DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Ganz großer Fehler Leutz :!:

Zitat:
geändert von mir >
Wohin geht denn der Strom der von der Lima erzeugt wird?
Riiiissschhhhddisch.... :wink:
...der wird, vom Regler gesteuert, von der Batterie gepuffert.
Ohne Batterie muß der Regler die komplette Energie in Hitze verwandeln.
Und im dümmsten Fall bzw. früher oder später verabschiedet sich mindestens der Regler oder/und die LIMA
Oder warum sind diese schicken Lamellen sonst am Regler?
...auch nicht mal eben so ohne angeklemmte Batt den Motor starten....
:shock: Also lasst die Batt mal wo sie ist.


Edit > durch eine nette PN wurde ich darauf hingewiesen das die Aussage die ich hier tätige Käse ist.
Daher möchte ich darauf hinweisen das ich die Aussage
Zitat:
"geht nicht und das es zu Problemen kommen kann"
- hier im Forum gelesen habe, was mir logisch erschien.
Da ich keine elektrotechnische Ausbildung habe und das nicht bestätigen kann was ich gelesen habe bitte ich jeden sich selbst über das "geht / geht nicht" zu informieren!

Gruß
justdoit > der lieber auf Nummer sicher geht :wink: :!:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 13.06.2009 00:18, insgesamt 6-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 12:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
ah siehst! pop a cold one and leave the battery alone! :prost:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 16:17 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
@ TS250X: ich hab einfach nen gang eingelegt, die große ratsche angesetzt und mit der hand karate-like draufgehauen. ging so ganz easy ohne großes :aerger:

@ justdoit: damn, geht das wirklich nicht (auf dauer) ohne batterie??? von sowas hab ich keine ahnung, also muss ich mich auf informationen aus 3. hand verlassen. ich hab halt schon oft gelesen das welche kondensatoren verbauen und fertig ist^^ (so wie ich es jetzt eigentlich auch vor hatte)

außerdem: was ist laut deiner theorie wenn die batterie voll ist und daher keine leistung mehr aufnimmt? dann müsste der regler ja auch heiß laufen... :?:

und gleich noch ne frage: ich wollte mein licht mit einem zusätzlichen schalter versehen um es beim antreten ausschalten zu können. meine slebst entwickelte theorie dahinter war, wenn ich keine batterie mehr habe und das licht dauernd brennt kann es ja sein das kein ordentlicher zündfunke kommt beim antreten. daher licht aus und voller saft auf der kerze!
bzw. man stelle sich vor mal von den männlein in grün ääähhh mittlerweile blau verfolgt zu werden, dann ist es sicher auch vorteilhaft mal in den ghost modus gehen zu können... :hihi:
das ist dann ja auch ne schlechte idee, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 16:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Mit nem Kondensator sieht die Sache wieder anders aus.
Kapazität muss halt groß genug sein.

Zum Thema Licht: Wenn ich den Startknopf drücke geht das Licht aus.
Und ich glaub nicht, dass das am fehlenden Saft liegt,
ich würd sagen, dass es beim Betätigen des Startknopfes bewusst ausgeschalten wird.
Kann das sein?
Wenn ja, könnte man diesen Unterbrecher auch zum manuellen Schalten des Lichts verwenden (wenn man ihn findet...).

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 17:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
genial! dann hast du anscheinend an deiner karre den unterrbrecherkontakt am starterknopf belegt! :shock:
ich hab meinen starter knopf mal zerlegt gehabt, aber bei mir ist das nich so.
....mh, muss ich mir nochmal die ganze sache anschauen, wenn ich wenigstens dei richtigen kabel für licht vorn und hinten dort finden würde wäre mir sehr geholfen.
kannst du eventuell rausbekommen wie die kabel an dem unterbrecher gefärbt sind? bzw. hast du überhaupt ne SM oder ne S oder E?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie ausbauen - ohne Batterie fahren
BeitragVerfasst: 12.06.2009 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ähm also.... :oops:

Zitat:
Beitrag gelöscht da inhaltlich Doppelpost
siehe oben

Edit >
Sollte hier ein fundierter KFZ Elektriker im Forum sein bitte ich um Information ob nicht/ oder ja und wie das nun machbar ist.


Zuletzt geändert von justdoit am 13.06.2009 00:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 12.06.2009 23:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Und ich bleib dabei. Ohne Batterie geht nicht.
Wenn dann muß ein Kondensator rein.
Steht so in diversen Foren.
Hoffe das ist jetzt kein Käse was da überall steht.

Ich zitiere auszugsweise:
Zitat:
Batterie weglassen geht nicht, weil dann der Regler hopsgeht.
Ein Kondensator hat aber schaltungstechnisch ähnliche Eigenschaften.
So kannst Du die restliche Elektrik belassen und die Batterie einsparen.

Funktioniert bei jedem Motorrrad mit Generator-Spulenzündung;
d.h. wo die Zündenergie nicht von der Batterie sondern bei laufenden Motor von
einer Extrawicklung der LiMa geliefert wird


Die 12 V ist nicht alles, was am Kabelbaum daherkommt.
Die Zündspule induziert Spikes in den Kabelbaum, die um's zigfache höher sind,
wenn auch nur kurz.
Deshalb geht ja auch die Elektronik drauf, wenn man ohne Batterie oder Kondensator fährt.

Wie groß und in welcher Bauart so ein Kondensator sein muß? Keine Ahnung!
Bitte selbst informieren.
Zitat:
Hier gibt es eine Einführung in die Motorradelektrik allgemein:
http://www.nord-com.net/dglander/bike_electr_main.html



Viel Spaß dabei - :kaffee:
Gruß von dem der mit der Batterie fährt :wink:

-Es ist nicht schlimm etwas nicht zu wissen - es ist nur schlimm wenn man nicht weis wo man suchen muß -


Zuletzt geändert von justdoit am 13.06.2009 00:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 00:08 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
holt euch einen kondensator statt der batterie.der sollte ca 10 000 farad haben.gibts beim conrad für ca 10euro..wiegt 15gramm und hat schöne ordentliche schraubverbindungen an den polen.
hatte ich an meiner kicker tt auch dran.
sieht dann so aus (der hellblaue zyl)
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 09:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
sumobob hat geschrieben:
holt euch einen kondensator statt der batterie.der sollte ca 10 000 farad haben.gibts beim conrad für ca 10euro..wiegt 15gramm und hat schöne ordentliche schraubverbindungen an den polen.
hatte ich an meiner kicker tt auch dran.
sieht dann so aus (der hellblaue zyl)
Bild


Hallo Sumobob, kann es sein das auf dem Kondensator 10 000µF steht ? und was für eine Spannung ist da angegeben? 25 V oder 40 V oder 63 V ?
Dazu möchte ich noch erwähnen, dieser Kondensator ist ein ELKO= Elektrolyt Kondensator, diese sind sehr empfindlich was ein Verpolen (falsch anschliesen)betrifft, und das noch,
WER seinen E-Starter noch angeschlossen hat ,sollte diesen unbedingt abklemmen, da ein Versehentlicher Knopfdruck den Elko zum Platzen bringt, der Anlasser hat beim Starten einen sehr kleinen Innenwiederstand = Kurzschluß!!oder ein zuschnelles Entladen des Kondensators ist tödlich für den Kondensator und er wirkt dabei wie eine kl.BOMBE.

Das kann natürlich nur geschehen wenn der E-Starter noch vorhanden ist.

Was mir noch zu Denken gibt, die SM hat ja Dauerlicht, was passiert wenn man den Zündschlüssel auf ON stellt?
Die Halogenlampen sind auch Niederohmig was eben auch einem Kurzschluß ähnelt.

Ich würde daher eher zu einer sehr kleinen Batterie raten.2-3 AH

Ich möchte das aber gerne zur Diskussion stellen.

Vielleicht Irre ich mich ja?? wer weis? mehr .....

_________________
WER durch die "HÖLLE" will, muss TEUFLICH Gut fahren :-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 14:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Und was sagt die kleine Batterie zum Ladestrom der 6 Ah-Batterie?

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 15:11 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009 07:02
Beiträge: 18
Wohnort: Enduro heaven
larsen7x hat geschrieben:
Und was sagt die kleine Batterie zum Ladestrom der 6 Ah-Batterie?


Hallo!
Diese Frage hatte ich auch schon mal, nachdem ich die niedliche angehängte verbaut hatte. Sie bekommt genau so viel Strom wie sie braucht, selbst gemessen. Dann gegoogelt und gelesen das sich das selbst auspegelt, spannungsrichtige Ladekurve. Batterie "zieht" sich soviel sie braucht und signalisiert "genug" über die Ladespannung.


Dateianhänge:
batt.JPG
batt.JPG [ 16.75 KiB | 2127-mal betrachtet ]

_________________
DR-Z400S '05
Scorpa TY-S 200 FLR '07
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 17:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Hey Pip.
Kit kam heute an, danke erstmal das du dich um alles gekümert hast, das gleich verschickt und so weiter.Super!
Zum einbauen komm ich hoffentlich nächste woche, sehn mer mal:-)

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de