DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 26.07.2009 13:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
Vielleicht kennen hier einige noch meinen Thread mit dem Batterieproblem, welches sich ja aufgrund der korrosion einer steckverbindung ereignet hatte.

So gestern dreh ich ne runde und halte nach ca. 15 min. fahren nochmal an. will wieder starten - nix is....paar mal gedrückt war die batterie wieder leer. anschieben probiert - klappt nicht.

starterkabel besorgt, gestartet, läuft. Dann losgefahren und nach 15 metern blubb blubb blubb....und aus....als wenn benzin alle wäre. vollgas hat sie nich mehr genommen.

Karre stehen lassen und vom kumpel abholen lassen ink werkzeug und voltmeter wieder hin. Batterie gemessen - 6 V. Mit starthilfe gestartet, abgeklemmt und während des laufens sank die voltzahl imm weiter.

neue batterie rein. Gemessen mit zündung aus: 13,4

Zündung an: 12,5

Motor gestartet: 13,6

Motor hochgedreht: Pendelt zwischen 13,3 und 13,8 - wird beim hochdrehen nicht mehr....eher weniger.

Nach hause gefahren (15 km) und nochmal gemessen. Zahlen unverändert.

so nun meine Fragen:

Warum ist die erste batterie kaputt gegangen? Weil ich sie damals nach dem Problem mit der Korrosion nicht gewechselt hatte und sie damals schonmal bei 9 V war und somit tiefenentladen?

Warum dreht die Zette nicht mehr hoch, wenn die batterie leer ist? Wie soll das ohne Batterie dann funktionieren?

Die Lösung mit Kicker ran und Batterie raus find ich gut, aber dann gehen doch die Blinker nich mehr oder? Tacho auch nicht oder? Fahrradtacho ran?

Wird die neue Batterie bald wieder tot sein? Falls sie während des Fahens nicht geladen wird, wieviel hätte sie dann auf der 15km Strecke nach hause noch haben müssen? Oder entlädt sie sich auf so kurzer strecke kaum spürbar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 26.07.2009 14:44 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
also meine erfahrung, wie gesagt, auf kurzstrecken kannst de das mit batterie bei der DRz echt vergessen!

ich hab den kicker jetzt seit 2 monaten dran und das geht astrein! die batterie hab ich gleich durch einen kondensator ersetzt. blinker, tacho und auch alles andere funktioniert trotzdem einwandfrei, wieso denn auch nicht? den saft soll ja nicht die batterie liefern, sondern die lichtmaschine...

wichtig ist nur DEN ANLASSER ABKELMMEN! bzw. ich hab ihn gleich ausgebaut und einen plastikbuchse reinsesetzt^^
man sollte beim starten mit dem kicker trotzdem den anlasser betätigen weil dieser das licht unterbricht und du somit geügend spannung für die zündung hast. (mittlerweile hab ich mir auch einen kleinen schalter eigebaut damit ich das dauerlicht abschalten kann)
wenn aber der anlaser noch angeschlossen ist zieht der natürlich sofort richtig stramm strom und es kann dir die kondensatoren zerreisen!
ansonsten gibt es nix weiter zu beachten...
lies dir am besten mal den threat "hinweiße zum einbau kickerset" den ich dir verlinkt habe durch, damit sollten alle fragen geklärt sein^^ :prost:

positoiver nebeneffekt: kickern ist VIEL stilvoller als pussyhaft nen schnöden plastischalter zu drücken... :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 26.07.2009 15:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
werden die kicker hier im forum denn noch für 180 vertrieben? bzw. wieviel würde der mich kosten?

Was genau bewirkt der kondensator? Un wie ist das nicht mehr hochdrehen der zette bei defekter batterie, bzw. mit niedrigem ladestatus zu erklären? Theoretisch müsste sie ja dann ohne batterie auch rumzicken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 03.08.2009 21:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
also "vertrieben" werden die hier net! da musst du halt einfach mal wieder in dem sammelbestellungsfred schreiben das du einen kicker kaufen willst. wenn noch 3 (oder besser mehr) leute zusammenkommen bekommt man den preis. nimmst du die bestellung gleich auf deinen kappe kommst du auch mit noch weniger geld hin, allerdings musst du dann den ganzen schriftverkehr und weiter versand auf dich nehmen und trägst das volle risiko! (so hab ich's gemacht, hat alles super geklappt!)
dazu solltest du aber der englischen sprache mächeig sein und nicht nur "yes" und "no" unterscheiden können^^ :wink:
ansonsten macht das aber sicher auch jemand anders...

du kannst natrülich auch hier in deutschland einen kicker bestellen, kostet aber wie gesagt 300 flocken! :zitter:

der kondensator übernimmt dann die funktion der batterie den strom der lichtmaschine zu glätten. denn die lima gibt zimliche spannungsschwankungen auf's elektrische system, ohne eine batterie (oder eben einen kondensator) können die entstehenden spitzen spannungen z.B. die zündung oder andere elektronische teile am mopped zerstören!
also prinzipiell funktioniert es auch ohne kondensator, aber die frage ist wie lange... :roll:

warum deine zette mit kaputter batterie net mehr funst ? ehrlichgesagt hab ich keine ahnung! theoretisch sollte sie noch laufen, wie gesagt auch im notfall ohne batterie... vielleicht einfach abgesoffen?

also anschieben geht bei der zette schon, du musst aber einen kleinen berg haben. dann das teil da hoch ochsen und runterrollen lassen. bei genügend fahrt den 2. gang rein, von den fußrasten abspringen. dann beim auftreffen des allerwertesten auf der sitzbank auskuppeln, nur so hast du ne chance. jaaa... das hab ich auch hinter mir! :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 03.08.2009 23:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi Pip,

und wie machst Du das wenn Du z.B. völlig fertig im Wald stehst, kaum noch Kraft hast den Lenker festzuhalten, keine möglichkeit irgendwie den Fuß im Hang abzustützen und dann keinen E-Starter :oops:

Jeder ernsthafte Endurofahrer würde niemalsnicht den E-Starter ausbauen, nur weil die Batterie gelegentlich den Geist aufgibt. Meine 35 € E-Bay-Batterie wird offroad sicherlich nicht sonderlich geschohnt und hält bereits seit 4 Jahren! Wenn ich mir vorstelle, wie viele male ich an völlig unmöglichen Stellen im Hang lag und da ohne E-Starter die Kiste hätte ankicken müsste :nut:

Im Dezember war ich mit einem Kumpel in Bilstain (B) und nach ca. 1 Stunde hat er aufgegeben. Nicht das Fahren war das Problem, nein, er war fixfertig vom ständigen Kicken seiner Möhre ohne E-Starter ....

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 04.08.2009 08:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
E-Starter behalten!!!! Roland hat vollkommen recht: Sei mal fertig, Hang steil, nur kurz "ausgeplobbt"... da liebst du den E-Starter! Bei mir kam der Kicker nur rein fürden Fall Das (Den ich mal hatte Mitten im irgendwo). :kaffee:
Der Kicker wiegt nur 1,2 Kg also schei... drauf und beides lassen

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 04.08.2009 09:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Kilian hat geschrieben:
:kaffee:
Der Kicker wiegt nur 1,2 Kg also schei... drauf und beides lassen

:daumen:

Recht habt ihr :hihi:
nur hier gehts doch um den Machoposerfaktor (harte Kerle kicken) vor der Eisdiele... und ums Gewichtstuning....
wieviel wiegen eigentlich Felgenrandaufkleber????

sry fürs OT :wink: :mussweg:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 04.08.2009 10:53 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
tja, das problem mit irgendwo im wald stehen und total fertig kenn ich net, ich fahr ja ne SM...

der zettenmotor geht ja nun wirklich leicht zu treten.
ich glaub net das man so fertig sein kann nichtmal mehr das moped ankicken zu können... eventuell solltet ihr euch mal über die kondition gedanken machen?!? :wink: :mussweg:

PS:
felgenrandaufkleber sind nun wirklich das kleinere übel! habt ihr euch mal überlegt wieviel gramm lack ihr sinnlos mit durch die gegend fahrt? ich hab mein moped sandgestrahlt und öl es jetzt nur noch gegen flugrost^^ :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 04.08.2009 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:schlaege: :schlaege:
pah, pfffft.....
komm du mal nach Dreckenach :biken: zum erdferkeln :D
dann lachst du nicht mehr übern "Zauberknopf" wenn innerhalb 10 Min der Schweiß fließt ... und zwar bei dir
(und du dabei noch keine 50 Meter geschafft hast)
wir sind dann nämlich schon in der dritten Runde und winken freundlich... :hihi:

^^ justdoit

edit > sandgestrahlt ists bei uns von Anfang an - und bei regelmäßiger Sanddusche sparen wir sogar das ÖL :boxen:
edit edit > un´ isch `abe gar geinen Lack an meine´ Tank - der ist aus Plastik - weil ne E :hihi:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 04.08.2009 17:04, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 04.08.2009 15:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
pip hat geschrieben:
tja, das problem mit irgendwo im wald stehen und total fertig kenn ich net, ich fahr ja ne SM...


Das ist ein Fehler :opa:

Komm mal mit nach Bilstain und ich verspech Dir, dass Du innerhalb 30 Minuten niemehrniemalsnicht auf solch absurde Ideen kommst :hihi:

Grüße Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 09.08.2009 21:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
so, nun hats mich auch erwischt (hoffe ich zumindest...)
Mittwoch war noch alles einwandfrei, heut mittag tat sich der Anlasser schon schwer. Bin dann tanken (ca. 2 Minuten Fahrt) und danach sprang die kleine wie gewohnt an.
Etwa 30 Kilometer gefahren, geparkt, n Wasser getrunken unn ne Kippe geraucht. Etwa 20 Minuten später zum Mopped: Anlasser drehte einmal durch, dann Ende. Hab dann paarmal versucht, Anlasser hat sich zwar bewegt, schaffte es aber nicht über OT.
Irgendwann drehte er den Motor dann noch grad noch so ein, zwei mal durch, und die Z lief.
SOOOOOOOOOOOOOO, jetzt die Frage an alle:
Meint ihr es is nur die Batterie, oder soll ich schonmal anfangen die kleine zu strippen...? :mrgreen:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie nach nur 2 Jahren defekt
BeitragVerfasst: 10.08.2009 00:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
joa, Mighty Doc, das ist sicherlich die batterie, nix weiter^^ bei mir ging es genau so los, karre gerade noch anbekommen mit dem letzten wurgs und zu mutti gedüst. danach durfte ich anschieben...

@ all:
pfff.... erzählt ihr was ihr wollt, für meine einsatzzwecke ist der kicker ideal! irgendwelche total fießen strecken fahr ich mit meinem möp eh nicht, weil ich als student das material schonen muss, die anschaffung hat mich schon arm gemacht :?
und als SM für die straße (oder auch mal um in einer halle zu schwarten) wird man den anlasser sicher nicht vermissen. zumindest tu ich's net.
over and out^^ :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de