DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.07.2025 05:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 04.05.2009 21:35 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5198
Wohnort: Brokstedt
Dr. Harley hat geschrieben:
... immer runter drücken und rechts drehen ....

Das kann ich nur bestätigen und ich garantiere euch, dass ihr damit zu 99,9% die Kurve noch schafft! Alles andere ist Quatsch in einer Notsituation! Es schadet auch nicht, zusätzlich noch die Kupplung zu ziehen und durch einen gezielten Lenkimpuls (auf die kurveninnere Seite des Lenkers drücken) das Mopped zusätzlich in Schräglage zu bringen.

Aufrichten und geradeaus ist das Schlimmste, was man auf der Straße machen kann. Das ist ne typische Anfängerreaktion, weil man denkt, dass man zu schräg ist. :roll:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 00:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Olli hat geschrieben:
Das kann ich nur bestätigen und ich garantiere euch, dass ihr damit zu 99,9% die Kurve noch schafft! Gruß
Olli

Danke.
Ich sag mir dann immer... noch grippts und noch geht mehr und dann ist man auch schon rum.
Wohlgemerkt sollte man vorher aus probiert haben wann der Gripp nachläßt, einfach um zu wissen wie weit es geht.

Gruß Harley.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 04:16 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D :D
Das ist ne typische Anfängerreaktion, weil man denkt, dass man zu schräg ist. :roll:

aber da liegt ja genau das problem... der abgebruehte Motfahrer weiss das ja.... aber der weniger erfahrene, geht ja schon davon aus, das er zu schraeg ist... und dann sollte er noch mehr druecken???? :shock: :shock: das wird er nicht machen!! :aua: :aua: :kruecke:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 08:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
justdoit hat geschrieben:
... es wäre besser die Kurve trotz Arsch auf Grundeis durchzuziehen und keine Experimente mit der Bremse zu versuchen -
weil das verschlimmbessert die Situation nur... :wink:
dann lieber mal auf die Kartbahn zum Lehrgang und ohne Gegenverkehr und Leitplanken üben...
und das Erlernte auf der Straße nicht ausreizen sondern als Reserve für "komische Momente" nutzen
:!: :predigt:


:prost:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 08:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Genau aus diesem Grund sollte jeder Anfänger sich selbst einen Gefallen tun und auf abgesperrten Gelände sich mit seinem Gefährt vertraut machen (z.B. Sicherheittraining, Kartbahn usw.). Ist im Ernstfall die bessere Investition als Felgenrandaufkleber und Miniblinker :smoke: .

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven? - Tip vom Supermoto-Lehrgang
BeitragVerfasst: 05.05.2009 10:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.07.2007 20:27
Beiträge: 13
Also ich fahre seit 20 Jahren Motorrad und kenne die "Angst" in Kurven aus Erfahrung. Ganz am Anfang hab ich deshalb auch mal nen Abflug gemacht - Hatte gedacht, daß ich zu schnell für die Kurve war, die Kupplung gezogen und bin geradeaus in den Graben....

Inzwischen hab ich in den letzen 200.000 km viel "erfahren", bin aktiver Enduro-Rennfahrer und habe ein paar Supermoto-Intensivtrinings mitgemacht.

Also nach meiner Erfahrung (am Limit) ist folgende Vorgehensweise richtig:
1. Ganz wichtig: Ihr denkt nur daß Ihr zu schnell seid! Das Moped und die Reifen können in 99% der Fälle viel mehr!
2. generell in Kurven immer die richtige Fahrhaltung einnehmen: nach vorne sitzen, Arme nicht strecken sondern immer angewinkelt lassen und Druck auf die Fußrasten (Wg. Schwerpunkt)
3. Blick!!! Nicht zum Strassenrand oder in den Gegenverkehr schauen - sonder dorthin wo Ihr hinfahren wollt!!
4. Auf keinen Fall einfach aprupt Gas wegnehmen oder die Kupplung ziehen - das funktioniert nur beim Autofahren (von diesen Auto-Sicherheitstrainings kommt der Tip ja auch, nur leider hat der beim Motorradfahren nix verloren - das Fahrverhalten wird instabil und im Extremfall rutscht das Vorderrad weg). Ein Motorrad ist so konzipiert, daß ein stabiles Fahrverhalten nur dann besteht, wenn entweder beschleunigt oder verzögert wird. Aber bitte mit Hirn! (Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, ist aber 100%ig auf der Rennstrecke selbst erfahrene Tatsache)
4. Also: nicht verkrampfen, Arme leicht angewinkelt lassen, Druck auf die Fußrasten, Gas leicht (!) stehen lassen ("Stützgas"), Deine gewünschte Fahrlinie anschauen (!!) und durch. Die stärkere Schräglage kommt dabei von alleine, das muß man gar nicht aktiv erzwingen.
Was psychologisch oft recht hilfreich ist (ich mach das auch oft): den Kurveninneren Fuß wie beim Crossen von der Raste nehmen und knapp über dem Asphalt halten - das gibt gefühlte Sicherheit als könne man sich notfalls abstützen (obwohl der Nutzen im Ernstfall sehr begrenzst ist...)
5. Bremsen in Kurven ist selbstverständlich möglich - auch wieder so ein weit verbreiterer Irrglaube, daß das nicht geht: Beim Bremsen aber bitte grundsätzlich beide Bremsen verwenden, nicht nur vorne bremsen, sonst stellt sich das Möppi auf und will geradeaus aus der Kurve. Nur Hinten bremsen bringt nicht die erwünschte Verzögerung und das Hinterrad kann beim überbremsen wegrutschen.
6. Am besten aber immer mit an Euch selber angepasstem Speed unterwegs sein, damit solche Situationen gar nicht erst entstehen :-)
7. Ich kann nur jedem Empfehlen: Auf abgesperrter Strecke (Sonntags auf nen Supermarkt-Parkplatz üben!!!! üben!!! üben!!!. Dann könnt Ihr das im Ernstfall aus Relflex.
Das gilt auch für´s richtige Bremsen - leider muß ich immer wieder feststellen, daß sehr viele Motorradfahrer überhaupt nicht in der Lage sind eine korrekte Notbremsung durchzuführen - da werden meterweise Bremsweg verschenkt und ich finde das sehr bedenklich! Leider lernt man das ja auch in der Fahrschule falsch....ich kann da ein Sicherheitstraining empfehlen.

Sorry für den langen Beitrag - ich hoffe aber es nützt Euch was.
Probiert´s aus!

Euer Crossi

_________________
DRZ 400 Kicker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 22:52 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
gute tipps von dir!

das mit dem gas stehen lassen hab ich selber auch schon bemerkt..kommt man mit der zeit aber selber drauf.geht man anfangs zu schnell in ne kurve rein erschrickt man dann und macht ruckartig das gas zu.maschine wird unruhig,stellt sich auf..lieber leicht auf zug halten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 23:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ja wunderbar! echt! wenn ich den beremsweg mitm auto vergleiche kommt der mir wie die hälfte vor (ok whrsl ned sooo zutreffend aber bis es (auf der geraden) zum stoppie kommt.....)
mensch ich hab einfach kein vertrauen mehr in meine reifen :(

bin aber zu "geizig" sie mit 605 runter zu hauen---

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 05.05.2009 23:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
EL_All hat geschrieben:
bin aber zu "geizig" sie mit 605 runter zu hauen---


war Dein Geiz noch nicht teuer genug ???

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 06.05.2009 00:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
naja is ma auf nen 100ter gekommen :(

aber muss da recht geben . nur geradeaus is ja auch ned sinn der sache! zum "in die arbeit fahren" taugen se noch aber am we mal bsp. zur befreiungshalle rauf macht einfach keinen spaß...

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 11.05.2009 22:06 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
Justdoit und Dr. Harley haben da schon Recht. Das schwächste Teil am Mopped ist meistens der Fahrer.
Beschäftigt euch mal mit dem "kamschen Kreis". :shock: Übrigens, Blickführung ist die halbe Kurve... :idea:
Und zum Üben, am Ausgang der nächsten Kurve (warm u. trocken) einfach das Gas aufreißen. Du merkst daß es mit den Pferden nur schneller aus der Kurve geht. sollte es rutschen, passiert ja nix weil "Angst machen Gashahn zu" :opa: Die Moral von der Geschicht: Die erkenntnis, dass viel mehr geht... :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsen in Kurven?
BeitragVerfasst: 11.05.2009 23:06 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
kapitän hat geschrieben:
Justdoit und Dr. Harley haben da schon Recht. Das schwächste Teil am Mopped ist meistens der Fahrer.
Beschäftigt euch mal mit dem "kamschen Kreis". :shock: Übrigens, Blickführung ist die halbe Kurve... :idea:
Und zum Üben, am Ausgang der nächsten Kurve (warm u. trocken) einfach das Gas aufreißen. Du merkst daß es mit den Pferden nur schneller aus der Kurve geht. sollte es rutschen, passiert ja nix weil "Angst machen Gashahn zu" :opa: Die Moral von der Geschicht: Die erkenntnis, dass viel mehr geht... :mussweg:

was ist mit der highsider gefahr?
ich fahr zwar auch nicht grad langsam aber ich fahr recht defensiv und mach den hahn auch spät auf.ist das nur kopfsache oder kann ich in schräglage den hahn spannen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de