DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 10:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 09:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Jungs,

mal im Ernst! Wer wartet regelmäßig den Vergaser in der E ?

Dieses Wochenende mussten der pochito und ich wieder was dazu lernen! Ein FCR39 ist ein gar komplexes Gebilde, welches viele bewegliche Teile enthält. Der Vergaser unterliegt wohl auch einer regelmäßigen Wartung und wer das vernachlässigt, wird nicht nur mit verstopften Düsen, verstellter Schwimmerkammer oder ähnlichem bestraft!

Dem pochito ist in Bilstain direkt nach der ersten Runde der Alu-Schieber (Power Plate) abgebrochen :crazy:
Kein Witz! Ein Stück unten und der Rest beweglich nach oben :nut:
Das Standgas war dann etwas dürftig :oops:

Die Innereien eines FCR39 unterliegen wohl auch dem natürlichen Verschleiß und sollten laut anwesender Fachleute, regelmäßig nicht nur gereinigt, sondern auch auf Verschleiß geprüft werden.

Da werde ich doch wohl nächste Woche den Gaser prüfen :oops:
Ich behaupte mal, dass da noch alles original drin steckt und das seit 8 Jahren.

Einen wirklich informativen Beitrag hierzu findet man im Offroadforum.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 13:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Boa,

hab ich ja überhaupt noch nie gehört! :shock: Ist es angebracht Panik aufkommen zu lassen :zitter: ??? Gibts im Forum irgend jemand der so was auch schon hatte?

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 14:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Am besten im Beitrag des Offroadforums finde ich dass "der Schieber sich neue Freunde gesucht hat" :mrgreen:

Hallo Ventil, hallo Nocke, ich bin nun da, was geht ab :prost:

Ich fahr nun noch am Samstag etwas auf der Crosstrecke und da werde ich (hatte ich eh vor) den Gaser ausbauen und mir das ansehen. Danach darf er mit Frau Ultraschall baden gehen. Ich bin ja mal wirklich gespannt wie der Schieber an meiner ausschaut :oops:

Der Pochito hatte ja noch glück dass sich das abgebrochene Teil keine neuen Freunde gesucht hat :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 14:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich nochma :D

Was ich erstaunlich fand war die Tatsache dass man so nen Vergaser regelmäßig warten muss. Ich dachte immer so lange der Vergaser vergast und die Maschine ordentlich läuft ist alles prima und nun sowas :shock:

Ich möchte ja hier nicht ein exorbitant wichtiges Problem aufzeigen, denn der FRR39 ist ein super Vergaser. Es gibt wohl nichts vergleichbates am Markt und deshalb sind die meisten Sportenduros bis zur Einführung der Einspritzanlage damit ausgestattet. Er benötigt wie bei einer Beta, einer KTM, oder an einer Berg auch gelegentlich etwas Pflege und das war wohl nicht nur mir, sondern auch einigen Anwesenden in Bilstain unbekannt.

Hatte ich eigentlich erwähnt was so ein FCR39 als Ersatzteil bei Suzuki kostet :nut:

Ratet mal :D

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 15:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Am besten im Beitrag des Offroadforums finde ich dass "der Schieber sich neue Freunde gesucht hat"

Hallo Ventil, hallo Nocke, ich bin nun da, was geht ab


:hihi: Joo,

dem Autor kann man, im Angesicht der Tatsache, nicht gerade Humorlosigkeit vorwerfen :mrgreen: .

Zitat:
Was ich erstaunlich fand war die Tatsache dass man so nen Vergaser regelmäßig warten muss. Ich dachte immer so lange der Vergaser vergast und die Maschine ordentlich läuft ist alles prima und nun sowas


Ging mir genauso. Vieleicht ist es für alle anderen so banal und selbstverständlich, daß man da gar kein Wort darüber verlieren will. Quasi so wie tanken und nach Luft und Öl schauen.

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 15:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Rockin'B hat geschrieben:
Zitat:
Am besten im Beitrag des Offroadforums finde ich dass "der Schieber sich neue Freunde gesucht hat"

Hallo Ventil, hallo Nocke, ich bin nun da, was geht ab


:hihi: Joo,

dem Autor kann man, im Angesicht der Tatsache, nicht gerade Humorlosigkeit vorwerfen :mrgreen: .

Zitat:
Was ich erstaunlich fand war die Tatsache dass man so nen Vergaser regelmäßig warten muss. Ich dachte immer so lange der Vergaser vergast und die Maschine ordentlich läuft ist alles prima und nun sowas


Ging mir genauso. Vieleicht ist es für alle anderen so banal und selbstverständlich, daß man da gar kein Wort darüber verlieren will. Quasi so wie tanken und nach Luft und Öl schauen.


Ja eben! Frägt einer wann haste denn den Vergaser zum letzten mal gewartet und wir schauten uns nur an :nut:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
roland.k hat geschrieben:
Hatte ich eigentlich erwähnt was so ein FCR39 als Ersatzteil bei Suzuki kostet :nut:

hohe 900€ zzgl MwSt und den üblichen Sonderkosten :mrgreen:
um die 350€ mehr wie Original.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 15:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Wartung an meiner E schon aber am FCR :oops: ?????
na nix, dat Schnüffelstück schnüffelt und saugt..... ähm ..... aha und nun..... :shock:
werd mir mal den Artikel im OF durchlesen....

"......es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann...."

edit >
ist alles sehr schön beschrieben im Offroadforum und macht wohl "kaum" Aufwand
Beschreibung: auf Seite 3 Dichtung
bzw Seite 4 = Vergaser drehen zwei drei Schrauben lösen und raus das Plättchen zum checken
ergo: wird das in den großen Service mit aufgenommen, Resultate werden ich dann hier posten


Zuletzt geändert von justdoit am 29.06.2009 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 15:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Dr. Harley hat geschrieben:
roland.k hat geschrieben:
Hatte ich eigentlich erwähnt was so ein FCR39 als Ersatzteil bei Suzuki kostet :nut:

hohe 900€ zzgl MwSt und den üblichen Sonderkosten :mrgreen:
um die 350€ mehr wie Original.



Ja, ja!
Aber ich finde ja, dass ~ 1100 € für so ne Gaserei schon heftig sind :oops:
Da kann man ja gleich ne Einspritzung kaufen :opa:

Der originale ist günstiger, passt aber wohl nicht wirklich zur DRZ. So zumindest der Enduro Stephan....

Und der Schieber! Der eine Schieber kostet als Ersatzteil > 130 € :crazy:
Jungs, da könnt Ihr mal sehen was Ihr für ein Hightechgerät habt :opa:
Der Vergaser ist wohl das wertvollste Bauteil und dann keine Wartung :klatsch:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 16:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Naja, lohnt sich bei der nächsten Wartung auf jeden Fall mal gezielter drauf zu achten.

Gruß Sven

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 23:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.07.2008 22:02
Beiträge: 31
Wohnort: Karlsruhe
Moin zusammen,

also das Beste vorab: das ware das erste Mal Bilstain ohne Muskelkater :crazyfreude: .... bei ca. 20 Min. Fahrzeit :klatsch:

Naja, bis wir das gecheckt haben, hat ja ein klein wenig gedauert. Zuerst war da mal ein Schlauch ab an der Unterdruckdose, deshalb kein Leerlauf. Dann gings wieder, aber eben nicht lange ... dann noch georgelt und getreten, bis die Batterie alle war ... mit dem Starterkabel überbrückt ... Zündkerze raus .. dann war irgendwie klar, es muss der Sprit sein. Also Vergaser raus ... und das hat vielleicht lustig ausgesehen :crazy: ... wie ne Guillotine hat der Schieber ausgesehen, hättest du da den Finger im falschen Moment reingehalten, der wäre weg gewesen :fecht:
Was beruhigt hat war, dass der halbe Campingplatz komisch geguckt hat, sowas hatten die meisten von denen auch noch nicht gesehen.
Das abgebrochene Stück (ca. 2x1 cm) werde ich wohl als "Schieber-Reparaturkit" in die Bucht stellen, mit 2K-Kleber kann das vielleicht nochmals jemand für seinen Schieber zurecht schneiden und verwenden :idee:
Habe heute mit Enduro Stefan telefoniert. Er wird den Schieber besorgen, und gleich mal die "Vergaserwartung" komplett machen ... wollte ihn eigentlich als Anzahlung für ne Beta (aber mit Einspritzung!!) verwenden, aber ich glaube, da müsste ich die restliche DRZ auch noch mit opfern ... aber das Treffen letzte Woche war der Oberhammer, ich will nächstes Jahr wieder kommen dürfen, also bleibt die DRZ :crazyfreude: ... aber so unter uns, der Enduro-Stefan macht einen sehr netten Eindruck, ist wohl wirklich ein "Freundlicher" Händler :daumen: jetzt muss er nur noch Suzuki in sein Programm aufnehmen :bounce:
Mal sehen, wie das ausgeht ... und vor allem, ob sich der Vorher-Nachher-Effekt bemerkbar macht, mit neuen Düsen, frisch eingestellt etc...
Cheers
Uwe

_________________
Ex-2002E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserwartung FCR39
BeitragVerfasst: 29.06.2009 23:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
also ich bau bei jedem tankstopp den schieber aus, und guck den verliebt an. bis jetzt hat ers mir immer gedankt :crazy:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de