DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 13.06.2009 17:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi
Hab mir mal so Gedanken gemacht. Ist die Batterie denn sooo schwer, dass ihr mit ihr Leistung verliert, oder die DRZ nicht mehr aufheben könnt, wenn sie mal umgekippt ist ??
Besser ist doch mit, stellt euch mal folgende Situation vor, ist mir mal vor einigen Jahren passiert mit einer XT 550. Die dumme CDI Einheit war defekt und der blöde Kickstarter hat immer ordentlich zurück getreten, wenn ich ihn getreten habe. Und dann hat mich die Sau mal richtig in die Wade getroffen, da war nix mehr mit treten, ich habe nur um Gnade gewinselt. Zu meinem Glück stand ich auch noch in einem Loch. Kein Mensch in der Nähe, also musste ich die Yam humpelnder Weise den Berg rauf schieben. War schon anstrengend, kann ich euch sagen. Gott sei Dank ist das Biest dann beim runterrollen im 3 Gang wieder angesprungen. Gibt natürlich auch andere Momente, wo der E-Starter von Vorteil ist. Also warum Gedanken verschwenden, wie ihr die Batterie loswerden könnt. Erst waren alle froh, dass es den E-Starter gab und nun wollt ihr wieder back to the roots.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 14.06.2009 13:43 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
larsen7x hat geschrieben:
Und was sagt die kleine Batterie zum Ladestrom der 6 Ah-Batterie?

Dasselbe als wenn diese 6 AH Batterie eben auch genug (Voll) geladen ist =
"Regler dein Part"

Was natürlich dabei zubeachten ist, bei längerer Standzeit der Zte wird die Batterie früher tiefenentladen durch die UHR.

Sollte jeder für sich ausmachen was er da für Vor-Nachteile sieht.

_________________
WER durch die "HÖLLE" will, muss TEUFLICH Gut fahren :-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 14.06.2009 18:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
also ehrlichgesagt hab ich noch nie viel von unnötiger elektrik gehalten! sachen die z.B. verschleiß minimieren und dadurch wartung einsparen sind sinnvoll (elektronische zündung) aber beim anlasser hört es bei mir auf! ok, das man keine harley mehr antreten kann is klar, aber solange es geht zieh ich simple mechanik vor!
...das fängt schon bei elektrischen fensterhebern im auto an!
und sieh doch was die elektrifiziereung aus unseren autos gemacht hat. die buden sind z.t. um 50% schwerer als autos vergleichbarer größe vor 20 jahren... und was wird gemacht um den dadurch entstehenden mehrverbauch zu kompensieren? genau! noch mehr elektrik...:klatsch: beimmotorrad is es nich ganz so krass, aber mit den heute zur verfügung stehenden technischen mitteln wären auch wesentlich leichtere motorräder drin wenn man an teilen spart, die nicht unmitterlbar dem vorwärts kommen dienen.

ne ne, mir is das nix. außerdem springt die drz so super an! nachdem ich es jetz paar mal gemacht hat gelingt es mir in 90% aller fälle beim ersten kick. wenn einem die bequemlichkeit eines e-starters lieber ist, stört mich auch nicht! aber für mich ist es die bessere lösung so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 14.06.2009 19:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
pip hat geschrieben:
also ehrlichgesagt hab ich noch nie viel von unnötiger elektrik gehalten! sachen die z.B. verschleiß minimieren und dadurch wartung einsparen sind sinnvoll (elektronische zündung) aber beim anlasser hört es bei mir auf! ok, das man keine harley mehr antreten kann is klar, aber solange es geht zieh ich simple mechanik vor!
...das fängt schon bei elektrischen fensterhebern im auto an!
und sieh doch was die elektrifiziereung aus unseren autos gemacht hat. die buden sind z.t. um 50% schwerer als autos vergleichbarer größe vor 20 jahren... und was wird gemacht um den dadurch entstehenden mehrverbauch zu kompensieren? genau! noch mehr elektrik...:klatsch: beimmotorrad is es nich ganz so krass, aber mit den heute zur verfügung stehenden technischen mitteln wären auch wesentlich leichtere motorräder drin wenn man an teilen spart, die nicht unmitterlbar dem vorwärts kommen dienen.

ne ne, mir is das nix. außerdem springt die drz so super an! nachdem ich es jetz paar mal gemacht hat gelingt es mir in 90% aller fälle beim ersten kick. wenn einem die bequemlichkeit eines e-starters lieber ist, stört mich auch nicht! aber für mich ist es die bessere lösung so...



Hi

also ob man das eine oder andere als bessere Lösung ansehen kann, wage ich zu bezweifeln. Mir persönlich wäre beides am liebsten, da ich Motorradbasteltechnisch gesehen absoluter Laie bin, habe ich bisher drauf verzichtet, den Kickstarter nach zu rüsten.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 15.06.2009 01:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
@TS2500X

Ladestrom 6 AH: 600 mA
Ladestrom 3 AH: 300 mA

Die Lima der Zette wird wohl immer das selbe abgeben.
Ist aber auch egal, wenn die Batt mal nicht mehr will ist ja der Kicker da!

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 15.06.2009 10:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
@ EnduroTom:
also ehrlichgesagt hab ich bisher auch nur an moped's geschraubt, den kicker einbauen war aber mit der anleitung aus dem intenet keine höhe. das wird sicher auch nen pizzabäcker mit nen nusskasten und nen drehmomentschlüssel hinbekommen^^

achso, da mir in dem andern threat keiner schleiben will stell ich die frage nochmal hier:

seit ich den kicker drin hab ist das moped im standgas lauter geworden. hinter dem getriebedeckerl hört man halt immer ein leichtes rasseln was vorher meiner meinung nach nicht da war (kann es aber halt net mehr direkt vergleichen). ist das bei euch auch so bzw. woran könnte das liegen??
ich hab nochmal alle übrig gebliebenen teile kontrolliert und da fehlt schonmal nix. liegt es vielleicht daran das sich die neuen zahnräder erstmal einlaufen müssen??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 20.06.2009 14:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
was'n los hier, tote hose! hat denn keiner mehr was zu dem thema zu sagen... omg^^ :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 24.06.2009 22:33 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
also gestern hab ich mit dem milleniumtiger den kicker an seiner drz bei mir in der garage eingebaut.

der einbau ist total easy und 2h braucht man höchstens beim ersten versuch.

wenn ich aber von problemen lese wie "wie kriege ich die mutter vom kupplungskorb auf" sollte der oder diejenige vielleicht jmd mit schraubeerfahrung hinzu ziehen denn sowas sind ja grundlagen...naja

allerdings muss ich gestehen das es bei uns nicht ganz fehlerfrei lief und wir somit einen zweiten versuch angehen mussten bzw um einen teil aus und wiedereinbau nicht herumkamen.

schuld daran ist die miese beschreibung die beim kicker dabei liegt.und zugegebenermassen etwas hektik und ein kleines unscheinbares blech das wir einfach im teilewirrwarr übershen haben.
wie gesagt häte man auf den bilder der anleitung was erkannt wäre dieser fehler nicht passiert.genauso wenig wird in der bebilderten online aleitung die hier verlinkt ist das genau erwähnt.

es geht um das anschlagblech für den kickerrückschlag.

das sind ja 2 kleine bleche die da oben montiert werden.
und das untere haben wir leider vergessen und gedacht das nur das obere der stopper für den anschlag am hauptzahnrad des kickers ist
als alles zusammengebaut war zog ich den kicker hebel mit der schraube an.dabei hat der anschlag am zahnrad gegen das besagte anschlagblech gedrückt und dieses abgeschert.
das untere blech welches wir vergessen hatten dient ja als anschlag das der anschlag vom zahnrad nicht gegen das blanke alugehäuse drückt.das obere blech dient nur als führung für den anschlag.fehlt das untere blech ist der abstand zwischen gangradanschlag und anschlagführung zu klein und besagte teile drücken ggeinander was sie ja nicht sollen.



also:
unbedingt beide bleche montieren und die anleitung 2mal durchlesen :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 25.06.2009 09:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
schuld daran ist die miese beschreibung die beim kicker dabei liegt.und zugegebenermassen etwas hektik und ein kleines unscheinbares blech das wir einfach im teilewirrwarr übershen haben.
wie gesagt häte man auf den bilder der anleitung was erkannt wäre dieser fehler nicht passiert.genauso wenig wird in der bebilderten online aleitung die hier verlinkt ist das genau erwähnt.


Jepp,

aus genau diesem Grund oute ich mich hier öffentlich: Ich habe die ganzen Brocken dem Schrauber meines Vertrauens auf die Werkbank geschmissen und ganz entspannt das fertige Mopped wieder abgeholt. :smoke:
Aber: Nicht nachmachen!!! Krazt furchtbar am Ego! :wink:

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 25.06.2009 10:32 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
tja, liebe leute, wenn man das in 2h reinschlatzt is klar das solche fehler passiern... :?

ich hab mir gleich den laptop nebens moped gestellt und dann immer erstmal internetanleitung mit beigefügter anleitung verglichen, das ganze im kopf durchrattern lassen und DANN erst gebaut. hat mich zwar kanpp 4h gekostet, aber dafür ging es ansosnten recht reibungslos...

achso, da nun einige mehr hier den kicker drin haben nochmal meine frage:

ist bei euch auch ein gewisses rasseln zu hören auf der seite des kickers?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 25.06.2009 14:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Also bei mir nur wenn du bei laufendem Motor den Kicker runtergedrückt lässt, also bevor er hpchschnappt. Bin aber noch nicht gefahren, nur im Stand probiert.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sammelbestellung Kickstarter-Kit
BeitragVerfasst: 25.06.2009 17:45 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
das hat nix mit reinschlatzen zu tun..die anleitung ist halt scheisse man hat auf dem foto NULL erkannt welches blech gemeint war.da kann selbst dem besten mech mal ein fehler unterlaufen..aber wir habens ja noch bemerkt und glück im unglück gehabt.
ausserdem scheints bei dir ja auch nicht besser geklappt zu haben.4h (halber tag) und trotzdem geräusche? also ich würds nochmal aufmachen


das rasseln kommt vom kickerfreilauf.wenn man den kicker los lässt nach dem starten greift diese mitnehmerverzahung (oder was das ist) ja wieder und das geräusch ist weg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de