, dass meine Suse danach wieder ordentlich läuft :!:

Viele Grüße
Sonne

_________________
DR-Z 400 S, EZ 2006, Tigermoto Motorschutz, Motobau (breitere) Fussrasten, Magura EX Lenker, Lenkererhöhung, G2 Gasgriff (Throttlecam), Ufo Handprotektoren, kleine Blinker, Sitzbank modifiziert (Kaskana)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2007 16:52 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Klingt ja fast so, als ob du schiss hättest, dass sich da morgen jemand quer stellen könnte. Also vorbereiten würde ich mich nur in dem Sinne, dass ich noch mal alles lesen würde, was von Suzuki selber verlanngt wird. Und dann darauf bestehen, dass ich alles genau so gemacht habe. Garantie ist Garantie, da bist du doch niemanmdem Rechenschaft schuldig.

Gute Besserung für die Kleine und Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2007 16:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Sonne,

hm, das tut mir leid zu hören :-(

Ein Kolbenfresser kann's ja schonmal nicht sein, wenn man noch die Kompression messen kann. Mangelnde Kompression kann an undichten Kolbenringen, Zylinderkopfdichtung und Ventilen liegen.

Prüfung der Kolbenringe:
Wenn du das Kompressionsmessgerät zur Hand hast, dann mach eine Messung, schütte anschließend ein bißchen Öl in den Zylinder und mach sofort noch eine Messung. Wenn die Kompression bei der zweiten Messung höher ist, hast du die Kolbenringe als undichte Stelle identifiziert, die durch das Öl kurzfristig abgedichtet wurden.

Prüfung der Zylinderkopfdichtung:
Schau mal in den Kühler (geht ganz einfach, bei heißem Motor nicht öffnen, bei warmem Motor vorsichtig mit einem Lappen öffnen) sind dort weiße Flocken/Schaum zu sehen? Dann ist die Zylinderkopfdichtung hinüber.

Prüfung der Ventile:
Hier fällt mir nur ein: Zylinderkopf abbauen, umdrehen und Benzin reingießen und dabei schauen, ob es durchläuft.

Das war mal eine allgemeine Beschreibung für die Selbstschrauber, da du ja Garantie hast kommen für dich nur die Schritte 1 und 2 in Frage, die du ohne viel Aufwand selbst durchführen kannst (ein Kompressionsmessgerät ist ja anscheinend vorhanden).

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass es an den Ventilen liegt, da wurde wahscheinlich beim Steuerkettentausch nicht wieder alles richtig zusammengebaut.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2007 17:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
Sonne hat geschrieben:
Nachdem vor ein paar Wochen der Steuerkettenspanner (Bj. 2002) gewechselt wurde, hat sie nach der letzten Ausfahrt keine Kompression mehr (4 bar) und ein Kumpel meinte, könnte nen Kolbenfresser sein.


moin Sonne

Steuerkettenspanner ??? hat Ole den gewechselt ???
hatte vor ein paar Wochen mal was drüber gelesen zwecks Infomaterialsuche ;-)

solltest du bei Suzuki keinen erfolg und du keinen weiter haben biete ich mal meine Hilfe an. Habe schon diverse Motoren zerlegt und zusammengesteckt (DR-Z wäre der erste aber immer gibts ein erstes mal).

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de